Blaulicht

Jobcenter-Fachkraft erhielt Drohungen per Telefon

Jobcenter-Fachkraft erhielt Drohungen per Telefon

Jobcenter-Fachkraft erhielt Drohungen per Telefon

Hadersleben/Haderslev
Zuletzt aktualisiert um:
Eine Person hat des Nachts im Haderslebener Jobcenter angerufen und Drohungen auf dem Anrufbeantworter einer angestellten Fachkraft hinterlassen (Archivfoto). Foto: Ute Levisen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Für eine Fachkraft des Haderslebener Jobcenters begann der Arbeitstag am Dienstag mit weniger guten Neuigkeiten: Jemand hatte dem Sachbearbeitenden unschöne Drohungen auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Wie die Polizei für Südjütland und Nordschleswig am Dienstagvormittag mitteilte, habe eine Person gegen 2 Uhr nachts einer Fachkraft des Haderslebener Jobcenters an der Østergade eine ausfallende Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

„Es sind Drohungen gegen eine Person im öffentlichen Dienst ausgesprochen worden. Es handelt sich um eine unfreundliche Nachricht über einige unangenehme Konsequenzen“, erklärt Polizeikommissar Richard Borring. Die Polizei wisse, um wen es sich bei dem Täter handelt. Noch werde die besagte Person allerdings keiner Straftat bezichtigt.

„Wir müssen erst untersuchen, ob er bei klarem Verstand war“, so Borring, „und worum es bei den Drohungen eigentlich geht.“

Mehr lesen