Kulturszene
Mexikanischer Abend: Als Georgina Frida Kahlo traf
Mexikanischer Abend: Als Georgina Frida Kahlo traf
Mexikanischer Abend: Als Georgina Frida Kahlo traf

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Eine deutsch-dänische Zusammenarbeit führt zu einem mexikanischen Abend: In Gravenstein steht Ende September Kultur aus Südamerika auf dem Programm. Georgina Hermosillo Jensen wird erzählen, wie sie einst Frida Kahlo traf.
Einmal im Monat veranstaltet der Verein „Kultur i Gråsten“ einen kulturellen Abend im BHJ Saal des Ahlmannparks. Im September beteiligt sich der deutsch-dänische Verein FFKK, „Flensborg Fjords Kunst- og Kulturforening“, an der Durchführung.
Im Mittelpunkt steht Kultur aus Mexiko. Los geht es am Dienstag, 26. September, um 19 Uhr. Das Programm besteht aus einem Kurzvortrag mit Lichtbildern von Georgina Hermosillo Jensen, die über die Malerin Frida Kahlo referiert und ihre ganz persönliche Geschichte erzählt. Die Gravensteinerin hat die legendäre mexikanische Malerin einst persönlich getroffen, wie sie dem „Nordschleswiger“ verrät.
Frida Kahlo sagte: „Hör auf dein Talent“
Georgina Hermosillo Jensen traf die Künstlerin als Kind. Sie war sechs Jahre alt, als ihre Mutter und sie einen Ausflug nach Coyacan machten, wo Frida Kahlo lebte.
„Sie öffnete immer wieder ihr Haus für Kunstinteressierte, und eines Tages fuhren wir aus Mexiko City dorthin. Dort trafen wir Frida Kahlo in ihrem Garten. Sie kam auf uns zu, und meine Mutter fragte, ob sie mir das Malen beibringen könnte. Frida Kahlo berührte mich und sagte: ,Hör auf dein Talent’. Sie sagte zu meiner Mutter, dass Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen sollten und sie deshalb keine Kinder unterrichtet“, so Georgina Hermosillo Jensen.
Beim Vortrag in Gravenstein wird sie weitere Details von ihrem Treffen mit Frida Kahlo verraten.

Im Verlauf des Abends stellt Erika Sandholdt ihre durch Frida Kahlo inspirierten Porträts aus, und nach der Pause findet ein Konzert der mexikanischen Gruppe Bola Suriana statt, die in Mexiko sehr bekannt und beliebt ist. Der Eintritt kostet 100 Kronen inklusive Kaffee und mexikanischem Kuchen.
Anmeldung bis zum 22. September
Anmeldungen bei „Den gamle Skomager“, Nygade 13, Gråsten, unter Tel. 2635 4944 oder mortenlatter@hotmail.dk, spätestens bis zum 22. September.
