Wirtschaft

Danish Crown kündigt Entlassungen an

Danish Crown kündigt Entlassungen an

Danish Crown kündigt Entlassungen an

Ritzau/hm
Randers
Zuletzt aktualisiert um:
Großschlachterei von Danish Crown in Holstebro Foto: Morten Stricker/Ritzau Scanpix

Wegen eines niedrigen Schweinepreises und hoher Kosten bei der britischen Tochtergesellschaft will sich Danish Crown von bis zu 400 Mitarbeitern trennen – dem Unternehmen nach vor allem in Großbritannien.

Das international operierende dänische Fleischunternehmen Danish Crown hat angekündigt, 300 bis 400 Stellen zu streichen – die meisten davon in Großbritannien. Das Unternehmen sieht sich nach eigener Aussage gezwungen, 350 Millionen Kronen einzusparen. Wie der geschäftsführende Direktor mitteilt, sei die Auftragslage bei der britischen Tochtergesellschaft Tulip Ltd gut, doch müsse wegen der hohen Kosten dort rationalisiert werden.

Danish Crown teilte weiterhin mit, dass das Unternehmen einen Einstellungsstopp verhängt hat und auf die Hilfe von Beratern verzichtet. Daher werde der Effekt auf die dänischen Angestellten „relativ begrenzt“ sein, so der Konzern.

Dem Direktor zufolge ist es die Afrikanische Schweinepest, die die Großschlachtereien in Mitteleuropa veranlasst, ihre Bestände an Schweinefleisch zu verkaufen. Daher sei der Preis zurzeit sehr niedrig. Danish Crown erwartet, dass der Preis wieder anzieht; wann genau dies sein wird, kann das Unternehmen nicht sagen.

Mehr lesen