Seniorenfürsorge

Mitarbeitermangel: Kommune bittet um Verständnis

Mitarbeitermangel: Kommune bittet um Verständnis

Mitarbeitermangel: Kommune bittet um Verständnis

Hadersleben/Haderslev
Zuletzt aktualisiert um:
Rolf Dalsgaard Johansen ist als Direktor für den Bereich „Voksen og Sundhed“ zuständig. Er schätzt, dass die aktuellen Maßnahmen bis Ende Januar greifen werden. Foto: Ute Levisen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Die Situation ist ernst: Wegen Krankheit und Mitarbeitermangels sieht sich die Sozialverwaltung der Kommune Hadersleben gezwungen, unter anderem die Seniorenfürsorge in den kommenden Wochen neu zu organisieren.

Corona-Infektionen unter den Mitarbeitern, andere Krankheitsfälle sowie ein akuter Mangel an Personal für den Pflegebereich stellen die Kommunalverwaltung von Hadersleben in den kommenden Wochen und Monaten auf den Gebieten Senioren- und Sozialfürsorge vor große Herausforderungen.

Bitte um Verständnis

„Es ist kein Geheimnis, dass wir die kommunalen Aufgaben in der Seniorenfürsorge in der kommenden Zeit anders lösen müssen“, kündigt Rolf Dalsgaard Johansen in einer Pressemitteilung der Kommune an. Er ist als Direktor für den Bereich „Voksen og Sundhed“ zuständig.

Alle Bürgerinnen und Bürger werden nach Angaben der Kommunalverwaltung auch in den kommenden Wochen die Hilfe bekommen, die ihnen zusteht. Foto: Ute Levisen (Modellfoto)

Zugleich versichert er, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht weniger Hilfeleistungen erhalten als bisher: Vielmehr könnten sich die Zeiten für die Heimhilfe ändern. Auch müssten sich Betroffene auf neue Gesichter einstellen, da Aufgaben im Mitarbeiterstab ebenfalls neu organisiert werden sollen.

Notsituation bis Ende Januar

Holger Mikkelsen (Venstre), Vorsitzender des Erwachsenenausschusses, bittet die Betroffenen und ihre Angehörigen um Verständnis für die Maßnahmen in diesen „ungewöhnlichen Zeiten“, die womöglich bis Ende Januar greifen. Mikkelsen versichert: „Unsere Mitarbeiter geben ihr Bestes, sodass alle Bürgerinnen und Bürger die Hilfe bekommen, derer sie bedürfen.“

Mehr lesen