Grenzziehung Vor 100 Jahren überquerte Christian X. die Königsau Nordschleswig Die Fahrt von Königin Margrethe II. auf der Route ihres Opas ist coronabedingt ausgefallen.
Grenzziehung Henrik Dam: Debatte muss neu belebt werden Kopenhagen/Nordschleswig Der Vorsitzende des Folketings bedauert, dass ein Großteil der Veranstaltungen zum deutsch-dänischen Freundschaftsjahr…
Grenzjubiläum Schleswiger Stein erstrahlt in neuem Glanz Kopenhagen Seit 1861 steht der ‚Schleswigsche Stein‘ im Dyrehaven nördlich von Kopenhagen. Er wurde nach einem Treffen dänisch…
Grenzland-Serie 2020 Ein Dänen-Klub in Deutschland Flensburg Die SG Flensburg-Handewitt lebt 100 Jahre nach der Grenzziehung einen deutsch-dänischen Alltag – mit der Minderheit als…
Grenzland-Serie 2020 Der steinige Weg zur Versöhnung Nordschleswig So sehr die Volksabstimmung über den Verlauf der deutsch-dänischen Grenze vor 100 Jahren langfristig als Friedensprojekt…
100 Jahre Grenzziehung Als Schleswig geteilt wurde Nordschleswig Vor 100 Jahren fand in der nördlichen Hälfte Schleswigs eine historische Volksabstimmung statt.
Grenzland-Serie 2020 Die zerrissene Region Nordschleswig Wie Nordschleswigs Wechsel von Deutschland zu Dänemark nach der Volksabstimmung vor 100 Jahren traditionelle Bindungen…
Grenzland-Serie 2020 Sie waren 1920 alles andere als froh Achtrup Die Volksabstimmung über die Zugehörigkeit zu Deutschland oder Dänemark vor 100 Jahren hinterließ nicht nur Gewinner…
Grenzland-Serie 2020 Mit 107 Stimmen für 19 Jahre dänisch Flensburg Vor 100 Jahren stimmten Dreiviertel der Flensburger für den Verbleib ihrer Stadt bei Deutschland. Doch was wäre gewesen,…
Grenzland-Serie 2020 Deutscher Ruf nach Revision Nordschleswig Die vor 100 Jahren mit der Volksabstimmung 1920 entstandene deutsche Minderheit in Dänemark wollte sich mit der…
Grenzland-Serie 2020 Historisches Votum im Ausnahmezustand Nordschleswig Mit fast identischer Eindeutigkeit, aber unter entgegengesetzten nationalen Vorzeichen, entscheiden sich die Wähler vor…
Grenzland-Serie 2020 Propaganda zwischen Gefühl und Vernunft Nordschleswig Wie eine deutsch-dänische Plakat-Schlacht vor 100 Jahren die Wähler für die Volksabstimmung über den Grenzverlauf…
Grenzland-Serie 2020 Weichenstellung mit zweierlei Maß Nordschleswig Für die Volksabstimmung vor 100 Jahren wurde die Marschroute bei den Friedensverhandlungen von Versailles nach dem…
Grenzland-Serie 2020 Die „große Niederlage“ macht es möglich Nordschleswig Deutschlands Zusammenbruch nach dem Ersten Weltkrieg wird zum Auslöser für die Volksabstimmung über die deutsch…
Grenzland-Serie 2020 An der alten Grenze florierte der Schmuggel Ripen/Ribe Viele Waren fanden ihren Weg am Zoll vorbei über die alte Grenze an der Königsau – und dies ungeachtet der Tatsache,…
Grenzland-Serie 2020 Die katastrophale Konferenz Flensburg 2020 wird der 100. Jahrestag der Volksabstimmung begangen. Dänemark hätte bereits 1864 eine Grenze mit dem heutigen oder…