Erfolg

Spitzenplätze für die TS

Spitzenplätze für die TS

Spitzenplätze für die TS

Sonderburg/Sønderborg
Zuletzt aktualisiert um:
Ein stolzer Edgar Claussen (r) mit Kalina Gamisheva Foto: Karin Riggelsen

Bei der 6. dänische Meisterschaft der Rhönrad-Sportler in Sonderburg sahnte die Turnerschaft Sonderburg ab. Dort ist Rhönrad ein Sport für Mädchen und für Jungen.

Am Sonnabend konnte die Turnerschaft Sonderburg  bei der sechsten dänischen Meisterschaft der Rhönrad-Sportler in der Humlehøj-Halle ordentlich feiern. Drei TS-Mädchen holten sich mit ihren tollen  Leistungen  den Titel  dänische Meister. Der glücklich strahlenden Kalina Gamisheva, Anastasia Naeve und Laura Wissendorf Spielmann wurde ein schöner großer Pokal überreicht.

Trainer Edgar Claussen freute sich. „Bis zur Altersgruppe 12 gehören wir immer zu den Besten. Wir haben einen großen Vorteil: bei uns fangen die ja schon in der Vorklasse an“, so Edgar Claussen. Im Augenblick sind sechs neue Vorklässler beim Rhönrad dabei.

Claussen freute sich aber nicht zuletzt auch über die  sechs Jungen, die bei der Turnerschaft Sonderburg die Kunst des Rhönrads erlernen. „Die unterstützen sich und es macht ihnen wirklich Spaß“, stellte der Trainer fest. In ganz Schleswig-Holstein gibt es nur einen einzigen Jungen beim Rhönrad.

Die Stimmung bei der sechsten dänische Meisterschaft in der Humlehøj-Halle war sehr harmonisch. Es beteiligten sich 50 tüchtige Rhönrad-Sportler aus Dänemark, Deutschland und der deutschen Minderheit in Belgien.

„Wir hatten den ganzen Tag lang eine   hervorragende Stimmung, und die Kampfrichter waren gut, fair und gerecht. Es hat einfach allen – Sportlern, Trainern und Betreuern – ganz viel Spaß bereitet. Und wir hatten keine Verletzungen, und alle haben ihr Bestes geleistet. Ich hätte mir kein besseres Resultat wünschen können“, so Edgar Claussen.  Die belgischen Turner gehören übrigens zur absoluten Elite. „Sie sind einfach phänomenal“, gibt Edgar Claussen gerne zu.  „Es war eine rundum gelungene Sache. Die Belgier wollen nächstes Mal auf jeden Fall wieder dabei sein“, so Claussen.

Das nächste Turnier ist Ende Februar die Vereinsmeisterschaft für die jüngsten Jahrgänge  und die Amateure.

Mehr lesen