Kultur
„Kultur og Fritids Award“: Ein Abend im Zeichen des Ehrenamtes
„Kultur og Fritids Award“: Ein Abend im im Zeichen des Ehrenamtes
Ein Abend im Zeichen des Ehrenamtes

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Anerkennung für Ehrenamt: Am Mittwochabend war es endlich so weit, die Kommune Hadersleben ehrte mit dem Kultur- und Freizeitpreis „Kultur- og Fritids Award“ die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner. Vereine, die im Kultur-, Freizeit- und Sportbereich tätig sind, durften sich über besondere Aufmerksamkeit freuen. Auch ein Ehrenpreis war dabei.
„Es ist wichtig, dass wir an die vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler sowie Freiwilligen denken, die einen großen Teil unseres Kultur- und Freizeitlebens ausmachen. Sie tragen im wesentlich dazu bei, dass wir eine lebendige und aktive Kommune haben“, findet Kjeld Throne (Konservative Volkspartei), Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Freizeit.

Ein ganz besonderer Dank
Am Mittwochabend wurden diese Freiwilligen nun gehörig gefeiert. Festlich im Hotel Harmonien gab es neben viel Aufmerksamkeit auch die Awards – acht Stück an der Zahl.
Eine besondere Anerkennung galt Bjarne Beck, dem ehemaligen Geschäftsführer der Tørning-Mühle. Er war es, der, mit der Renovierung und dem Wiederaufbau, der Mühle wieder zu dem verholfen hat, was sie inzwischen ist – eines von Südjütlands „kulturellen Highlights“ laut „VisitHaderslev“. Das fand die Kommune lobenswert und vergab an ihn den Ehrenpreis.

Eine jahrelange Kooperation
Zudem unterzeichneten der Haderslebener Bürgermeister Mads Skau (Venstre) zusammen mit Peter Fabrin, Direktor von Team Dänemark (Team Danmark) bei der Preisverleihung feierlich eine neue, vierjährige Kooperationsvereinbarung. Die Kommune Hadersleben bleibt somit weiterhin eine Elite-Kommune.