Verkehr

Volle Autobahnen an Pfingsten

Volle Autobahnen an Pfingsten

Volle Autobahnen an Pfingsten

Dänemark
Zuletzt aktualisiert um:
Anlässlich der Pfingst-Feiertage rechnet die Verkehrsbehörde mit vollen Straßen. Foto: Claus Fisker/Ritzau Scanpix

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Den Erwartungen nach wird es am kommenden Freitag viele Autofahrerinnen und -fahrer gen Westen ziehen. Angesichts dieser Aussicht hat die dänische Verkehrsbehörde (Vejdirektoratet) einige Ratschläge parat und erklärt, welche Reisezeiten es zu vermeiden gilt.

Der zweite Pfingsttag ist für viele ein freier Tag, der wie gemacht dafür ist, ein verlängertes Wochenende in einem Ferienhaus zu verbringen. Dies ist auch der Verkehrsbehörde bewusst, die deshalb vor dichtem Verkehr am Freitagnachmittag warnt.

Viele rollen gen Westen

Insbesondere im Zeitraum zwischen 13 und 19 Uhr ist laut Behörde mit viel Verkehr in Richtung Westen zu rechnen. Dies betreffe demnach vornehmlich die Autobahn E20 und die Route 21 bei Sjællands Odde.

„Am schlimmsten wird es an den gängigen Stellen. Also auf Seeland (Sjælland) und Fünen (Fyn) und in den sogenannten Dreiecks-Kommunen (trekantsområdet) sowie in Richtung Aarhus“, sagt Jesper Nielsen von der Verkehrsbehörde.

Auch am Sonnabend wird an einigen Orten zwischen 11 und 14 Uhr mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet – insbesondere in den Ferienhausgegenden. 

Deshalb sollten Autofahrerinnen und -fahrer mit Staus und verlängerten Reisezeiten rechnen. Die Verkehrsbehörde empfiehlt jedoch, diese Zeitspannen möglichst zu umgehen und genug Zeit einzuplanen. 

Informiert bleiben

„Außerdem kann man sich jederzeit über das Radio oder auf unserer Verkehrs-Informationsseite (trafikinformationsside) trafikinfo.dk orientieren“, sagt Jesper Nielsen.

Am zweiten Pfingsttag findet in fünf Städten der Royal Run statt. Dieses Event wird, zusätzlich zu dem normalen Heimreiseverkehr, zu ungewöhnlich vielen Autos auf den Straßen führen.

Fredericia ist eine der Austragungsstädte, weshalb hier, wo die E20 auf die E47 trifft, zwischen 8.30 und 12.00 Uhr mit besonders viel Verkehrsaufkommen gerechnet werden muss.

Mehr lesen

Diese Woche in Kopenhagen

Walter Turnowsky ist unser Korrespondent in Kopenhagen
Walter Turnowsky Korrespondent in Kopenhagen
„Als legaler Alien in Apenrade“