Musik

Kostenlose Water Music über den Alsensund

Kostenlose Water Music über den Alsensund

Kostenlose Water Music über den Alsensund

Sonderburg/Sønderborg
Zuletzt aktualisiert um:
Das Sinfonieorchester im Sonderburger Alsion Foto: Sønderjyllands Symfoniorkester

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Sønderjyllands Synfoniorkester lädt am Mittwoch ab 17 Uhr mitten in Sonderburg zu einem ganz besonderen Erlebnis an der Hafenpromenade.

Im August 2020 gab Sønderjyllands Symfoniorkester zum ersten Mal von der Sundewitter Festlandseite aus ein Konzert quer über dem Alsensund. Am kommenden Mittwoch, 17. August, ist es ab 17 Uhr wieder so weit.

Wer unten am Hafen an der Sønder Havnegade auf Alsen steht, kann ganz kostenlos ein Konzert mit einigen der größten Kompositionen des Barocks genießen.

Das Konzert kann unter anderem vom Sønderbro aus gehört werden. Foto: Ilse Marie Jacobsen

Von der Mobilbühne aus bietet Sønderjyllands Symfoniorkester Georg Friedrich Händels „Water Music“, die einst der britische König George I. im Sommer 1717 bestellte. Der König selbst genoss die Musik von seiner Yacht aus. 300 Jahre später ist die Musik immer noch unglaublich populär. Wie geschaffen für ein Konzert über den Alsensund in Sonderburg, wie das Symfonieorchester feststellt.

Feierliche Kompositionen

Auch Händels „Music for the Royal Fireworks” ist ebenfalls eine Komposition für eine Feier. Das Werk wurde 1749 bei der Friedensveranstaltung von Frankreich und England den 12.000 Zuhörern präsentiert. Seitdem wird diese Komposition bei vielen Feiern gespielt.

Blick zum Sonderburger Schloss Foto: Ilse Marie Jacobsen

„In Sonderburg feiern wir die Musik und wir hoffen, dass alle Besucher an der Sonderburger Hafenpromenade die sinfonische Brause an einem Mittwochnachmittag genießen werden“, so Sønderjyllands Symfoniorkester.

Im Programm steht neben Händels Kompositionen auch Respighis 3. Suite von Antiche Danze ed Arie. Chefdirigent ist Johannes Wildner.

Die Skulptur Synergi an der Sundgade Foto: Ilse Marie Jacobsen
Mehr lesen