Stadtplanung

Attraktive Grundstücke sollen Zuzug ankurbeln

Attraktive Grundstücke sollen Zuzug ankurbeln

Attraktive Grundstücke sollen Zuzug ankurbeln

Sonderburg/Sønderborg
Zuletzt aktualisiert um:
Der Kaufmannsladen „Min Købmand“ wurde im vergangenen Jahr geschlossen. Foto: Ilse Marie Jacobsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Die Kommune will die Grundstücke am B. S. Ingemanns Vej 1 in Sonderburg und am früheren Polizeigebäude mitten in Gravenstein abgeben. Dort sollen Wohngebäude und Geschäfte entstehen.

Auf zwei seit Jahren leer stehenden und öde daliegenden Grundstücken in Sonderburg und Gravenstein (Gråsten) soll bald etwas passieren. Auf dem Gelände bei der Sønderskovhalle am B. S. Ingemanns Vej 1 und an der einstigen Adresse des früheren Gerichts- und Polizeigebäudes am Kongevej in Gravenstein werden Wohngebäude und Geschäfte entstehen. Die Grundstücke sollen an neue Besitzerinnen und Besitzer verkauft werden.

„Die Kommune hatte 2014 die Polizeiwache in Gravenstein erworben. Seither hat es viele Pläne für das Gelände gegeben – etwa die Errichtung von Seniorenwohnungen, anderer Wohnungen und auch eine Erweiterung des Pflegeheims. Jetzt soll endlich etwas passieren“, so Bürgermeister Erik Lauritzen nach der jüngsten Sitzung des Ökonomieausschusses.

Die Supermarkt-Kette „Rema 1000“ hatte vor einigen Jahren Interesse an dem Grundstück bei der Sønderskov-Schule bekundet. Damals sollte dort aber kein Supermarkt gebaut werden, weil schräg gegenüber der Kaufmannsladen „Din Købmand“ lag. Dieser ist im vergangenen Jahr aber geschlossen worden. Deshalb ist das Sønderskov-Gelände nun erneut im Spiel. Jetzt gibt es keine Hürden mehr. Dort sollen Geschäfte und Wohngebäude entstehen.

Das Polizeigelände in Gravenstein Foto: Karin Riggelsen

Mehr Einwohnerinnen und Einwohner

Die beiden Projekte sollen mehr Zuzüglerinnen und Zuzügler anlocken. „Deshalb hat der Stadtrat ein klares Ziel: Es müssen 2.500 neue Wohnungen in der Kommune entstehen, damit die Zahl der Bürgerinnen und Bürger auf 77.000 wachsen kann. Die Möglichkeiten für Wohnungen an den beiden sehr attraktiven Grundstücken in Sonderburg und Gravenstein passen perfekt in diese Pläne“, so Lauritzen.

Das Grundstück am B. S. Ingemanns Vej besteht im Augenblick aus 7.500 Quadratmetern. Das ist für einen modernen Kaufmannsladen und mindestens acht Wohnungen inklusive Parkmöglichkeiten zu klein. Deshalb wird das Grundstück nach Norden Richtung Schule erweitert. Die Sønderskovskole muss einen Fahrradschuppen und einen Pfad abgeben. „Wir werden das mit der Schule besprechen“, so Erik Lauritzen. Das Polizei-Grundstück am Kongevej in Gravenstein verfügt über 8.700 Quadratmeter.

Bevor auf den beiden Grundstücken gebaut werden kann, müssen neue Flächennutzungspläne ausgearbeitet werden.

Die Fahrradschuppen neben der Schule müssten bei einem neuen Wohngebiet entfernt werden. Foto: Ilse Marie Jacobsen
Mehr lesen