Schleswig-Holstein & Hamburg

Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein weiter gesunken

Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein weiter gesunken

Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein weiter gesunken

dpa
Kiel (dpa/lno) -
Zuletzt aktualisiert um:
Ein Wattestäbchen mit einem Abstrich wird im Labor für einen Corona-Test verarbeitet. Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen ist in Schleswig-Holstein weiter gesunken: auf 68,7. Zugleich gab es binnen eines Tages 27 weitere gemeldete Corona-Todesfälle - und damit 2 mehr als am Dienstag zuvor. Das geht aus den Daten hervor, die das Gesundheitsministerium in Kiel am Dienstagabend veröffentlichte (Datenstand: 2. Februar, 20.55 Uhr). Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie im Bundesland mit oder an Corona gestorben sind, stieg auf 944.

Der Inzidenzwert hatte eine Woche zuvor noch bei 92,5 gelegen - ist also deutlich gesunken. Als Zielmarke gelten weniger als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen. Innerhalb eines Tages wurden 248 weitere Corona-Erkrankungen registriert. Genau eine Woche zuvor hatte diese Zahl bei 558 gelegen.

501 Corona-Patienten werden den Angaben zufolge derzeit in Schleswig-Holstein in Krankenhäusern behandelt, 96 von ihnen intensivmedizinisch, 58 mit Beatmung. Die Zahl der Genesenen wird auf etwa 30 000 geschätzt. Seit Beginn der Pandemie hat es in dem Bundesland 36 547 nachgewiesene Corona-Infektionen gegeben.

Mehr lesen