Blaulicht

Abbrennmanöver: Gebäude fing Feuer

Abbrennmanöver: Gebäude fing Feuer

Abbrennmanöver: Gebäude fing Feuer

Tondern/Tønder
Zuletzt aktualisiert um:
Das Löschteam verhinderte, dass das Haus von den Flammen in Mitleidenschaft gezogen wurde. Foto: Flemming Andersen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Das Abbrennen von Unrat uferte in der Nähe von Lügumkloster aus. Die Feuerwehren verhinderten ein Überspringen der Flammen auf das Wohnhaus. Nachspiel für Verursacher.

Zu einem Feuer in einem Nebengebäude am Branderupvej bei Lügumkloster (Løgumkloster) ist die Feuerwehr am Dienstagabend ausgerückt. Die Einsatzkräfte der Wehren aus Lügumkloster und Aggerschau (Agerskov) hatten die Lage schnell unter Kontrolle und verhinderten mit ihrem Einsatz ein Überspringen der Flammen auf das Wohnhaus.

An der Brandursache gibt es laut Polizei keinen Zweifel.

„Das Feuer ist auf das Abbrennen von Abfall zurückzuführen“, berichtet Polizeisprecher Thomas Berg.

Der Bewohner wird nach dem Bereitschaftsgesetz bezichtigt. Demzufolge muss man ein öffentliches Feuer im Griff haben. Das ist dort nicht der Fall gewesen.

Thomas Berg, Polizeisprecher
Das Nebengebäude wurde ein Raub der Flammen. Foto: Flemming Andersen

Geldstrafe kommt

Daher wird es für einen Bewohner des Hauses ein Nachspiel in Form einer Geldstrafe geben.

„Er wird nach dem Bereitschaftsgesetz bezichtigt. Demzufolge muss man ein öffentliches Feuer im Griff haben. Das ist dort nicht der Fall gewesen“, erläutert Berg dem „Nordschleswiger“.

Inwieweit das Abbrennen überhaupt legal sei, dazu habe die Polizei noch nicht Stellung bezogen.

Mehr lesen