Deutsche Minderheit

Das nächste Spargelessen kommt bestimmt

Das nächste Spargelessen kommt bestimmt

Das nächste Spargelessen kommt bestimmt

Monika Thomsen
Lügumkloster/Løgumkloster
Zuletzt aktualisiert um:
Die Gäste aus Lügumkloster und Osterhoist verlebten in Neukirchen gemütliche Stunden. Foto: Monika Thomsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Mehr als 40 Spargelfans aus Lügumkloster und Osterhoist kamen in Neukirchen auf ihre Kosten. Der Termin für 2025 steht schon fest. Zum Saisonabschluss erkundet der Sozialdienst die Naturgewalten auf Sylt.

„Ich freue mich, dass ihr wieder Lust habt, mitzufahren“, begrüßte die Vorsitzende des BDN-Ortsvereins 6240, Connie Meyhoff Thaysen, im Bus die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich für das gemeinsame Spargelessen vom BDN und Sozialdienst Lügumkloster angemeldet hatten. 

Wie im Vorjahr ging es von Lügumkloster aus mit einem Schlenker über Osterhoist (Øster Højst) nach Neukirchen (Nykirke) in die Gaststätte Rasch.

Teilnehmende aus zwei Generationen

Dort ließen sich die Teilnehmenden aus zwei Generationen in gemütlicher Runde die leckeren Spargel mit Beilage schmecken. Der Schnack florierte an den Tischen, an denen 44 Personen Platz genommen hatten. 

In einer kleinen Runde führte der dort geäußerte Hinweis über die harntreibende Funktion des wasserreichen Stangengemüses zu unterhaltsamen Momenten. 

An den Tischen wurde viel geschnackt. Foto: Monika Thomsen
Es gab anregende Gespräche. Foto: Monika Thomsen

Ein Termin zum Vormerken

Es war nicht die letzte gemeinsame Spargeltour von den zwei Vereinen. Wie von der stellvertretenden Vorsitzenden des Sozialdienstes, Jutta Bargum Stein, zu erfahren ist, gibt es schon einen Termin zum Vormerken. 2025 findet das Spargelessen in der Gaststätte Rasch am Dienstag, 20. Mai, statt.

Spargel satt war angesagt. Foto: Monika Thomsen

Sozialdienst fährt nach Sylt

Für den Sozialdienst war es nicht die letzte Veranstaltung. Er beschließt am Mittwoch, 5. Juni, seine Saison mit einem Ausflug nach Sylt. 

Es geht um 9.15 Uhr im Bus vom Parkplatz hinter der Busstation in Lügumkloster Richtung Röm (Rømø) los. Von Havneby aus können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an den Reisepass denken sollten, die Überfahrt mit der Fähre nach List genießen. In List bildet das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt das Ziel. 

Anmeldung bis zum 28. Mai

Die Eigenleistung beträgt 350 Kronen. Das Angebot ist ohne Verpflegung, und es ist den Teilnehmenden selbst überlassen, wo sie essen möchten. Spätestens um 16.15 Uhr müssen sie wieder an der Fähre sein. 

Anmeldungen nehmen Karin Lauritzen, Tel. 61 27 43 03, oder Jutta Bargum Stein, Tel. 29 83 68 53, bis spätestens Dienstag, 28. Mai, entgegen.

Mehr lesen

Kulturkommentar

Uffe Iwersen
Uffe Iwersen
„Vom Klo auf die Leinwand“