Handball

Dänemark mit mäßiger EM-Vorbereitung

Dänemark mit mäßiger EM-Vorbereitung

Dänemark mit mäßiger EM-Vorbereitung

Sven Sörensen Sportredaktion
Oslo
Zuletzt aktualisiert um:
Anne Mette Hansen setzt im Spiel gegen Ungarn zum Wurf an. Foto: Ruud Vidar/Ritzau Scanpix

Mit einer knappen Niederlage gegen die Weltmeister aus Frankreich, einer deutlichen Niederlage im Skandinavien-Duell gegen Norwegen und dem 23:16-Sieg gegen Ungarn blieb für die dänischen Handballerinnen nur der dritte Platz beim Møbelringen Cup in Norwegen.

Mit der  20:22-Niederlage gegen Frankreich konnte der dänische National-Trainer Klavs Bruun Jørgensen noch gut leben.
„Ich hätte natürlich gerne gewonnen oder einen Punkt geholt, aber es ist okay. Wir haben einiges davon gelöst, was wir uns vorgenommen hatten. Wir hatten zu viele Fehlwürfe. Wir sollten uns natürlich nicht über die Niederlage freuen. Aber ich bin eigentlich ganz zufrieden“, so der Trainer.

Zu viele Fehler gegen Norwegen

Nach der deutlichen 22:28-Niederlage gegen Norwegen hörte es sich bei Klavs Bruun Jørgensen schon etwas anders an.
„In der ersten Hälfte läuft es noch ganz gut, aber in der zweiten Hälfte machten wir viel zu viele Fehler. Aber es ist ein Trainingsturnier. Das werden wir schon schaffen“.
Der Nationalcoach fand aber auch konkrete Gründe für die Niederlage. „Wenn wir den Ball ins Seitenaus werfen, leichte Konter zulassen und das Tor nicht treffen, können wir auch keine Spiele gewinnen“, erklärt Klavs Bruun Jørgensen.

Steigerung

Im Spiel um Platz drei in der Gruppe traf Dänemark am Sonntagnachmittag gegen ein ungarisches Team an, das viele verletzte Spielerinnen zu beklagen hatte. „Überwiegend haben wir das gut gemacht. Wir ließen nur 16 Gegentore zu. Aber wir hätten einige Tore mehr in der ersten Hälfte machen können“, so Klavs Bruun Jørgensen.


Dänemark steigt am 30. November bei der Europameisterschaft in französischen Nantes gegen Schweden ein. Die weiteren Gegner in der Gruppe A sind Polen und Serbien.

Mehr lesen