Konjunktur

Bundesregierung legt neue Konjunkturprognose vor

Bundesregierung legt neue Konjunkturprognose vor

Bundesregierung legt neue Konjunkturprognose vor

dpa
Berlin
Zuletzt aktualisiert um:
Wirtschaftsminister Peter Altmaier in der vergangenen Woche in Berlin. Foto: Michael Sohn/AP-Pool/dpa

Diesen Artikel vorlesen lassen.

2020 war die Wirtschaft wegen Corona eingebrochen. Wie wird sich die Konjunktur im laufenden Jahr entwickeln? Heute legt die Bundesregierung ihre Prognose vor.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) legt heute die neue Konjunkturprognose der Bundesregierung vor. Wie es zuvor aus Regierungskreisen hieß, ist die Regierung zuversichtlicher über die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland in diesem Jahr.

Sie rechnet nun in der Frühjahrsprojektion mit einem Wachstum von 3,5 Prozent. Bisher hatte die Bundesregierung erwartet, dass das Bruttoinlandsprodukt 2021 um 3,0 Prozent zulegt.

Im vergangenen Jahr war die Wirtschaftsleistung infolge der Corona-Krise eingebrochen. Die Bundesregierung war bisher pessimistischer als etwa Forschungsinstitute, die Mitte April in einer Gemeinschaftsdiagnose ein Wachstum von 3,7 Prozent prognostiziert hatten.

In der deutschen Wirtschaft zeigt sich derzeit ein zweigeteiltes Bild: Während Branchen wie die Gastronomie weiter von Schließungen belastet sind, ist die Lage in der Industrie vergleichsweise gut. Das liegt auch daran, dass in wichtigen Exportmärkten wie China die Nachfrage steigt.

Mehr lesen