Fussball

Tore stehen auf der Wunschliste von Hareide

Tore stehen auf der Wunschliste von Hareide

Tore stehen auf der Wunschliste von Hareide

Aarhus
Zuletzt aktualisiert um:
Nicolai Jørgensen ärgert sich über eine vergebene Torchance. Foto: Bo Amstrup/Ritzau Scanpix

Für die dänischen Fußball-Fans war die Nullnummer gegen Irland nichts neues. Bereits zum fünften Mal in der nun abgelaufenen Länderspiel-Saison gab es für die DBU-Auswahl ein torloses Unentschieden. Keine andere Nation weltweit hat 2018 so wenig Gegentore zugelassen wie Dänemark.

Es stehen bei der dänischen Fußball-Nationalmannschaft 2018 nur drei Gegentreffer zu Buche. Das ist beeindruckend. Weitaus weniger imposant ist die Ausbeute am anderen Ende. Den Dänen gelangen in 13 Spielen lediglich 12 Tore.

„Wir müssen uns nächstes Jahr in Sachen Tore schießen verbessern. Wir müssen uns im letzten Drittel des Spielfeldes steigern, denn wir tun uns schwer, Mannschaften zu knacken, die sich mit allen Leuten hinten rein stellen. Das erfordert Bewegung und schnelle Kombinationen, aber es ist schwer, denn wir wollen gleichzeitig dem Gegner keine Konterstöße zulassen“, sagt Nationaltrainer Åge Hareide: „Wir haben 90 Minuten lang versucht, das Abwehrbollwerk zu knacken und hatten auch unsere Chancen, aber wenn man seine Möglichkeiten nicht nutzt, muss man hinten die Null halten.“

 

Yussuf Poulsen blieb gegen Irland ohne Torerfolg. Foto: Bo Amstrup/Ritzau Scanpix

Trotz der abschließenden Nullnummer zog der Norweger ein positives Fazit nach dem Länderspiel-Jahr 2018.

„Die vergangenen zwei Jahre sind gut für uns gewesen. Da können wir uns nicht beschweren. Ich glaube, wir haben jetzt 24 Spiele ohne Niederlage hinter uns, und jetzt müssen wir 2019 diese Serie verlängern, wobei wir unsere Gegner in der EM-Qualifikation noch nicht kennen“, so Hareide: „Wir haben in diesem Jahr viel dazugelernt und sind von Spiel zu Spiel besser geworden.“

Auch Christian Eriksen blickt zuversichtlich ins nächste Länderspiel-Jahr.

„Das Wichtigste, was wir aus diesem Länderspiel-Jahr nehmen, ist die Länderspiel-Erfahrung, die wir bekommen haben. Wir haben dort spielen dürfen, wo es wirklich zählt. Wir nehmen alle Erfahrungen aus diesem Jahr mit, und das Ziel muss sein, dass wir nichts ins Playoff müssen, um uns für die nächste Endrunde zu qualifizieren“, sagt Dänemarks Kapitän aus dem Irland-Spiel.

Christian Eriksen blickt auf ein gutes Länderspiel-Jahr zurück. Foto: Bo Amstrup/Ritzau Scanpix
Mehr lesen