Leserinnenbericht

„Rundum gelungener Lottospielabend“

Rundum gelungener Lottospielabend

Rundum gelungener Lottospielabend

Elke Carstensen
Tingleff/Tinglev
Zuletzt aktualisiert um:
Ob die richtigen Zahlen wohl kommen? Lottospielen in der Deutschen Schule Tingleff Foto: Rita Kremsler

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Der Sozialdienst Tingleff hatte zum Lottospielen in der deutschen Schule eingeladen. Vorstandsmitglied Elke Carstensen berichtet über das spielerische Beisammensein.

Gewinne, Gewinne, Gewinne oder besser gesagt Prämien, weitestgehend gesponsert von Geschäfts- und Privatpersonen aus Tingleff und Umgebung, gab es wieder einmal beim Lottospiel des Sozialdienstes Tingleff zu gewinnen.

Da wir beim Lotto keine Anmeldungen haben, sind wir jedes Jahr wieder gespannt auf die Teilnehmerzahl. Das Organisationsteam bestand aus Karin Hansen, Helmut Carstensen und Elke Carstensen.

Wir hatten mit knapp 50 Personen gerechnet und 44 Personen sind gekommen, sodass fast alle Stühle besetzt waren.

Knapp 50 „Gewinnhungrige“ waren beim Lottospielabend in der Schulaula dabei. Foto: Rita Kremsler

Pünktlich um 19 Uhr begann Albert Callesen, die ersten Zahlen aufzurufen, und es begann ein zügiges und hoch konzentriertes Spiel, was nur durch eine kleine Halbzeitkaffeepause unterbrochen wurde.

Gegen 22 Uhr gingen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr oder weniger bepackt mit ihren Gewinnen nach Hause.

Fürs Lottospielen bekam der Sozialdienst allerhand Gewinne gespendet. Foto: Rita Kremsler

Eine kleine, feine, runde Sache, so das Fazit der Organisatoren – nicht zuletzt auch durch die gute Zusammenarbeit mit der Deutschen Schule Tingleff und durch das gute Vor- und Nachbereiten des Hausmeisters Benjamin Essner, dem wir auch herzlich für seine Bemühungen danken.

Wenn gerade mal keine Zahlen aufgerufen wurden, konnten die Teilnehmenden die Gelegenheit für einen kleinen „Schnack“ nutzen. Foto: Rita Kremsler
Mehr lesen

Kulturkommentar

Uffe Iwersen
Uffe Iwersen
„Vom Klo auf die Leinwand“