Umwelt

Die Kommune Apenrade rät vom Baden am Kollunder Strand ab

Die Kommune Apenrade rät vom Baden am Kollunder Strand ab

Die Kommune Apenrade rät vom Baden in Kollund ab

Kollund
Zuletzt aktualisiert um:
Die blaue Flagge am Kollunder Strand ist wegen erhöhter Bakterienwerte heruntergenommen worden. Foto: DN (Archiv)

Eine Wasserprobe aus der Flensburger Förde vor Kollund weist erhöhte Bakterienwerte auf. Die blaue Flagge kommt erst einmal herunter. Ursache könnten laut Kommune Apenrade die starken Regenfälle der vergangenen Woche gewesen sein.

Ende der Woche sollen neue Ergebnisse vorliegen. Bis dahin rät die Kommune Apenrade vom Baden am Kollunder Strand ab.

Eine Wasserprobe wies erhöhter Bakterienwerte auf, weshalb die blaue Flagge als Zeichen für gute Wasserqualität erst einmal heruntergenommen worden ist. Das teilte die Kommune Apenrade am Montag mit.

Zwei Werte überschritten

In der Probe waren 2.000 Einheiten Kolibakterien und 1.200 Einheiten Enterokokken enthalten. Vom Baden wird abgeraten, wenn der Kolibakterienwert 1.000 Einheiten und der Enterokokken-Wert 400 Einheiten pro 100 ml Wasser überschreiten.

Ursache für die erhöhten Bakterienwerte könnten die starken Regenfälle der vergangenen Tage gewesen sein, so die Kommune in der Mitteilung.

Mehr lesen