Spendenaktion
Gemüse für den guten Zweck
Gemüse für den guten Zweck
Gemüse für den guten Zweck

Kindergartenkinder aus Rapstedt bauten selbst Gemüse an, das zugunsten der Kinderkrebshilfe „Børnecancerfonden“ verkauft wird. Die ganz große Menge ist nicht geerntet worden, aber jede Krone hilft!
Der Deutsche Kindergarten Rapstedt gehört zu den deutschen Einrichtungen im Großraum Tingleff/Tinglev, die seit Jahren die landesweite Fahrrad-Spendenaktion des Teams Bodenhoff zugunsten der Kinderkrebshilfe „Børnecancerfonden“ unterstützen.
Das Radteam von Claus Bodenhoff steuert auf seiner Tour stets auch den Rapstedter Kindergarten an, um Gelder in Empfang zu nehmen, die bei Spendenaktionen gesammelt wurden.
„In diesem Jahr findet die Tour wegen Corona nicht statt. Wir bekommen diesmal leider keinen Besuch. Spenden werden wir aber trotzdem wieder“, so Betty Jürgensen Muus, Abteilungsleiterin im Rapstedter Kindergarten.
Auch ohne Zusammentreffen mit den radelnden Spendensammlern werden die Rapstedter Kinder Geld für die gute Sache an das Team Bodenhoff weiterleiten.
Wie sammeln die Kinder Geld? Mit einem Gemüsegarten!
„Im Ort bei den Eltern von Simon (Lene und Michael Kristensen, red. Anm.) ist ein Garten angelegt worden, zu dem wir immer wieder hingehen. Der Gemüsegarten wirft so viel ab, dass wir es nicht selbst verzehren können. Nun werden Gemüsesorten für die Kinderkrebshilfe verkauft“, so Betty Jürgensen Muus.
Verkaufsstand in der Storegade
Deko-Kürbisse, Hokkaido und Auberginen gehören zum Sortiment des Kindergartengartens, der mit tatkräftiger Unterstützung von Lena und Michael Kristensen gehegt und gepflegt wird.

Der kleine Verkaufsstand befindet sich vor dem Kristensen-Anwesen in der Ravsted Storegade 39.
„Wir bitten um mindestens zehn Kronen und geben an, dass es gerne mehr sein darf. Die meisten geben auch mehr, schließlich ist es für einen guten Zweck“, so die Abteilungsleiterin.
Neuerdings werden auch Äpfel angeboten. „Die hat Lena Kristensen aus ihrem eigenen Garten einfach dazugelegt“, so Betty Jürgensen Muus mit Dank an die Mutter von Simon.

Noch etwa eine Woche bietet der Kindergarten Waren an, dann neigt sich die Anbausaison dem Ende zu. Ein paar Hundert Kronen haben die Spendensammler schon zusammenbekommen.
Das erscheint nicht viel. Es zählt aber jede Kronen, und dem Kindergarten ist ein Gedanke besonders wichtig: allein die Bereitschaft, anderen zu helfen und an sie zu denken, ist ganz viel wert.
