Deutsche Minderheit

So bunt war das Knivsbergfest

So bunt war das Knivsbergfest

So bunt war das Knivsbergfest

Knivsberg/Knivsbjerg  
Zuletzt aktualisiert um:
Beim Fußballturnier gaben die Kinder wieder Alles. Foto: Ute Levisen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Hüpfen, kicken, basteln: Was es auf dem Knivsbergfest in diesem Jahr alles zu entdecken gab, hat „Der Nordschleswiger“ in einem kurzen Video zusammengefasst.

Mehr lesen

Nordschleswigsche Geschichte

Jeder Vortrag gibt Ilse Friis neuen Input

Apenrade/Aabenraa Als die frühere Rektorin des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig anfing, sich mit den Biografien nordschleswigscher Frauen während der NS-Zeit zu beschäftigen, hieß es, dass es sich maximal um 10 bis 12 Namen drehen würde. Inzwischen hat sie aus dem Archivmaterial des deutschen Museums in Sonderburg spannende Informationen von mehr als 150 Frauen zusammentragen können und ist damit längst noch nicht am Ende ihrer Forschung.

Gastbeitrag

Astrid Cramer-Kausch und Ole Cramer
„Erntedank buchstabieren, fühlen und feiern“

Leserbrief

Meinung
Rikke og Lasse Weng-Ludvigsen
„Det stolte skib, der endte som den synkende skude? “