Firma mit Sitz in Klixbüll

Aus Radtouren Nordfriesland wird Nord-Velo – Tour zur Tour de France 2022 in Sonderburg

Nord-Velo mit Tour zur Tour de France 2022 in Sonderburg

Nord-Velo mit Tour zur Tour de France 2022 in Sonderburg

SHZ
Niebüll
Zuletzt aktualisiert um:
Bürte und Björn Lachenmann bieten mit ihrer Firma Nord-Velo Fahrrad-Touren an der Westküste. Außerdem verfügt das Klixbüller Unternehmen über eine große Mietrad-Flotte. Foto: Hagen Wohlfahrt/shz.de

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Mit 100 Mieträdern, überwiegend E-Bikes, ging die Firma von Bürte Lachenmann im vergangenen Jahr unter dem Namen Radtouren Nordfriesland an den Start. In die zweite Saison geht es mit neuem Namen.

Aus Raider wird jetzt Twix, sonst ändert sich nix – mit diesem Slogan wurde Anfang der 1990er Jahre einprägsam für die Umbenennung eines Schokoriegels geworben.

Auch das junge Unternehmen Radtouren Nordfriesland hat jetzt umfirmiert: Nord-Velo ist der neue Name. Doch dass sich sonst nichts ändert, kann man nicht sagen.

Bürte und Björn Lachenmann verwirklichen ihre GeschäftsideeInhaberin Bürte Lachenmann erklärt, wieso der Name geändert wurde. Entstanden sei die Firma mit der Idee, professionell geführte Radtouren anzubieten. „Dass wir eine große Mietflotte besitzen würden, das war am Anfang gar nicht geplant.

Mit Radtouren Nordfriesland assoziiere man eben Fahrradtouren, nicht aber, dass es auch eine große Mietrad-Flotte gibt. „Nun vollziehen wir also einen nötigen Schritt“, macht die Unternehmerin deutlich.

Velo im Kommen

Zudem schränke Nordfriesland im Firmennamen auch etwas ein, etwa, wenn sie ihre Radtouren in Büsum anbieten wolle. Vélo sei der französische Begriff für Fahrrad. Auch in der Schweiz, wo die 50-Jährige mit ihrem Ehemann Björn einige Jahre gelebt und gearbeitet hat, oder in Süddeutschland habe sich das Velo (deutsche Schreibweise ohne Akzent) schon durchgesetzt. „In Kiel gibt es sogar schon Velorouten“, weiß Bürte Lachenmann.

Mobile Filiale in Dithmarschen

Eine weitere Veränderung kündigt die Firmenchefin für Ostern an. Dann wird Nord-Velo eine mobile Filiale an der Badestelle Nordermeldorf im Speicherkoog (Dithmarschen) eröffnen, direkt am Deichhaus des Nationalparks Wattenmeer, dessen Partnerbetrieb das Unternehmen mit Sitz in Klixbüll ist.

Künftig habe man auch in Friedrichskoog, Meldorf, Wesselburen oder aber Büsum die Möglichkeit, ein Mietrad zu ordern. Davon profitierten auch Eiderstedt.

Zudem ändert sich auch das Angebot an Radtouren und Radreisen, bei denen Nord-Velo zum Teil auch mit der Nordsee-Akademie in Leck zusammenarbeitet. Neu im Programm ist beispielsweise ein Radwochenende im Rahmen einer ADA-Veranstaltungsreihe. Der Automobilclub hat Bürte Lachenmanns Firma im vergangenen Jahr mit einem dritten Platz bei seinem renommierten Tourismus-Preis in Schleswig-Holstein ausgestattet.

Tour de France in Sonderburg

Einer der Saison-Höhepunkte dürfte eine Tour zur Tour de France ( 1. bis 24. Juli) werden. Das wichtigste Radrennen der Welt, bei dem Abstecher ins Ausland nicht Ungewöhnliches sind, beginnt in diesem Jahr in Kopenhagen. Am Sonntag, 3. Juli, sind die Radprofis auf der dritten Etappe von Vejle nach Sonderburg unterwegs. Die Zuschauer-Tour zur Tour mit Nord-Velo startet in Handewitt.

Am Vorabend hält Bürte Lachenmann am Firmensitz „Heimathafen“ einen Vortrag über die Frankreich-Rundfahrt, die die Autorin und Journalistin früher begleitet hat.

Mehr lesen