Kommunalpolitik

In der Kommune bauen immer mehr ihr Eigenheim

In der Kommune bauen immer mehr ihr Eigenheim

In der Kommune bauen immer mehr ihr Eigenheim

Tondern/Tønder
Zuletzt aktualisiert um:
Das Neubaugebiet liegt im nördlichen Teil des Rosinfelt-Viertels. Es soll Platz für 18 Grundstücke bieten. Foto: Monika Thomsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Der Verkauf von Baugrundstücken steigt seit 2018. Vor drei Jahren wurden nur sechs Grundstücke verkauft. In diesem Jahr sind es bis zum 23. August schon 20.

Ein Luxusproblem hat die Kommune Tondern. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger beziehungsweise Zugereiste haben Lust, ein Eigenheim zu bauen. Das zeigt die kommunale Statistik über den Verkauf von Baugrundstücken.

Vor drei Jahren erwarben nur sechs Personen/Familien in der gesamten Kommune ein Grundstück. 2019 waren es elf und ein Jahr später waren es zwölf. Seit Jahresbeginn bis zum 23. August sind 20 Grundstücke abgesetzt worden.

Hier wurden seit dem Jahreswechsel Grundstücke verkauft

  • Tondern: 8
  • Scherrebek (Skærbæk): 5
  • Toftlund: 4
  • Lügumkloster (Løgumkloster): 5
  • Bredebro: 2
  • Hoyer: 0

 

Mittlerweile ist das Angebot so geschrumpft, dass neues Bauland erschlossen werden muss. Dies wird in Toftlund sein, wo 13 neue Grundstücke am Ryttervej erschlossen werden sollen, hat der Stadtrat entschieden.

 

Dort ist das Interesse generell hoch. In diesem Jahr sind in den ersten acht Monaten des Jahres vier Flächen verkauft worden. Im Vorjahr waren es nur zwei, aber vor zwei Jahren fünf. Zurzeit kann die Kommune am Ryttervej nur sechs Grundstücke anbieten. Bei gleichbleibendem Interesse im zweiten Halbjahr 2021 rechnet die Kommune bis Ende des Jahres, Ausverkauf melden zu müssen.

Kosten von fast drei Millionen Kronen

Mit den 13 neuen Flächen, die eine Größe von 1.068 bis 1.331 Quadratmeter haben, ist das Bauland am Ryttervej erschöpft. Es müssen mindestens 280 Kronen je Quadratmeter bezahlt werden. Die Ausgaben für die Baureifmachung werden auf 2,96 Millionen Kronen veranschlagt. Die entsprechende Summe verdient die Kommune wieder beim Verkauf.

Im rotmarkierten Feld werden Grundstücke erschlossen. Foto: Kommune Tondern

 Ein Defizit darf die Kommune bei der Veräußerung von Grundstücken nicht machen. Bei der jüngsten Baureifmachung wurde ein Quadratmeterpreis von 190 Kronen je Quadratmeter verlangt.

In Toftlund wird es mehr Bauaktivitäten geben, da dort auch 30 kleine Seniorenhäuser gebaut werden.

Preissenkung in Torps Have

Auch im Wohngebiet Rosinfelt in Tondern sind die Grundstücke knapp geworden. Daher entschied der Stadtrat im Juni, 18 weitere Grundstücke zu erschließen. Etwas anders sieht es im Bereich Torps Have in Tondern aus. Deswegen seien die Preise dort gesenkt worden, erklärt Bürgermeister Henrik Frandsen, Tønder Listen.

.

Mehr lesen