Von Flensburg bis Pinneberg

Nachhaltig einkaufen: Hier gibt es Unverpackt-Läden in SH in Ihrer Nähe

Nachhaltig einkaufen: Hier gibt es Unverpackt-Läden in SH in Ihrer Nähe

Nachhaltig einkaufen: Hier gibt es Unverpackt-Läden in SH

Miriam Richter
Schleswig-Holstein
Zuletzt aktualisiert um:
In dem Unverpackt-Laden „Hygge unverpackt“ in Harrislee können auch regionale Produkte gekauft werden. Fast ein Drittel der Waren kommt aus der Region. Foto: Marcus Dewanger/shz.de

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Klimafreundlich einkaufen in SH: Auf der Karte finden Sie Öffnungszeiten, Kontaktdaten und eine Auswahl aus dem Sortiment zu Unverpackt-Läden in Schleswig-Holstein.

Mehr als acht von zehn Deutschen möchten Produkte mit wenig Plastikverpackungen kaufen. Dies fand eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Zusammenarbeit mit der Umweltinitiative „Plastic Free July“ 2022 heraus. Eine nachhaltige Alternative zu Produkten mit viel Plastik bietet ein Unverpackt-Laden. Das Prinzip ist einfach: Von zu Hause mitgebrachte Behälter werden vorab gewogen, damit man den Behälterpreis nicht mitzahlt. Anschließend befüllt man sein Gefäß mit der Menge, die man braucht. An der Kasse wird erneut gewogen und das Behälter-Gewicht abgezogen. So zahlt der Kunde nur den Inhalt.

Diese Art des Einkaufens spart Verpackungsmaterial. Der Husumer Unverpackt-Laden gibt an, von August 2019 bis August 2021 226.167 Verpackungen eingespart zu haben. Dies entspräche etwa 1800 gelben Säcken. Außerdem reduziert diese Art des Einkaufens die Verschwendung von Lebensmitteln. Man kauft nur die Menge, die man benötigt.

shz.de gibt auf der Karte eine Übersicht über Unverpackt-Läden in Schleswig-Holstein.

Diese Städte in SH haben einen Unverpackt-Laden:

Rendsburg

Flensburg

Harrislee

Lübeck

Itzehoe

Wrist

Eckernförde

verschiedene Standorte auf Sylt

Ahrensburg

Husum

Heide

Niebüll

Barmstedt

Elmshorn

Pinneberg

Quickborn

Norderstedt

Kiel (schließt zum 31.12.2022)

Bad Segeberg

Hinweis: Die Karte und die Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für weitere Informationen und Hinweise senden Sie gern eine Mail an klima@shz.de

Mehr lesen