Direkt zum Inhalt
Der Nordschleswiger. Eine deutsche Tageszeitung in Dänemark
Montag, 1. März 2021
Der Nordschleswiger auf Facebook Der Nordschleswiger auf LinkedIn Der Nordschleswiger auf Twitter

Main navigation (DE)

  • Nordschleswig
    • Deutsche Minderheit
    • Nordschleswig Kompakt
  • Apenrade
  • Hadersleben
  • Sonderburg
  • Tingleff
  • Tondern
  • Dänemark
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Blaulicht
    • Coronavirus
    • Covid-19-Info
  • Deutschland
    • Schleswig-Holstein & Hamburg
    • Südschleswig
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Kultur
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Kommentar
    • Kulturkommentar
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Leserbriefe
    • Wort zum Sonntag
  • Sport
    • Sport - Deutschland
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
    • TM Tønder
  • Thema
    • Unsere digitale Zukunft
    • 100 Jahre – 100 Gegenstände – 100 Geschichten
    • Vor 100 und vor 50 Jahren
    • Grenzland-Serie 2020
    • Spuren durch die Haupstadt
    • Landwirtschaft
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Motor
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
    • Konfirmation
    • Schüler machen Zeitung

Der Nordschleswiger am Montag, 1. März 2021

Service navigation (DE)

  • 14-tägliche Zeitung
  • E-Archiv
  • Kontakt
    • Unternehmen
    • Datenschutz
    • Hilfe
  • Impressum
    • Jahresbericht & Satzung
    • Netiquette
  • Kreuzworträtsel
  • Sudoku

Konfirmation

Wegen Corona: In Gravenstein wurde zweimal gefeiert

Gravenstein/Gråsten 17 Jugendliche sind am Sonnabend in der Gravensteiner Schlosskirche konfirmiert worden. Aus Sicherheitsgründen wurden zwei Gottesdienste durchgeführt.

Konfirmation

Kirche gibt neues Datum bekannt

Hadersleben/Haderslev Wegen der anhaltenden Corona-Krise mussten die Konfirmationen, wie berichtet, auf die Tage nach Pfingsten verschoben…

Konfirmation 2020

„Keiner kann sich verstecken“

Hadersleben/Haderslev Pastorin Christa Hansen konfirmiert in diesem Jahr lediglich zwei Mädchen. „Man kommt sich näher, und wir diskutieren…

Konfirmation 2020

Glauben, Geschenke, Gemeinsamkeit

Nordschleswig Was bedeutet dir die Konfirmation? Worauf freust du dich, und wie wirst du dieses besondere Fest feiern, bei dem du ja –…

Konfirmation

Die reinste Detektivarbeit

Tondern/Tønder Jørn Vestergaard, Ulrike Schulz, Pastor Günther Barten und ein Festausschuss organisieren die goldene Konfirmation im…

Konfirmation 2020

Konfirmiert im Kleid der Schwester

Seth/Sæd Irmgard Haagensen wurde 1969 eingesegnet – ohne Stretchlimousine und Cateringservice. Im Juni feiert sie…

Konfirmation 2020

Nordschleswigs Konfirmanden 2020

Nordschleswig Alle Konfirmanden im Überblick

Konfirmation 2020

Konfirmandinnen kleiden sich heute lässiger

Gravenstein/Gråsten Spitze ist nach wie vor gefragt, aber es muss nicht immer ein Prinzessinnen-Look sein, weiß Lajla Helt, die in ihrem…

Footer Navigation

  • Nordschleswig
    • Apenrade
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
  • Dänemark
    • Coronavirus
    • Dänemark kompakt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Blaulicht
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Kommentar
    • Kulturkommentar
    • Leitartikel
    • Leserbriefe
    • Wort zum Sonntag
  • Thema
    • Unsere digitale Zukunft
    • 100 Jahre, 100 Gegenstände, 100 Geschichten
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Motor
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
  • Sport
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Netiquette
Wir übernehmen die Verantwortung für unsere Inhalte und sind Mitglied des dänischen Presserates (Pressenævnet)
Bright Solutions Hamburg GmbH