Musik

Nordalsisches Festival macht mit 40 ein großes Revival

Nordalsisches Festival macht mit 40 ein großes Revival

Nordalsisches Festival macht mit 40 ein großes Revival

Norburg/Nordborg
Zuletzt aktualisiert um:
Gut gelaunte Frauen und Männer beim Nord-Als Musikfestival Foto: Karin Riggelsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Mitte Juni geht es am Norburger See wieder ordentlich rund unter anderem mit Rasmus Seebach, Aqua und Dizzy Miss Lizzy. Alle Karten sind vergeben. Nur die 13- und 14-Jährigen können sich noch Jugendkarten sichern.

Das 40-jährige Bestehen des Nordals Musikfestivals hätte ja eigentlich 2020 gefeiert werden sollen. Das musste wegen Corona ad acta gelegt werden, soll nun aber in Kürze nachgeholt werden. Voller Musik, wie der Veranstalter verspricht.

Der Vorsitzende des Nord-Als Musikfestivals, Karsten Fibiger, hat das Jubiläums-Event am 10. und 11. Juni 2022 daher Wiedervereinigungsfestival getauft. Endlich dürfen die Leute auf dem Schlossgelände in Norburg wieder ein paar Tage mit einigen der besten dänischen Bands genießen.

Herausforderung nach Corona

Ob Rasmus Seebach, der Tonderaner Jacob Dinesen, Hjalmer, Rikke Thomsen aus Blans, Ester Brohus & Knud Møller oder Aqua – seit September 2021 wurde an den vielen Vorbereitungen für das große Wiedervereinigungsfestival gefeilt.

Karsten Fibiger Foto: Nord-Als Musikfestival

Das Nordals Musikfestival hat viele Stammkunden. So haben fast alle Gäste ihre Karten von 2021 auf 2022 überführen lassen und damit neue Karten für 2022 erhalten. Das freut Karsten Fibiger natürlich. Aber das wird in diesem Jahr auch eine wahre Herausforderung werden, wie er schon jetzt prophezeit.

Einlass nur mit neuen Karten 

„Wir werden in einem Zelt daneben eine Sonderabteilung einrichten. Wer eine alte Karte vorzeigt, kann ja nicht auf den Platz gelassen werden. Mit einer neuen Karte kann die Sonderabteilung dann aber helfen. So vermeiden wir auch lange Wartezeiten beim Eingang“, so Fibiger.

Ein Problem hat, wer seine Karte einst von einem früheren Partner geschenkt bekam. Wenn diese oder dieser seiner oder seinem Ex nicht die neue Karte für 2022 ausgeliefert hat, dann kann die Person wieder nach Hause fahren. Die neue Karte gehört dem, der dafür bezahlt hat. „Ich hoffe, dass die Leute es mit einem Lächeln nehmen“, sagt Karsten Fibiger.

Die Helfer beim Aufbau der großen Bühne Foto: Karin Riggelsen

Die wegen Corona ausgefallenen Konzerte haben Nord-Als Musikforening trotz Schadensbegrenzungen 160.000 Kronen gekostet.

Rapide steigende Preise

Eine weitere Herausforderung sind die rapide steigenden Preise bei verschiedenen Waren und Strom. Weil viele Karten schon in den vorigen Jahren erworben wurden, kann das Nord-Als Musikfestival in diesem Jahr die Karten-Preise nicht erhöhen und den neuen Verhältnissen anpassen.

Nicht einmal Affenpocken könnten uns nun aufhalten. Ich freue mich ganz ungemein.

Karsten Fibiger, Vorsitzender

„Die Einkaufpreise sind gestiegen, und wir können lediglich die Preise für Bier und Speisen erhöhen. Wir waren vor Kurzem beim Jelling-Festival. Da haben wir festgestellt, dass sie bei den gleichen Preisen gelandet sind wie wir“, so Fibiger.

Rasmus Seebach der Renner

Die musikalische Hauptattraktion in diesem Jahr ist der Kopenhagener Sänger Rasmus Seebach, der am Freitag um 20.30 Uhr im Park auf die Bühne steigt.

Der Veranstalter hat 600 Freiwillige für das Event engagiert. Fibiger fehlen lediglich noch einige Helferinnen und Helfer auf der Park-Bühne, wo zwischen Auftritten die Anlagen ausgetauscht werden müssen. Einige Helfer kommen jedes Jahr. „Aber 20 bis 30 Prozent werden jedes Jahr ausgewechselt“, so Fibiger. Zum Festival kommen jeden Tag 5.000 Gäste.

Diesmal Jugendkarten

2022 gibt es für alle 13- bis 14-Jährigen eine attraktive Neuigkeit. Sie können am Kartenverkauf für 100 Kronen eine Tageskarte erwerben. Für beide Festivaltage zahlen sie 200 Kronen. Ein Elternteil muss aber beim Kauf der Karten dabei sein. Kinder bis zu zwölf Jahren können freitags kostenlos die Eltern begleiten, wenn diese für das Festival bezahlt haben.

Jacob Dinesen wird am Freitag ab 23.20 Uhr beim Nord-Als Musikfestival das Publikum unterhalten. Foto: Karin Riggelsen

„Das war ein Problem. Wer über 13 Jahre alt ist, braucht eine Karte. Wenn diese aber alle vergeben waren, dann gab es da keine Möglichkeit mehr“, meint Karsten Fibiger.

Kein Bargeld

Das Festival ist bargeldfrei. Auf dem Platz kann lediglich mit Kreditkarten oder Rabattkarten bezahlt werden. Rabattkarten können beim Kartenverkauf oder bei einem Rabattkartenwagen auf dem Festivalplatz erworben werden.

Karsten Fibiger erwartet ein großes Fest. „Nicht einmal Affenpocken könnten uns nun aufhalten. Ich freue mich ganz ungemein“, so der Veranstalter.

Programm

Freitag

14.00 Uhr: Hof: Dissing & Las

15.20 Uhr: Park: Tessa

16.35 Uhr: Hof: Baskery

18.00 Uhr: Park: Luftens Helte

19.15 Uhr: Hof: Ester Brohus & Knud Møller

20.40 Uhr: Park: Rasmus Seebach

21.55 Uhr: Hof: Lydmor

23.20 Uhr: Park: Jacob Dinesen

00.35 Uhr: Hof: ADHD

 

Sonnabend

11.30 Uhr: Hof: Milling og Molbech

13.05 Uhr: Park: Artigeardit

14.10 Uhr: Hof: Rikke Thomsen

15.35 Uhr: Park: Hjalmer

16.50 Uhr: Hof: Patina

18.15 Uhr: Park: Sømændene

19.30 Uhr: Hof: Halberg & Friends

20.45 Uhr: Park: Dizzy Mizz Lizzy

22.00 Uhr: Hof: Bryan Adams Tribute

23.15 Uhr: Park: Aqua

00.30 Uhr: Hof: Italo Brothers

Mehr lesen