Kultur
Brüdergemeine feiert 250 Jahre mit Kunst und Literatur
Brüdergemeine feiert 250 Jahre mit Kunst und Literatur
Brüdergemeine feiert 250 Jahre mit Kunst und Literatur
Diesen Artikel vorlesen lassen.
Jubiläumskunst: Im Rahmen des 250. Jubiläums der Brüdergemeine, haben die Künstlerin Gitte Kath und Architekturdesignerin Mona Lyngs Kunst über Christiansfeld für Christiansfeld erstellt. Die ausgewählten Stücke wurde nun dem breiten Publikum vorgestellt – und kommen jetzt endlich in die Läden.
Die Sonne, die durch das Schwesternhaus strahlt, beleuchtet den Raum des Geschehens im warmen Licht. Der weiträumige Chorsaal im Haus ist am Dienstagnachmittag gut besucht, alle möchten einen Blick auf das Werk von Gitte Kath und Mona Lyngs richten. Schließlich geht es um ein Jubiläum – und nicht nur irgendeines.
„Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen des 250-jährigen Jubiläums der Brüdergemeine dieses Projekt zu Stande bringen konnten und dass so viele Menschen gekommen sind. Wir haben uns viele Gedanken um die Ausführung unseres Projektes für das Jubiläum gemacht und es jetzt hier zu sehen, macht große Freude“, erzählt Künstlerin Gitte Kath.
Dabei besteht das Projekt aus drei Plakaten und Geschenkpapier, welche mit Elementen der Stadt bestückt worden sind.
Gitte Kath hat bereits in der Vergangenheit mit der Herrnhuter Brüdergemeine in Christiansfeld zusammen gearbeitet und ist gemeinsam mit ihrem Mann selbst Mitglied.
Im Hinblick auf das 250. Jubiläum war Gitte Kath an die Gemeine herangetreten und hatte eine Zusammenarbeit vorgeschlagen, Pastor Jørgen Bøytler war direkt Feuer und Flamme: „Die Zusammenarbeit war in der Vergangenheit hervorragend, da habe ich nicht lange überlegen müssen“, so Bøytler.
Gesagt, getan. Am 28. März war es endlich, nach langer Planung so weit, die Arbeit von Gitte Kath und Mona Lang hatte Früchte getragen und wurde im Schwesternhaus präsentiert.

Ziel sei es nun, nachdem sowohl die Plakate als auch das Geschenkpapier fertig sind, diese in den stationären Handel in Christiansfeld zu bringen: „Wir sind noch gar nicht fertig. Da kommen noch mehr Designs und Plakate, somit ist das erst der Anfang“, erklärt Mona Lyngs. Die endgültigen Designs stehen aber noch nicht fest.
Die studierte Architekturdesignerin hat eng mit Gitte Kath zusammen gearbeitet. Ihre Motivation und Inspiration hatten sie bereits vor einigen Wochen ausführlich im Interview mit dem „Nordschleswiger“ dargelegt. Dass das Projekt inzwischen auf der Zielgeraden ist, sei ein tolles Gefühl: „Christiansfeld inspiriert mich als Mensch und als Künstlerin so sehr, ich bin froh, ein Teil davon zu sein“, so Gitte Kath.
Auch der Pastor der Brüdergemeine, Jørgen Bøytler, ist zufrieden. An diesem sonnigen Nachmittag war neben den Postern und dem Geschenkpapier, auch das Buch zum Jubiläum vorgestellt worden: „Wir haben direkt drei verschiedene Versionen der evangelischen Schriften in ein Buch gepackt. Die ursprüngliche, die direkt übersetzte und eine moderne Version. Es ist für alle etwas dabei“, versichert der Pastor.
Das Buch mit dem Titel „Brødremenighedens ordensreglement – en historik dokument –“, welches von der Geschichte der Brüdergemeine von 1773 bis 2023 erzählt, kann nun erworben werden.