Dansk-Tysk med Matlok
TV-Sendung: Popp auf Sønderjysk
TV-Sendung: Popp auf Sønderjysk
TV-Sendung: Popp auf Sønderjysk

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Siegfried Matlok hat in der Sendereihe „Dansk-Tysk med Matlok“ inzwischen über 50 Personen interviewt. Nun ist Tonderns Bürgermeister Jørgen Popp Petersen an der Reihe.
In der Sendereihe „Dansk-tysk med Matlok“ im Kopenhagener Fernsehkanal „DK4“ wird es Sonntagabend eine landesweite Premiere geben: ein halbstündiges Interview nur auf Sønderjysk.
Gast der kommenden Sendung ist nämlich der „deutsche“ Bürgermeister der dänischen Stadt Tondern, Jørgen Popp Petersen von der Schleswigschen Partei, der politischen Partei der deutschen Minderheit in Nordschleswig.
Im Interview kommt der Bürgermeister mit interessanten Aussagen, unter anderem zu den „neuen“ deutschen Bürgerinnen und Bürgern, die in die Kommune gezogen sind, sowie zur Frage der Einführung zweisprachiger Ortsschilder „Tønder/Tondern“ in der Westküstenkommune.
Im Fernsehen und im Internet
Das Interview wird Sonntag erstmalig um 22.40 Uhr ausgestrahlt und danach wie üblich im DK4-Programm wiederholt.
Auf der Webseite von „DK4“ kann man die Sendung mit Jørgen Popp Petersen finden und 54 weitere Interviews, die Matlok in den vergangenen Jahren geführt hat.