Renovierungsprojekt

Schlimme Risse: Rückkehr des Alsen-Mädchens verzögert sich

Schlimme Risse: Rückkehr des Alsen-Mädchens verzögert sich

Schlimme Risse: Rückkehr des Alsen-Mädchens verzögert sich

Sonderburg/Sønderborg
Zuletzt aktualisiert um:
Vom Sockel geholt – der Brunnen am Rathaus ohne Alsen-Mädchen-Statue Foto: Kommune Sønderborg

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Eigentlich sollte das Brunnenmädchen „Alspigen“ schon längst wieder auf ihrem Platz am Rathaus stehen. Warum sich die Rückkehr der Statue verzögert, verrät die Kommune.

Seit dem Valentinstag ist der Brunnen vor dem Sonderburger Rathaus verwaist und leer, nachdem die Statue des Alsen-Mädchens zwecks Renovierung in die Kunstwerkstatt geschickt worden war. Eigentlich sollte die Figur innerhalb einer Woche zurückkehren – doch noch immer ist der Brunnen leer.

Wie die Kommune am Donnerstag mitteilt, liegt das am Zustand des Brunnens. „Im Rahmen der Renovierung wurden größere verdeckte Schäden am Sockel und am Bassin entdeckt“, schreibt die Kommune. Schäden, die „größer seien, als zunächst angenommen“.

Risse durch Frostschäden

Es handelt sich dabei unter anderem um Risse und undichte Stellen, die durch Frostschäden entstanden sind. Daher muss nun zunächst ein Plan zur Renovierung des Brunnens erarbeitet werden.

Die erste Einschätzung der Kommune ist, dass die Statue „Alspigen“ rund um den 1. Juni wieder zurück an ihrem Platz ist.

 

 

Mehr lesen