Nordschleswigscher Ruder-Verband
So lief die Schulregatta 2023
So lief die Schulregatta 2023
So lief die Schulregatta 2023

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Mit mehreren Teams aus deutschen Schulen Nordschleswigs hat die Schulregatta des NRV neue Gewinnerinnen und Gewinner hervorgebracht.
Über 80 Kinder und Jugendliche haben am Donnerstag an der Schulregatta des Nordschleswigschen Ruder-Verbandes (NRV) teilgenommen.
„Die Schulregatta ist der Höhepunkt des Jahres. Es ist schön für die Schülerinnen und Schüler, wenn sie ein Ziel vor Augen haben, auf das sie sich im Rudertraining vorbereiten können“, sagt Ruderlehrerin Susanne Klages vom NRV.
Aufgrund der guten Rahmenbedingungen findet die Regatta traditionell am Deutschen Ruderverein Gravenstein (DRG) statt. Das ruhige und relativ abgeschirmte Gewässer auf dem Nübeler Noor (Nybøl Nor) ist für den Wettkampf der Schülerinnen und Schüler perfekt, sagt Susanne Klages.
Teams von vier Schulen gingen an den Start
„Die Grundidee der Schulregatta ist, dass so viele deutsche Schulen wie möglich mitmachen können. Auch die, die vor Ort keine direkten Rudermöglichkeiten haben“, erläutert Susanne Klages.
2023 gingen Teams von vier Schulen an den Start: von der Deutschen Schule Hadersleben (DSH), der Deutschen Privatschule Apenrade (DPA), der Förde-Schule und der Deutschen Schule Sonderburg (DSS).
NRV-Ruderlehrer Marc-Oliver Klages begleitete und organisierte die Schulregatta zusammen mit Olaf Piepenbrock und anderen Ehrenamtlichen vom DRG.



















