Deutsche Minderheit
Kindergarten Hadersleben: Fliegender Leitungswechsel steht kurz bevor
Kindergarten Hadersleben: Fliegender Leitungswechsel steht kurz bevor
Kindergarten Hadersleben: Leitungswechsel steht kurz bevor
Diesen Artikel vorlesen lassen.
Nach dem Abgang von Marco Seefeldt finden Dienstagabend nun die Bewerbungsgespräche statt. DSSV-Abteilungsleiter Stefan Sass ist optimistisch, dass eine Ablösung gefunden wird. Der Kindergarten verabschiedet sich am 30. Mai von Seefeldt.
Der Leitungswechsel im Deutschen Kindergarten Hadersleben steht kurz bevor. Nachdem bekannt geworden ist, dass der bisherige Leiter Marco Seefeldt den Kindergarten verlassen wird, um in Sonderburg die deutschen Kindergärten zu übernehmen, kommt es am Dienstagabend zu Bewerbungsgesprächen um seine Nachfolge.
„Ich bin sehr, sehr zuversichtlich, dass wir nach morgen Abend eine neue Leitung haben werden“, sagt Stefan Sass, Geschäftsführer des Kindergartenbereichs im Deutschen Schul- und Sprachverein für Nordschleswig.
Fließender Übergang
Die Bewerbungsfrist für die Stelle als Kindergartenleiterin oder -leiter endete am Freitag, 12. Mai.
„Wir arbeiten daran, einen gleitenden Übergang zu schaffen“, ergänzt Sass.
Mit seinen 60 bis 70 Kindern gehört der Deutsche Kindergarten Hadersleben zu den absolut größten deutschen Kindergärten der Minderheit in Nordschleswig.

Verabschiedung von Marco Seefeldt
Marco Seefeldt tritt am 1. Juni seine neue Stelle als übergeordneter Leiter der vier Kindergärten in Sonderburg an. Doch vorher gibt es im Kindergarten in Hadersleben eine offizielle Verabschiedung.
Bei Kaffee und Kuchen will sich der Kindergarten am Dienstag, 30. Mai, von 13 bis 15 Uhr von Seefeldt verabschieden. Der Kindergarten bittet aus organisatorischen Gründen bis spätestens 23. Mai um eine Anmeldung (Tel. 7434 5220).