Regionalschau
Länderaustausch in Sachen Kunst
Länderaustausch in Sachen Kunst
Länderaustausch in Sachen Kunst

Am Rathaus und Hafen: 6. Regionalschau. Die Wanderausstellung wird am 19. August eröffnet.
Die Domstadt ist am heutigen 19. August Austragungsort zweier Vernissagen. Bei der Wanderausstellung der 6. Regionalschau wird, wie berichtet, eine Doppelausstellung mit rund 150 Werken von Künstlern aus Deutschland und Dänemark, im Rathaus und dem Alten Hafenamt, eröffnet. Der Haderslebener Bürgermeister H. P. Geil (V) und der Pinneberger Kreispräsident Burckhard Tiemann, werden die Ausstellung im Rathaus mit einführenden Worten vorstellen. Beginn ist um 14 Uhr. Am Hafen findet der Auftakt des grenzüberschreitenden Events ab 15.30 Uhr statt.
Künstlerin Karin Baum ist stellvertretende Vorsitzende des mitveranstaltenden Vereins „Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening“ (FFKK). Die gebürtige Deutsche lebt in Rinkenis und war vor zwölf Jahren Mitbegründerin von „FFKK“. „Ich freue mich so, dass es geklappt hat, die 6. Regionalschau in Hadersleben zeigen zu können“, so Karin Baum. Die Idee von der Zusammenarbeit zwischen „FFKK“ und der Künstlergilde Kreis Pinneberg e. V. und Drostei wurde vor nunmehr acht Jahren von Baum und Tiemann geboren. Der Abstecher in die Domstadt ist der freundschaftlichen Bande zwischen Pinneberg und der deutschen Minderheit in Hadersleben und Umgebung geschuldet. Zu sehen sind in Hadersleben unter anderem Malerei, Zeichnung, Collage, Fotografie, Mischtechnik und Skulptur. Karin Baum ist auch mit mehreren Werken ihrer Fotokunst dabei.
Die jurierten Werke sind im Rathaus an der Goskierstraße (in der Öffnungszeit) bis zum 22. September zu sehen. Am Hafen bleibt die Ausstellung bis zum 17. September. Das Hafenamt ist am Wochenende von 13 bis 16 Uhr und mittwochs von 15 bis 18 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Auf die Gäste der Vernissagen wartet eine Erfrischung. Im Hafenamt musiziert außerdem das Ensemble „Corde di gioia“.