Deutsche Minderheit
Märchengottesdienst in Rinkenis – das erwartet die Gäste
Märchengottesdienst in Rinkenis – das erwartet die Gäste
Märchengottesdienst in Rinkenis – das erwartet die Gäste

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Weisheiten und Wahrheiten – Märchen und die Bibel haben nach Ansicht des Pfarrbezirkes Gravenstein so einiges gemeinsam. Was es damit auf sich hat, verrät Kirchenälteste Andrea Kunsemüller.
Mit Rapunzel vor dem Altar alten Weisheiten auf der Spur: Der Pfarrbezirk Gravenstein (Gråsten) lädt am Sonntag, 30. April, zum Märchengottesdienst in die Alte Kirche Rinkenis ein. Was ist das eigentlich, ein Märchengottesdienst? Kirchenälteste Andrea Kunsemüller erläutert.
„Sowohl Märchen als auch die Bibel verkündigen allgemeine Weisheiten und Wahrheiten und waren wie eine Richtschnur für die Menschen, wie sie sich zu verhalten haben. Daher finden wir, das passt gut zusammen, und so laden wir zum Märchengottesdienst ein.“
Eine Veranstaltung im Jubiläumsjahr
Der besondere Gottesdienst ist eine Jubiläumsveranstaltung zu 100 Jahren Nordschleswigsche Gemeinde. Jeder Pfarrbezirk richtet vor Ort verschiedene Angebote aus, um den Geburtstag zu würdigen.
Beim Märchengottesdienst wird Andrea Kunsemüller, ausgebildete Märchenerzählerin, das Märchen vom Glücksvogel vorlesen, der dort, wo er sich niederlässt, Glück und Zufriedenheit bringt. Dirk und Karin Sina zeigen ein Puppentheater mit dem Märchen Rapunzel.

Märchen sind ganz wunderbar, auch wenn sie grausam sein können. Aber das Leben kann grausam sein, und auch das ist ein Teil der Wahrheit.
Andrea Kunsemüller, Kirchenälteste
„Märchen sind im Laufe der Zeit in die Kinderecke abgetan worden, meiner Meinung nach völlig falsch. Märchen sind ganz wunderbar, auch wenn sie grausam sein können. Aber das Leben kann grausam sein, und auch das ist ein Teil der Wahrheit“, sagt Andrea Kunsemüller. „Mit dem Märchengottesdienst wollen wir etwas machen, was die Leute erfreut. Der Wahrheitsgehalt in einem Märchen bleibt das Menschliche.“
Märchengottesdienst beginnt am Sonntag um 16 Uhr
Die Gemeinde freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher – und auf viele Kinder. „Wenn man sieht, wie die Augen der Kinder leuchten, das ist eine große Freude. Gerade beim Puppentheater wird vieles der Fantasie überlassen. Die Kinder sehen und hören zu – und ihre Fantasie wird beflügelt“, so die Kirchenälteste.
Der Märchengottesdienst beginnt am Sonntag um 16 Uhr in der Alten Kirche in Rinkenis, am Gl. Kirkevej 25. Die Kirche liegt nördlich von Rinkenis außerhalb des heutigen Ortes zwischen Rinkenis und Quars (Kværs).