Eishockey

Nationaltrainer setzt voll auf seinen Woyenser Torwart

Nationaltrainer setzt voll auf seinen Woyenser Torwart

Nationaltrainer setzt voll auf seinen Woyenser Torwart

Prag
Zuletzt aktualisiert um:
Frederik Dichow ist die unumstrittene Nummer eins in der dänischen Eishockey-Nationalmannschaft. Foto: Martin Divisek/Ritzau Scanpix

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Frederik Dichow hat bei den ersten drei Spielen der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien das dänische Tor gehütet und darf sich auch darauf einstellen, die restlichen Spiele für Dänemark zu machen. Nationaltrainer Gath hat für den 23-jährigen Woyenser keine Pause eingeplant.

Patrick Galbraith hat mit zehn WM-Teilnahmen im Gepäck seine lange Karriere vor wenigen Wochen beendet. Ein anderer Woyenser Torwart schickt sich an, diese Bestmarke zu übertreffen. 

Frederik Dichow absolviert im Alter von 23 Jahren bereits seine vierte Weltmeisterschaft für Dänemark und ist aktuell aus der dänischen Nationalmannschaft nicht wegzudenken.

Nationaltrainer vertraut Dichow

Nationaltrainer Mikael Gath hält große Stücke auf den Torwart des schwedischen NHL-Klubs HV71 und will ihn die komplette WM durchspielen lassen, obwohl das WM-Programm mit sieben Spielen innerhalb von zehn Tagen so hart wie nie zuvor ist.

„Wenn Dichow mental und körperlich fit ist, wird er so lange spielen, wie wir die Möglichkeit haben, das Viertelfinale zu erreichen. Ich vertraue ihm“, sagt der Nationaltrainer.

Frederik Dichow musste sich gegen Norwegen nur einmal geschlagen geben. Beim zweiten Gegentreffer, in der Schlussminute, war er nicht mehr auf dem Eis. Foto: Martin Divisek/Ritzau Scanpix

Frederik Dichow stand beim 5:1 gegen Österreich, 1:5 gegen Kanada und auch beim 0:2 gegen Norwegen zwischen den Pfosten. Beim Spiel gegen Norwegen wurde er zum besten dänischen Spieler gekürt.

Klassenerhalt geschafft

„Natürlich ist es hart für den Körper, aber das ist mein Job. Wenn der Trainer mich braucht, mache ich alle sieben Spiele. Er ist derjenige, der die Entscheidung trifft, und es ist meine Aufgabe, bereit zu sein, sieben Spiele in zehn Tagen zu bestreiten, wenn es sein muss. Dafür bin ich gut ausgebildet. Auch in Schweden haben wir ein straffes Programm, das ist nicht neu für mich“, so Frederik Dichow vor dem Duell gegen Tschechien am Mittwoch.

Der 23-Jährige spielte in der Jugend für Vojens IK, ging aber bereits 2019 nach Schweden, wo er für die Malmö Redhawks, Kristianstads IK, Rögle BK und Frölunda HC spielte, bevor er Mitte der zu Ende gegangenen Saison zu HV71 kam und seinen Beitrag dazu leistete, dass der Jönköping-Klub den Klassenerhalt in der SHL schaffte. Im entscheidenden Relegationsspiel gab es einen 5:0-Erfolg gegen Oskarshamn.

Mehr lesen