Natur

Müllaktion im Hafenbassin von Gravenstein

Müllaktion im Hafenbassin von Gravenstein

Müllaktion im Hafenbassin von Gravenstein

Gravenstein/Gråsten
Zuletzt aktualisiert um:
Im Wasser liegt auch viel, was garnicht dorthin gehört. Foto: hfr

Diesen Artikel vorlesen lassen.

„Folkebevægelsen mod affald i naturen” bekommt am Sonntag Hilfe vom „Åbenrå Sportsdykkerklub", den Pfadfindern und dem Kajakklub bei einer Aktion unter Wasser.

Am Pfingstsonntag von 10 bis 14 Uhr will der Verein „Folkebevægelsen mod affald i naturen“ für viel Leben im Hafen von Gravenstein (Gråsten) sorgen. Dort wird mithilfe von Tauchern Müll aus dem Wasser geborgen.

Nicht nur an Land, sondern auch im Wasser landen beispielsweise auch Fahrräder, Einkaufswagen und Autoreifen. 

Hilfe von Tauchern, Ruderern und Pfadfindern

Der Verein hat sich Hilfe bei den Tauchern des „Åbenrå Sportsdykkerklub“ gesichert. Sie steigen am Sonntag ins Wasser. Die Pfadfinder aus Gravenstein nehmen an Land entgegen. Vielleicht helfen auch einige Kajakruderer des „Gråsten Roklub“ bei der Müllentsorgung.

 

Die Funde einer ähnlichen Aktion Foto: hfr

Nehmt die Familie mit zum Hafen und werdet klüger, was auf dem Boden des Hafens alles liegt, so die Aufforderung des lokalen Volksbewegung.

550 freiwillige Helfer

Die Sonderburger Initiative „Folkebevægelsen mod affald i naturen” hat mittlerweile 550 freiwillige Helfer, die jeden Tag auf einem bestimmten Areal aus dem Auto geworfenen Müll einsammeln.

Der Verein will aber nicht nur säubern, sondern etwas bewirken. Die Menschen sollen lernen, dass sie auf die Natur und auf die Mitmenschen achtgeben müssen.

Mehr lesen