Apenrade & Tingleff Kompakt

Kurzmeldungen aus Apenrade, Tingleff und Umgebung

Kurzmeldungen aus Apenrade, Tingleff und Umgebung

Kurzmeldungen aus Apenrade, Tingleff und Umgebung

Lokalredaktion Apenrade
Apenrade/Aabenraa
Zuletzt aktualisiert um:
Foto: DN

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Polizeinachrichten und Neues aus den Vereinen und Verbänden.

Kupfer und Messing scheinbar hoch im Kurs

Apenrade/Aabenraa In Apenrade hatten es Diebe erneut auf Altmetall abgesehen. Laut Keld Jørgensen vom Polizeibezirksrevier in Sonderburg (Sønderborg) verschafften sich der oder die Täter von Dienstag auf Mittwoch Zugang zu einer Sanitär- und Heizungsfirma am Søstvej. Gestohlen wurden diverses Kupfer- und Messingmaterial im Gesamtwert von etwa 50.000 Kronen. Am Tag davor gab es einen ähnlichen Fall in Tingleff. „Dieses Material scheint derzeit hoch im Kurs zu sein“, so die Bemerkung des Polizisten. kjt

Generalversammlung mit Abendessen im BDN-Bau

Pattburg/Padborg Der BDN-Ortsverein Bau (Bund Deutscher Nordschleswiger) lädt für Donnerstag, 30. März, zur Jahreshauptversammlung im Gemeinschaftsraum der Deutschen Schule Pattburg ein. Beginn ist um 18 Uhr. Nach der Generalversammlung sind alle Teilnehmenden zu einem geselligen Beisammensein mit Abendessen eingeladen. Aus Planungsgründen wird um Anmeldung gebeten bis spätestens 24. März bei Karin Sørensen (E-Mail: bdn.bau@gmail.com.) kjt

Konfirmation in Buhrkaller Kirche

Saxburg/Saksborg In der Buhrkaller Kirche werden am Sonnabend, 25. März, drei Mädchen von Pastor Carsten Pfeiffer von der Nordschleswigschen Gemeinde konfirmiert. Beginn des festlichen Gottesdienstes ist um 10.30 Uhr. Eingesegnet werden Lie Holm Madsen, Wollerup (Vollerup), Meg Hansen Neuschild Poczkaj, Lund bei Bülderup-Bau (Bylderup-Bov), und Mia Philine Adam, Bülderup (Bylderup).

Kupfer und Bargeld gestohlen

Tingleff/Tinglev Im Zeitraum zwischen Montagnachmittag, 17 Uhr, und Dienstagmorgen, 5.45 Uhr, sind Unbekannte in die Werkstatt eines metallverarbeitenden Betriebs am Tingleffer Savværksvej eingebrochen. Gestohlen wurden rund 50 Kilogramm Kupfer und außerdem etwas Bargeld. In der Hoffnung, so die Täter identifizieren zu können, werden nun die Bilder aus den Überwachungskameras der benachbarten Firmen ausgewertet, teilt Polizeikommissar Kjeld Jørgensen vom Bezirksrevier in Sonderburg (Sønderborg) mit. aha

13-jährige Ladendiebin ertappt

Rothenkrug/Rødekro Ein 13-jähriges Mädchen ist am Montagabend gegen 19 Uhr beim Supermarkt „SuperBrugsen“ in Rothenkrug beim Ladendiebstahl erwischt worden, teilt ein Sprecher des Bezirksreviers in Sonderburg (Sønderborg) mit. Sie hatte versucht, Haarfärbemittel im Wert von 79,95 Kronen an der Kasse vorbeizuschmuggeln. Die 13-Jährige wurde vom Personal bis zum Eintreffen der gerufenen Polizei zurückgehalten. Nach dem Verhör wurde das Mädchen den Eltern übergeben und die sozialen Behörden informiert. aha

Mopedfahrer angefahren

Seegaard/Søgård Ein 15-jähriger Mopedfahrer aus Baurup (Bovrup) kam mit dem Schrecken und einigen Prellungen davon, als er am späten Mittwochnachmittag im Kreisverkehr bei Seegaard von einem Auto angefahren wurde, das die Autobahnrampe hochfuhr. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer aus Apenrade (Aabenraa) hatte den motorisierten Teenager beim Einbiegen in den Kreisverkehr übersehen. aha

Skatsieger in Jündewatt

Jündewatt/Jyndevad Zwölf Teilnehmende zählte die Skatrunde am 14. März in Jündewatt. Es gewann Thomas Bonnichsen mit 1.585 Punkten vor Hans Hansen (1.462), Adolf Nissen (1.410), Nicolaj Jacobsen (1.315), Hans Bonde (1.291) und Adolf Muus (1.219). Das nächste Skatturnier findet am 28. März statt. nb

Apenrade & Tingleff

Deutsche Gottesdienste

Apenrade/Aabenraa Der Gottesdienst für den deutschen Teil der Apenrader Kirchengemeinde wird am Sonntag, 19. März, ab 11 Uhr in der Friedhofskapelle gefeiert. Die Predigt hält Pastorin Astrid Cramer-Kausch von der Nordschleswigschen Gemeinde, Pfarrbezirk Tingleff (Tinglev).

Bau/Bov Pastorin Cornelia Simon von der Nordschleswigschen Gemeinde, Pfarrbezirk Gravenstein (Gråsten), lädt am Sonntag, 19. März, zu einem deutschen Gottesdienst in die Kirche zu Bau ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Bülderup/Bylderup Am Sonntag, 19. März, wird ab 14 Uhr in der Kirche zu Bülderup ein deutscher Gottesdienst mit Pastor Carsten Pfeiffer von der Nordschleswigschen Gemeinde, Pfarrbezirk Buhrkall (Burkal), gefeiert.

Uk/Uge In der Kirche zu Uk wird am Sonntag, 19. März, ab 14 Uhr ein deutscher Gottesdienst mit Pastor Ole Cramer von der Nordschleswigschen Gemeinde, Pfarrbezirk Tingleff (Tinglev), durchgeführt.

Klipleff/Kliplev Pastor Ole Cramer von der Nordschleswigschen Gemeinde, Pfarrbezirk Tingleff (Tinglev), lädt am Sonntag, 19. März, ab 16 Uhr zum deutschen Gottesdienst in die Kirche zu Klipleff ein.

Mutmaßlicher Menschenschmuggel vereitelt

Sophienthal/Sofiedal Der Grenzpolizei aus Pattburg (Padborg), UKA Vest, ist kurz nach 24 Uhr in der Nacht zu Montag am kleinen Grenzübergang Sophienthal ein mit drei Personen besetzter Pkw aufgefallen. Zwei der Insassen hatten gültige Einreisepapiere, nur der Dritte konnte sich nicht ordnungsgemäß ausweisen. Er stellte jedoch einen Asylantrag. Sein weiteres Schicksal liegt deshalb in den Händen der Ausländerbehörden. Seine genaue Identität war noch nicht geklärt, teilt UKA-Sprecher Jens-Peter Rudbeck auf Anfrage des „Nordschleswigers“ mit. Gegen die beiden Begleiter ermittelt die dänische Polizei indes wegen Menschenschmuggels. aha

Einbruch in Lagergebäude

Rothenkrug/Rødekro In der Nacht von Sonntag auf Montag sind Unbekannte in ein Lager der Firma Hamag an der Rothenkruger Jyllandsgade eingebrochen, wie aus dem Polizeibericht hervorgeht. Eine schwere Metalltür wurde mit einem starken Brecheisen aufgehebelt. Es gibt noch keine Übersicht der gestohlenen Dinge, teilt Thomas Berg vom zuständigen Bezirksrevier in Sonderburg (Sønderborg) mit. aha

Skatsieger in Tingleff

Tingleff/Tinglev Elf Teilnehmende zählte die Skatrunde am 9. März in der Deutschen Nachschule Tingleff. Es gewann Hugo Schmidt mit 2.002 Punkten vor Adolf Nissen (1.763), Gert Andresen (1.697), Hans P. Asmussen (1.627) und Uwe Preuß (1.498). Das nächste Skatturnier findet am 23. März statt. nb

Apenrade & Tingleff

Unter Drogen und ohne Führerschein

Osterlügum/Øster Løgum Bei einer Routinekontrolle auf der nordschleswigschen Autobahn in Höhe von Osterlügum ist der Polizei am Donnerstagnachmittag ein 32-jähriger Autofahrer aus Aarhus ins Netz gegangen, teilt Polizeikommissar Thomas Berg vom Bezirksrevier in Sonderburg (Sønderborg) mit. Der Mann hatte nicht nur Haschisch konsumiert, wie ein Drogenschnelltest ergab, sondern hatte sich auch hinter das Lenkrad eines Transporters gesetzt, obwohl ihm derzeit ein Fahrverbot auferlegt worden war. aha

Junger Ladendieb erwischt

Apenrade/Aabenraa Das Personal der Non-Food-Abteilung des Einkaufsmarktes Føtex am Apenrader Madevej hat am Donnerstagnachmittag der Polizei einen jungen Ladendieb übergeben. Der 14-Jährige aus Bollersleben (Bolderslev) hatte versucht, Kopfhörer im Wert von 300 Kronen an der Kasse vorbeizuschmuggeln, wie aus dem Polizeibericht hervorgeht. aha

Gemeindenachmittag in Rothenkrug

Rothenkrug/Rødekro Am Mittwoch, 15. März, findet im Clubraum der Deutschen Schule Rothenkrug ein deutscher Gemeindenachmittag statt. Beginn ist um 15 Uhr. Pastor Jonathan von der Hardt von der Nordschleswigschen Gemeinde, Pfarrbezirk Süderwilstrup (Sdr. Vilstrup), lädt alle Interessierten herzlich ein.

Frühstück im Gemeindehaus

Bülderup-Bau/Bylderup-Bov Pastor Carsten Pfeiffer von der Nordschleswigschen Gemeinde, Pfarrbezirk Buhrkall (Burkal), lädt am Dienstag, 14. März, ab 9.30 Uhr zu einem gemütlichen Frühstück ins Gemeindehaus in Bülderup-Bau ein.

Deutsche Gottesdienste

Apenrade/Aabenraa Am Sonntag, 12. März, findet wieder ein Gottesdienst für den deutschen Gemeindeteil der Apenrader Kirchengemeinde statt. Gefeiert wird dieser ab 14 Uhr in der Kirche zu Hohe Kolstrup. Die Predigt hält Pastorin Astrid Cramer-Kausch.

Loit/Løjt Pastor Jonathan von der Hardt aus dem Pfarrbezirk Süderwilstrup (Sdr. Vilstrup) lädt am Sonntag, 12. März, zu einen deutschsprachigen Gottesdienst in die Kirche zu Loit ein. Beginn ist um 10.30 Uhr.

Bülderup-Bau/Bylderup-Bov Im Pflegeheim „Enggården“ in Bülderup-Bau wird am Dienstag, 14. März, ab 14 Uhr ein deutscher Gottesdienst gefeiert. Außer den Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern sind Angehörige, Nachbarinnen und Nachbarn sowie alle Interessierten herzlich eingeladen.

Einbruch am helllichten Tag

Schmedeby/Smedeby Im Laufe des Mittwochs sind Unbekannte während der Tagesstunden in ein Einfamilienhaus am Padborgvej in Schmedeby bei Krusau (Kruså) eingebrochen. Der Einstieg erfolgte durch ein aufgebrochenes Fenster. Aus dem Polizeibericht geht nicht hervor, was gestohlen wurde. aha

Vom Winde verweht

Feldstedt/Felsted Die Freiwillige Feuerwehr von Baurup (Bovrup) und Warnitz (Varnæs) musste am Dienstagmittag nach einem Unfall auf dem Sønderborgvej bei Feldstedt einen größeren Ölfleck entfernen. Ein Pkw mit Anhänger war von einer Windböe erfasst und im wahrsten Sinne des Wortes umgeblasen worden. Verletzt wurde niemand. Der Anhänger hinterließ jedoch eine größere Öllache auf der Fahrbahn, um die sich die Feuerwehrleute fachmännisch kümmerten. aha

Bußgelder für „bewaffnete“ Personen

Fröslee/Frøslev Bei einer Routinekontrolle der Pattburger Grenzpolizei, UKA, wurde am frühen Dienstagabend bei der Einreise aus Deutschland in einem mit mehreren Personen besetzten Pkw ein Totschläger und ein Pfefferspray sichergestellt. Da beide Dinge nach dänischem Waffengesetz verboten sind, wurden das Schlaggerät und die Sprühdose mit dem chemischen Reizstoff beschlagnahmt und dem männlichen Besitzer ein Bußgeld auferlegt. aha

Auto geriet bei Schweißarbeiten in Brand

Der Brand beschränkte sich auf Auto und Carport. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bollersleben

Bollersleben/Bolderslev Am Sonntagnachmittag wurde um 16.35 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bollersleben alarmiert. Bei Schweißarbeiten einer Privatperson an der Bolderslev Hovedgade war ein Auto in Brand geraten. Da das Auto in einem Carport untergestellt war, hatten die Flammen schnell auch dessen Holzkonstruktion erfasst. Dank des schnellen Einsatzes der Löschmannschaften konnte ein weiteres Übergreifen der Flammen verhindert werden. Der Brand beschränkte sich auf Auto und Carport. aha

 
Mehr lesen