Nordschleswigsche Kirchengemeinde

Klipleffer Konfirmation mit Familienbeteiligung

Klipleffer Konfirmation mit Familienbeteiligung

Klipleffer Konfirmation mit Familienbeteiligung

Klipleff/Kliplev
Zuletzt aktualisiert um:
Konfirmandin Freya Marie Lemke mit Pastorin Astrid Cramer-Kausch und Pastor Ole Cramer Foto: Karin Riggelsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Am Sonntag ist Freya Marie Lemke konfirmiert worden. Die Familie hat beim Gottesdienst eine große Rolle gespielt, wie Pastor Ole Cramer erzählt.

„Das ist ein Überbleibsel aus der Corona-Zeit“, erzählt Pastor Ole Cramer. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden erhalten nach der Einsegnung eine Kette mit einem Kreuz umgehängt. In der Pandemie sind diese Aufgabe Familienmitglieder übernommen worden. „Und das fanden wir so schön, dass wir es so beibehalten haben“, so Pastor Cramer.

Die Konfirmandin und das Pastorenehepaar Foto: Karin Riggelsen

In Klipleff ist am Sonntag Freya Marie Lemke von Pastorein Astrid Cramer-Kausch und Pastor Ole Cramer konfirmiert worden. Das Kreuz wurde ihr von der jüngeren Schwester Emma umgehängt. „Rührend“, wie Ole Cramer findet.

Familie wäre sonst getrennt

Eigentlich hätte die Konfirmandin auch eine Woche später in Tingleff (Tinglev) eingesegnet werden können, doch „weil dort eine Cousine und ein Cousin konfirmiert werden und die Familie sonst aufgeteilt wäre, haben wir Freya eine Woche vorher konfirmiert. Das wäre doch nicht schön, wenn die Großeltern und auch andere Familienmitglieder sich für eine Feier entscheiden müssten“, meint der Pastor der nordschleswigschen Gemeinde.

Überraschung für die Konfirmandin

Eine besondere Überraschung für die Konfirmandin war die Einlage von Gry Nissen. Die junge Frau ist oft als Betreuerin bei verschiedensten kirchlichen Veranstaltungen dabei und kennt die Konfirmandinnen und Konfirmanden persönlich. Sie sang das dänische Lied „Livstræet“ für Freya und begleitete sich auf der Gitarre. Das Stück passte gut zum Baum-Thema des Gottesdienstes, wie Ole Cramer findet.

Gry Nissen ist übrigens von Ole Cramer konfirmiert worden, als er vor einigen Jahren in Buhrkall (Burkal) tätig war.

Wünsche fürs Leben

Auf dem Altar stand, ebenfalls passend zum Thema, ein hölzerner Baum. „Daran hingen kleine Herzen, auf denen Wünsche der Konfirmandin standen. Die Wünsche sind Wünsche fürs Leben, die man nicht für Geld kaufen kann und sind bei der Konfi-Fahrt entstanden“, so der Pastor.

In den strahlenden Sonnenschein ist die Gemeinde von Pastorin Astrid Cramer-Kausch und Pastor Ole Cramer am Ende des Gottesdienstes verabschiedet worden.

 

Mehr lesen

Leserbeitrag

Weg entlang der Augustenburger Förde, Flughafengebäude im Hintergrund
Hanns Peter Blume
„Geheimtipp Arnkielsöre auf Alsen“