Kirchengemeinden
Die Bilder vom Ausflug des Freundschaftsvereins
Die Bilder vom Ausflug des Freundschaftsvereins
Die Bilder vom Ausflug des Freundschaftsvereins

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Der deutsch-dänische Freundschaftsverein für kirchliche Zusammenarbeit hat in dieser Woche zwei Kirchen näher kennengelernt. Der Ausflug in Bildern.
Wie die Norburger Kirche im Jahr 1200 kurz nach ihrer Erbauung ausgesehen hat, konnten sich die Mitglieder des deutsch-dänischen Freundschaftsvereins für kirchliche Zusammenarbeit am Mittwochabend nur vorstellen.
Die Kirche heute ist mittlerweile um einen Turm und zwei Kapellen reicher und steht kurz vor einer umfassenden Renovierung im Inneren.
Das alles erfuhren die Mitglieder des Vereins, als sie am Mittwochabend im Rahmen ihres jährlichen Frühlingausflugs die Kirchen in Norburg und Oxbüll (Oksbøl) besichtigten.
Von Norburg nach Oxsbüll
In der Kirche zu Norburg erzählte Gemeinderatsmitglied Per Østergaard von der Kirche im romanischen Stil, die 823 Jahre alt ist.
Die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren unter anderem, dass der Predigtstuhl zu Zeiten eines besonders beleibten Pastors um ein extra Holzgerüst aufgerüstet wurde und dass die Kirche in Laufe des nächsten Jahres umfassend renoviert wird.
Sie hörten auch, dass ein nicht bemalter Fleck inmitten einer Wandmalerei der Kapelle aus Gründen des Denkmalschutzes nicht nachgemalt werden darf.
In der Pause gab es Sandwiches für die Ausflügler, anschließend führte Gemeinderatsmitglied Jens Lynggaard-Jørgensen durch die um 1100 erbaute Kirche in Oxbüll. Im Folgenden die Bilder der beiden Führungen.






