Ukraine Deutschland Politik International International Die Entwicklungen in der Ukraine im Live-Ticker Die Entwicklungen in der Ukraine im Live-Ticker Die Entwicklungen in der Ukraine im Live-Ticker dpa/shz.de 20. Mai 2022 Brüssel/Kiew/Moskau Zuletzt aktualisiert um: 20:46 Uhr Teilen Feuerwehrleute versuchen nach Bombenangriffen auf die ostukrainische Stadt Tschuhujiw, das Feuer zu löschen. Foto: Aris Messinis/AFP/Ritzau Scanpix Diesen Artikel vorlesen lassen. Your browser does not support the audio element. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in der Ukraine aus Sicht unserer Kolleginnen und Kollegen vom SH:Z – ständig auf dem neuesten Stand.
Deutsche Schule Hadersleben Im Kriegsfall: Keller unter der Sporthalle bietet Schutz Hadersleben/Haderslev Seit der russischen Invasion in der Ukraine werden auch in Dänemark immer mehr Fragen nach Sicherungskellern im Falle eines Angriffs auf Dänemark laut. „Der Nordschleswiger“ hat sich mit Geschichtslehrer Kim Hoffmann Bjerringgaard von der Deutschen Schule Hadersleben in einer solchen Zufluchtstätte unterhalb der DSH-Sporthalle umgeschaut.
Krieg in der Ukraine Fall Ecco: Konservativer Verteidigungssprecher tritt zurück Kopenhagen Der Konservative Niels Flemming Hansen tritt als verteidigungspolitischer Sprecher seiner Partei zurück, nachdem er Firmen für ihren Boykott gegen Russland gelobt und gleichzeitig selbst weiter Ecco-Schuhe über das Unternehmen Holst Sko aus Vejle, dessen Mitinhaber er ist, verkauft hatte.
Dorfgemeinschaft So wollen die Jordkircher Flüchtlinge aus der Ukraine willkommen heißen Jordkirch/Hjordkær Bis zu 60 Ukraine-Flüchtlinge können im Jordkircher Kindergarten untergebracht werden. Verantwortliche haben sich jetzt getroffen, um zu besprechen, wie sie im Ort willkommen geheißen können und ihnen bestmöglich geholfen werden kann. Eine große Hürde gibt es dabei zu überwinden.
EU-Vorbehalt Einheitsliste: „Unanständig“, den Krieg für Volksabstimmung zu nutzen Kopenhagen Folketingsmitglied Henning Hyllested aus Esbjerg meint, die Abschaffung des Verteidigungsvorbehalts werde zu mehr Aufrüstung führen.
Massaker in Texas Kritik an US-Polizei: Schütze eine Stunde in Schule Washington 21 Menschen hat ein Schütze in einem Klassenraum in einer Schule getötet. Nun stellt sich heraus, dass es eine Stunde dauerte, bis die Polizei eingriff. Hätte schneller gehandelt werden können?