Autoschau

Diese Schönheiten besuchten das Oldtimertreffen in Gravenstein

Diese Schönheiten besuchten das Oldtimertreffen in Gravenstein

Diese Schönheiten besuchten das Oldtimertreffen Gravenstein

Gravenstein/Gråsten
Zuletzt aktualisiert um:
Dieser Ford A Roaster Baujahr 1931 fuhr von Norburg nach Gravenstein. Foto: Sara Eskildsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Über 1.100 Oldtimer-Fahrzeuge gab es am Wochenende in Gravenstein zu bewundern. Vor der gemeinsamen Ausfahrt standen sie zum Anschauen auf dem Ringreiterplatz. Ein Rundgang durch alte Zeiten.

Lange Schlangen an den Eingängen, Menschenmassen in der Innenstadt sowie auf dem Ringreiterplatz und über tausend Oldtimer, die im Sonnenschein um die Wette funkelten: In Gravenstein war das jährliche Oldtimertreffen mit gemeinsamer Ausfahrt ein Publikumsmagnet, der laut Organisatoren vom Lionsclub Broacker-Gravenstein 4.100 Menschen anzog. 

Gemeinsame Fahrten durch Nordschleswig

Seit 1991 findet in Gravenstein im Mai ein Oldtimertreffen statt, das eine gemeinsame Ausfahrt nach Krusau (Kruså) und zurück als Höhepunkt hat. 

Mit über 1.000 Oldtimern ein echter Hingucker, und so gab es auch an diesem Sonnabend entlang der Strecke viele Menschen, die es sich zwischen Gravenstein und Krusau am Wegesrand gemütlich machten. 

Die Harley-Abteilung fuhr nach Sundewitt (Sundeved) und zurück, die Traktoren tuckerten eine Runde durch Gravenstein. 

Neben den Oldtimer-Autos waren auch jede Menge motorisierte Zweiräder dabei. Viele Motorrad- und Mofa-Clubs nutzen die Gelegenheit für ein Treffen auf der grünen Wiese. Foto: Sara Eskildsen

Auf dem Ringreiterplatz standen über 1.100 Fahrzeuge im strahlenden Sonnenschein. Viele Besitzerinnen und Besitzer der Fahrzeuge und Zweiräder kamen aus der Kommune Sonderburg, aber auch aus Handewitt (Hanved), Roskilde, Hamburg oder Flensburg (Flensborg).

Beim Rundgang über den Platz gab es viele alte Schönheiten zu bewundern. Die nachfolgende Bildergalerie zeigt eine Auswahl der ausgestellten Autos.

Ein Packard Coupe Roadster Model 1001 Jahrgang 1934 Foto: Sara Eskildsen
Dieser Oldsmobile Delta 88 aus dem Jahr 1965 kam aus Maasbüll. Foto: Sara Eskildsen
Dieser Opel P6 wurde 1931 gebaut und ist in Sonderburg zu Hause. Foto: Sara Eskildsen
Ein Ford Zephyr Baujahr 1956 aus Børkop Foto: Sara Eskildsen
Ein Mercedes-Benz aus dem Jahr 1988 Foto: Sara Eskildsen
Ein MGB Cabriolet Baujahr 1966 Foto: Sara Eskildsen
Dieser Cadillec Sedan Deville, gebaut 1954, kam aus Skårup Fyn. Foto: Sara Eskildsen
Ein Ford Stepside C19, gebaut 1965, aus Apenrade Foto: Sara Eskildsen
Ein VW 1500 Type 3, Baujahr 1965 aus Apenrade Foto: Sara Eskildsen
Links ein VW Karmann Ghia, gebaut 1970 aus Viborg, rechts ein Mini-Lieferwagen, Baujahr unbekannt, aus Gravenstein Foto: Sara Eskildsen
Ein MGB Baujahr 1965 aus Viuf Foto: Sara Eskildsen
Dieser Pontiac Firebird aus dem Jahr 1969 hatte es nicht weit bis zum Ringreiterplatz in Gravenstein: Er kam aus Ekensund. Foto: Sara Eskildsen
Zusammen mit über 1.200 Fahrzeugen fand diese Corvette den Weg nach Gravenstein. Foto: Sara Eskildsen
Dieser Citroen 2 CV6, im Volksmund auch Ente genannt, ist Jahrgang 1980 und kam aus Hamburg. Foto: Sara Eskildsen
Ein Fiat 500 F Jahrgang 1967 aus Sonderburg Foto: Sara Eskildsen
Links ein Renault Alpine A301 V6 aus dem Jahr 1979 aus Krusau, rechts ein Austin Healey 3000 Baujahr 1959 aus Holmegård Foto: Sara Eskildsen
Diese Renault Caravelle ist 1968 gebaut worden und in Krusau gemeldet. Foto: Sara Eskildsen
Ein Lamborghini Countach Downdraft aus dem Jahr 1985 aus Malling Foto: Sara Eskildsen
Ein Ford Mustang Baujahr 1967 aus Ekensund Foto: Sara Eskildsen
Ein Ferrari 308 Baujahr 1980 aus Apenrade Foto: Sara Eskildsen
Mehr lesen