Blaulicht

Person von Zug erfasst und tödlich verletzt

Person von Zug erfasst und tödlich verletzt

Person von Zug erfasst und tödlich verletzt

Tingleff/Tinglev
Zuletzt aktualisiert um:
Der Tingleffer Bahnhof (Archivfoto) Foto: Jon Thulstrup

Diesen Artikel vorlesen lassen.

(Update) Das Unglück ereignete sich am Tingleffer Bahnhof. Für mehrere Stunden war der Bahnverkehr unterbrochen. Die verstorbene Person ist noch nicht eindeutig identifiziert.

Kurz nach 17 Uhr am Montagnachmittag wurde am Tingleffer Bahnhof eine Person von einem Zug erfasst und verstarb noch an der Unglücksstelle.

„Wir haben zwar eine Vermutung, um wen es sich handelt, aber eine eindeutige Identifizierung steht noch aus“, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung der Polizei für Südjütland und Nordschleswig.

Am Dienstagnachmittag erfuhr „Der Nordschleswiger“ jedoch aus der zentralen Kommunikationsabteilung der Polizei für Südjütland und Nordschleswig in Esbjerg jedoch, dass die Angehörigen inzwischen informiert seien, auch wenn die Identifizierung noch nicht zu 100 Prozent feststünde.

Sie gibt auch keine Details zum Unfallhergang bekannt. Es gebe jedoch keine Anzeichen für eine kriminelle Tat, so ein Polizeisprecher.

Die Abfolge der Ereignisse wird von der Havariekommission für zivile Luftfahrt und Zugverkehr genauer untersucht.

Psychologische Krisenhilfe

Der gesamte Bahnverkehr kam für mehrere Stunden zum Erliegen. An Bord des Unglückszugs waren rund 250 Passagiere. Gegen 21.30 Uhr konnte die dänische Bahn, DSB, vermelden, dass die Strecke wieder frei ist.

Passagiere, Zeuginnen oder Zeugen, die psychologische Hilfe in Anspruch nehmen möchten, sollten sich an die Opferberatungsstelle unter der Rufnummer 116 006 wenden. Weitere mögliche Ansprechpersonen sind die eigene Hausärztin oder der wachhabende Notarzt (Vagtlægen).

Der Artikel wurde 15.10 Uhr um den dritten Absatz erweitert.

Mehr lesen