Schule und Umwelt

Jubiläum in Saxburg: Zum fünften Mal die grüne Flagge

Jubiläum in Saxburg: Zum fünften Mal die grüne Flagge

Jubiläum in Saxburg: Zum fünften Mal die grüne Flagge

Saxburg/Saksborg
Zuletzt aktualisiert um:
Schon wieder kann die grüne Flagge gehisst werden – da kam Freude auf bei Buhrkalls Schulleiterin Ute Eigenmann und Apenrades Bürgermeister Thomas Andresen. Foto: Karin Riggelsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Die Deutsche Schule Buhrkall kann sich auch in diesem Jahr damit brüsten, den Unterrichts- und Schulalltag naturnah und umweltbewusst zu gestalten. Dafür konnte erneut die grüne Flagge als Gütesiegel gehisst werden. Mit dabei auch wieder der Bürgermeister.

An der „NiM-Woche“ (Naturwissenschaft im Mittelpunkt) hat sich die Deutsche Schule Buhrkall (Burkal) nicht beteiligt. Das ist eigentlich gar nicht nötig, denn durch die naturnahe Ausrichtung ist an der Schule in Saxburg quasi das gesamte Jahr „NiM-Woche“.

Bereits zum fünften Mal hat die Einrichtung die Kriterien erfüllt, um beim Programm „Grønt Flag – Grøn Skole“ unter Schirmherrschaft des „Fritidsrådet“ mit der grünen Flagge ausgezeichnet zu werden.

Es ist das Zertifikat für den naturnahen Unterricht zu Schwerpunktthemen wie Klima, Umweltschutz, Müll und Recycling, Lebensmittel und Energie.

Alleinstellungsmerkmal

Zum feierlichen Flaggehissen gesellte sich am Freitag zum wiederholten Mal Apenrades Bürgermeister Thomas Andresen (Venstre) dazu, denn in der Kommune Apenrade (Aaabenraa) hat die Buhrkaller Schule mit ihrer erneuten Auszeichnung ein Alleinstellungsmerkmal, auf das man stolz sein kann.

Thomas Andresen hisst die prestigeträchtige Flagge. Foto: Karin Riggelsen

Bei der Zeremonie mit Hissen und kurzen Ansprachen von Schulleiterin Ute Eigenmann und Thomas Andresen gab es selbstverständlich Kuchen und Saft. Die Kuchen hatten die Busfahrerin und eine Mutter extra für das kleine Flaggenjubiläum gebacken.

Zur Feier des Tages gab es natürlich Kuchen. Foto: Karin Riggelsen
Mehr lesen