Direkt zum Inhalt
Der Nordschleswiger. Eine deutsche Tageszeitung in Dänemark
Mittwoch, 25. April 2018
Der Nordschleswiger auf Facebook Der Nordschleswiger auf Twitter Der Nordschleswiger auf LinkedIn

Main navigation (DE)

  • Nordschleswig
    • Apenrade
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
    • Deutsche Minderheit
  • Dänemark
    • Dänemark kompakt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Blaulicht
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Leitartikel
    • Kulturkommentar
  • Sport
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
    • TM Tønder
  • Thema
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Motor
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
    • Quiz
  • E-Zeitung

Nachrichten Mittwoch, 24. April 2018 – Nachmittag

Service navigation (DE)

  • Abonnement
  • Abo-Umbestellen
  • Anzeige
  • E-Zeitung
  • Ladywalk 2018
  • Mein Abo
  • Kontakt
Apenrade

Gastronomie

Eine Schlemmermeile fürs Apenrader Ringreiterfest

Apenrade/Aabenraa Fünf ortsansässige Gastronome werden beim großen Ringreiterfest gemeinsam gutes Essen anbieten. Die Gäste können sich auf Doppelkonzerte freuen.

Neugier

Kleine Forscher untersuchten Insekten

Apenrade/Aabenraa Am Tag der Forschung waren auch die Kinder der Kindertagesstätten Apenrade mit dabei. Sie studierten Insekten.

Museumsstücke

Ein Brautkleid und ein Transistorradio

Apenrade/Aabenraa Was machte Dänemark in den 60er und 70er Jahren aus? In einer Ausstellung sollen die alten Jahre wieder zum Leben erweckt werden – fehlen nur noch die vergangenen Sensationen.

Vereinsleben

Fundament wird gegossen: Ruderverein kann jetzt auch Leben retten

Apenrade/Aabenraa Der Apenrader Ruderverein (ARV) bekommt einen neuen Trainingsraum. Doch auch ein anderes Projekt hatte dem Verein längere Zeit auf der Seele gelegen.

Apenrade

Aktivitätsplatz

Pläne für Loiter Treffpunkt werden präsentiert

Loit/Løjt Die Kommune legt ihre Entwürfe für den Aktivitätsplatz zwischen Schule und Sportanlage vor.

TV-Star

Rothenkruger Kulturpreis an Tausendsassa Adam Price

Rothenkrug/Rødekro Ein TV-Star in der Bücherei: Seine zahlreichen Beiträge zur dänischen Kultur brachten Adam Price jetzt den 30. Rothenkruger Kulturpreis ein.

Schleswigsche Partei

Struktur ändern – Politik verbessern

Apenrade/Aabenraa Die Schleswigsche Partei will die Ausschussarbeit reformieren. Diese soll schlanker und flexibler werden.

Schallplatten

Die 60er und 70er

Antibabypille und Mixtapes: Artefakte für Ausstellung gesucht

Apenrade/Aabenraa Wirtschaftswunderzeit und Popkultur in Nordschleswig: Das Museum Sønderjylland plant eine gemeinsame Schau in Hadersleben, Tondern und Apenrade.

Wolf

Meldungen beim Forstamt

Mehrere Personen auf Loit berichten von Wolfssichtung

Loit/Løjt Vier Personen sollen unabhängig voneinander das Tier gesehen haben. Wildkonsulent Klaus Sloth hält es für wahrscheinlich, dass es sich tatsächlich um einen Wolf handelt – und das aus gutem Grund.

Apenrader Enstedt-Werk

20.000 Tonnen Eisenschrott werden abtransportiert

Apenrade/Aabenraa Die Firma Rimeco hat mit dem Abbruch des letzten Blocks des Apenrader Enstedt-Werkes begonnen. 638.000 Kubikmeter Baumasse muss entfernt werden. Viele der Materialien gehen in die Wiederverwertung.

Apenrade

„Danmark har talent“

Brüder aus Apenrade gewinnen dänische Talentshow

Kopenhagen/Apenrade Die Apenrader Jonathan und Christoffer Eskjær Breitenkamp haben die dänische Talentshow „Danmark har talent“ gewonnen. Auf sie wartet ein Preisgeld von 250.000 Kronen und ein warmer Empfang von der Familie.

Betreuung

Finanzierung steht - Kindergarten kann umbauen

Apenrade/Aabenraa Ein Schritt in die Zukunftssicherung: Im Haus am Jürgensgaard wird es künftig eine Krippengruppe geben.

Pariser Flair

Blick in die Zukunft des Nørreportviertels

Apenrade/Aabenraa Pariser Flair in Apenrade. Am Ramsherred 15 in der Fußgängerzone richtet die Kommune jetzt das Informationscenter ByLAB ein.

Pläne präsentiert

Ökologisch einwandfrei: Datenzentrum im Werden

Apenrade/Aabenraa Apple verspricht, zu hundert Prozent mit erneuerbaren Energien zu arbeiten. Der Naturschutzbund und Archäologen sind zufrieden.

große Pläne

Reitbahn und Multifunktionsstall

Apenrade/Aabenraa Der Tierschau- und Ringreiterverein hat große Pläne für den Ringreiterplatz. Der Verein will eine bis zwei Millionen Kronen beisteuern.

Kultur

Revue mit Vollgas

Apenrade/Aabenraa Satire und politischer Witz kamen beim Publikum gut an. Der Kartenvorverkauf lief bestens.

Apenrade

Lottoglück

Millionen-Lottoschein in Apenrade gekauft

Apenrade/Aabenraa Bei den Lottoziehungen am Sonnabend haben drei Gewinner den 35-Millionen-Kronen-Topf gewonnen. Einer der Gewinn-Scheine wurde in Apenrade gekauft.

Nachtleben

Neue Grundlage gesucht für Apenrader „Amüsierbetriebe“

Apenrade/Aabenraa Wo sollen in der Innenstadt künftig Discos liegen und wo nicht? Die Politik will die Meinung der Bürger abwarten.

Gesundheit

Würdiger Alltag für Demente

Apenrade/Aabenraa Die Kommune schickt neue Demenzstrategie in Anhörung. Apenrade hat, genau wie der Rest des Landes, einen Anstieg an Demenzerkrankten zu erwarten.

Ausstellung

Apenrade durch die Linse betrachtet

Apenrade/Aabenraa Apenrade ist fotogen. Das zeigt der noch junge Sydjysk Fotoklub. Seit Mittwoch können sich die Besucher der deutschen Zentralbücherei in einer Ausstellung davon überzeugen.

Pflege

Würdiger Alltag für Demente

Apenrade/Aabenraa In den kommenden Jahren wird die Zahl der Alzheimer-Patienten vermutlich steigen. Die Kommune Apenrade schickt eine neue Demenzstrategie in die Anhörung.

Schlossmühle

Es fehlt an Wasser und Geld

Apenrade/Aabenraa Apenrades stadthistorischer Verein möchte das Mühlenrad der Schlossmühle wieder in Schwung bringen. Die ältesten Gebäudeteile stammen aus den Jahren um 1520.

Fischerei

Apenrade: 180 Tonnen Miesmuscheln werden wöchentlich angelandet

Apenrade/Aabenraa Musse III und Musse IV – zwei Kutter aus Glyngøre sind auf Muschelfang im Kleinen Belt unterwegs. Für das Gewerbe gelten strenge Auflagen.

Fördermittel

Drei Millionen Kronen warten auf gute Ideen

Apenrade/Sonderburg LAG-Koordinator Karsten Gram: Es ist gar nicht so kompliziert, an Fördermittel für ländliche Entwicklung zu kommen.

Aus dem Leben gerissen

Kim Petersen überraschend verstorben

Apenrade/Aabenraa Kim Petersen war Medienratgeber, Fotograf und Autor der Facebook-Seite „Dagens-glimt“ auf der er Schnappschüsse und Motive aus und um Apenrade präsentierte. Am Ostersonntag verstarb der 56-Jährige überraschend.

Rothenkruger Kulturpreis

Ehrung für den jüngeren Price-Bruder

Rothenkrug/Rødekro Adam Price erhält den Rothenkruger Kulturpreis. Die Auszeichnung wird ihm am 19. April überreicht.

Feuerwehr-Einsatz

Brand in Apenrader Pflegeheim

Apenrade/Aabenraa Ein Heimbewohner musste mit Brandverletzungen ins Krankenhaus geflogen werden. Eine Zigarette hatte vermutlich das Feuer ausgelöst.

Feuerwehr

Hofbrand bei Løjt Kirkeby

Løjt Kirkeby In dem Gebäude waren Gasflaschen und ein kleines Flugzeug gelagert, dadurch kam es zu einer großen Rauchentwicklung. Die Feuerwehr hat den Brand unter Kontrolle.

Apenrader Süderstrand

Sturm beschädigte Promenade

Apenrade/Aabenraa Instandsetzung des Gehweges am Apenrader Süderstrand wird nach Ostern in Angriff genommen. Das Vorhaben wird über 100.000 Kronen kosten.

Kriminalität

Einbrecher machte Drohungen wahr

Rothenkrug/Rødekro 34-Jähriger erhielt Anzeige wegen versuchten Einbruchs in Rothenkrug. Kaum auf freiem Fuß, zerschlug er offenbar weitere Scheiben.

Erlebnis- und Aufenthaltsstraße

Südländisches Flair für das Nørreportviertel

Apenrade/Aabenraa Visionen für das „tote“ Ende der Fußgängerzone. Urban Power stellte Möglichkeiten vor.

Jahreshauptversammlung

2017 war das beste Jahr in Kreditbankens Geschichte

Apenrade/Aabenraa Aus dem Jahresbericht des Vorsitzenden: Ein äußerst zufriedenstellendes Jahr. Das Konzept gehe auf für mehr und mehr Bürger in Nordschleswig.

Umstellung

Mit Kohle ist keine Kohle mehr zu machen

Enstedt/Ensted Ensted Bulk Terminal stellt sich auf anderes Schüttgut um. Die privilegierte Lage ist günstig für die Entwicklung.

Recht & Justiz

Vater wegen Körperverletzung verurteilt

Horsens Ein 42-jähriger Rothenkruger hat achtjähriger Tochter blaue Flecken an den Armen zugefügt.

Deutsche Minderheit

Hochwürden flüchtete in Apenrade

Apenrade/Aabenraa Das Publikum hat sich bei der Aufführung der Krimikomödie der Laienspieler vom BDN Fördekreis am Freitagabend in der Aula der Deutschen Privatschule Apenrade (DPA) köstlich amüsiert.

Projektreise

DGN-Schüler siegen mit „Sprachenvielfalt“ in Brüssel

Apenrade/Brüssel Der Vorschlag „Sprachreisen“ hat den Sieg gebracht: Tobias Klindt und Elena Biederstaedt vom Deutschen Gymnasium für Nordschleswig haben mit ihrer Gruppe beim Projekt „Your Europe, Your Say“ den ersten Platz belegt. Nun geht es für die Schüler nach Berlin.

Vortraining

In Form für den Bergmarathon

Apenrade/Aabenraa Am 26. März findet das erste Vortraining für den Apenrader Bergmarathon statt. Im Laufe des Frühsommers werden so die späteren Laufrouten getestet.

Aussterbender Vereinssport

Zusammenarbeit von Vereinen und Schulen – ein Erfolgsrezept

Apenrade/Aabenraa Die Kooperation ermöglicht erste Kontakte mit Kindern und bringt Bewegung in den Alltag. Die deutschen Schulen in Nordschleswig haben gute Erfahrungen mit der Zusammenarbeit gemacht.

„Danmark har talent“

Zwei Brüder sind in den Liveshows

Apenrade/Aabenraa Jonathan und Christoffer Eskjær Aagaard Breitenkamp trennen zehn Jahre, die Liebe zum Tanz vereint sie jedoch.

Auszeichnung

„Dansk Isolering“ peilt Oscar-Hattrick an

Rothenkrug/Rødekro Rothenkruger Unternehmen wurde bereits 2016 und 2017 zur Isolierfirma des Jahres ernannt. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass Firmenchef Martin Brink am 5. April erneut mit einer Trophäe im Gepäck die Heimreise von Kopenhagen antreten kann.

Kriminalität

Junge Steinewerfer sind wieder auf freiem Fuß

Apenrade/Aabenraa Der 15-jährige Haupttäter handelte sich beim Verhör noch eine Anzeige wegen Beleidigung ein. Die Gruppe soll hinter den meisten Vorfällen im Raum Nordschleswig stecken. Weitere mögliche Mittäter im Visier der Polizei.

Bildung

Zehnte Klasse zieht in Krankenschwesternschule

Apenrade/Aabenraa Die Kommune renoviert nach Anhörung ehemaliges UC-Syd-Gebäude am Margrethenweg. Einzug im August.

Kriminalität

Vandalismus: Drei Tatverdächtige festgenommen

Apenrade/Aabenraa Nachdem in den vergangenen Tagen mehrere Fälle von Vandalismus in Nordschleswig an Autos vorgekommen sind, hat die Polizei nun drei Tatverdächtige festgenommen.

Vandalismus in Apenrade

Die Serie zerschossener Autoscheiben setzt sich fort

Apenrade/Aabenraa In der Nacht zu Dienstag die Scheiben von zwölf Fahrzeugen am Apenrader Jobcenter beschädigt worden. Bereits in der Vornacht kam es zu ähnlichen Sachbeschädigungen.

Mini-Musical

Die drei Muske-Schweinchen

Apenrade/Aabenraa Das Mini-Musical von „Sønderjysk Figurteater“ feierte eine famose Premiere im Haus Nordschleswig. Nun folgte eine Mini-Tournee.

Kriminalität

Vandalismus an parkenden Autos in Apenrade

Apenrade/Aabenraa Unbekannte haben am Wochenende in Apenrade die Scheiben von 15 parkenden Autos eingeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen.

Kultur

Durch Livemusik auf die Landkarte

Apenrade/Aabenraa Kultur- und Freizeitausschuss der Kommune Apenrade konzentriert sich auf vier Projekte, um Apenrade auf die Landkarte zu setzen.

Soziales

Ausschuss hat Mut zu mehr

Apenrade/Aabenraa KIK 2: Sozialhilfeempfänger sollen selbstversorgend werden. Ein Projekt für 60 Millionen Kronen ist in Planung.

Deutsch-dänische Premiere

Drei Bürgermeister und ein Grenzdreieck

Wassersleben Zwei Bürgermeister aus Nordschleswig, eine Oberbürgermeisterin aus Flensburg, ein gemeinsames Interview – die Tageszeitungen des Grenzlandes haben Thomas Andresen (Apenrade), Erik Lauritzen (Sonderburg) und Simone Lange (Flensburg) zum Interview eingeladen.

Diebesgut gefunden

Gestohlene Jacken lagen vor dem Altkleidercontainer

Rothenkrug/Rødekro Ein Dieb bediente sich am Mittwochabend aus der „Røde Kro“-Garderobe. Mittlerweile sind fast alle Jacken wieder aufgetaucht.

Großneffe von Gustav Schröder im Haus Nordschleswig

War es eine Heldentat?

Apenrade/Aabenraa Der gebürtige Haderslebener Gustav Schröder rettete 1939 von Hamburg aus mit seinem Schiff mehr als 900 deutsche Juden – in Dänemark ist er weitestgehend unbekannt. Sein Großneffe Jürgen Glaevecke war am Dienstag für einen Vortragsabend im Haus Nordschleswig zu Gast.

Urteil

„Ich zähle doch nicht die Schläge, wenn ich jemanden verprügel“

Apenrade/Aabenraa Zwei der Gewalttäter vom Dezember haben sich vor Sonderburger Schöffengericht verantwortet: 17-Jähriger muss ins Gefängnis.

Blaulicht

Unachtsamkeit führt zu Brand

Loit/Løjt Heiße, weggeworfene Teelicheter haben am Dienstagnachmittag einen Brand in Loit verursacht.

Kriminalität

Diebe stiegen durchs Dach

Apenrade/Aabenraa In der Nacht zu Mittwoch wurde bei “Karstens cykel- og knallertservice” am Langrode in Apenrade eingebrochen. Die Polizei spricht von mehreren Tätern.

Frühgeburt

Auf der Kruusmühle ist das Frühjahr eingeläutet

Apenrade/Aabenraa Die ersten drei Lämmer sind frühzeitig geboren worden. Nina Loff diente als Geburtshelferin.

Lehrerflucht

Jeder fünfte Volksschullehrer ohne passende Ausbildung

Apenrade/Aabenraa Viele ausgebildete Pädagogen schlagen aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen andere Berufswege ein. Der Elternverband „Skole og Forældre” fordert die Kommunen zum Handeln auf. An der Deutschen Schule Sonderburg sieht die Lage hingegen anders aus.

Parlamentswahl

Südjütische Folketingsmitglieder glauben an vorgezogenen Wahltermin

Apenrade/Kopenhagen Eine Umfrage zeigt, dass zwar keiner an eine schnelle Wahl glaubt, doch auch bis Juni 2019 wird Staatsminister Lars Løkke Rasmussen die Folketingswahl nicht herauszögern, so die allgemeine Meinung. Die Umfragewerte werden eine große Rolle spielen, meint Jesper Petersen von den Sozialdemokraten.

Soziales

„Unge på toppen“: Jetzt sollen Kriegsveteranen helfen

Apenrade/Aabenraa Kommune schickt 22 junge Arbeitslose auf dem Fahrrad nach Skagen. „Unge på toppen“ in Fortsetzung

„Sønderjysk Figurteater“

Das Märchen von den drei Schweinchen in einer James-Bond-Version

Apenrade/Aabenraa Das Mini-Musical der Puppentheatertruppe „Sønderjysk Figurteater“ geht jetzt auch als deutsche Version auf Tournee.

Gesellschaft

Mit der Angst leben lernen: Strategiekursus für Jugendliche

Apenrade/Aabenraa In einem neuen Kursus sollen Jugendliche lernen, mit Angst und Depressionen umzugehen.

Kriminalität

Busfahrerin: Auf Bus wurde geschossen

Apenrade/Aabenraa Am Apenrader ZOB ist möglicherweise auf einen Linienbus geschossen worden. Eine Busfahrerin alarmierte gegen 22 Uhr am Freitag die Polizei, die ein beschädigtes Seitenfenster konstatierte.

Außenpolitik

Kritik an Løkke nach Auftritt in chinesischem Staats-TV

Kopenhagen Dänemarks Regierungschef Lars Løkke Rasmussen hat Chinas Bürgern ein frohes neues Jahr gewünscht – produziert wurde die Aufnahme vom chinesischen Staatsfernsehen. Journalisten kritisieren den Auftritt als schädlich für die Pressefreiheit, berichtet DR.

„Meldgaard-Løbet“

Dänische Radsportelite geht in Rothenkrug an den Start

Rothenkrug/Rødekro Der Rødekro Cykle Club freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Eigengewächs Alexander Salby. Der Rendsburger Radsportverein „SG Athletico Büdelsdorf“ ist auch mit im Boot.

Radweg durch Gjenner

„Südliche Unterführung wäre sinnvoller gewesen“

Gjenner/Genner Die Verlängerung des Radwegs durch Gjenner wird trotz Protesten durchgeführt.

Propstei Apenrade

Tarifkonflikt: Gestorben wird immer – Auch Konfirmationen in Gefahr

Apenrade/Kopenhagen Sollte ein landesweiter Streik in kommen, dann wären auch die Totengräber im Ausstand. Auch Konfirmationen wären betroffen. Als einzige gewerkschaftlich organisierte muss Pastorin Løbner vielleicht demnächst in den Ausstand treten.

Minority Safepack Initiative

„Ziel nicht außer Reichweite“

Apenrade/Aabenraa Die Minderheiteninitiative Minority Safepack bekommt Unterstützung von Apenrades Bürgermeister Thomas Andresen. FUEN-Präsident Loránt Vinze sieht noch Möglichkeiten, das Ziel zu erreichen.

Kultur

Ein Lagerfeuer als Kunstwerk für den Park

Apenrade/Aabenraa Am Montag hat die Künstlerin Carina Zunino im Nygadehuset vorgestellt, was sie mit Hilfe hiesiger Jugendlicher entwickelt hat: Zwei Kunstwerke für den künftigen Campuspark.

Von Apenrade nach Hadersleben

„Alkohol-Tourismus“ von Jugendlichen sorgt in Nordschleswig für Diskussionen

Apenrade/Aabenraa Weil sie in der Kommune Apenrade nicht bewirtet werden, fahren viele Jugendliche am Wochenende zum Feiern nach Hadersleben. Dort gibt es trotz Absprache zwischen den Bürgermeistern immer noch Gaststätten, die zu später Stunde Alkohol an Jugendliche ausschenken. Das sorgt für Gesprächsstoff.

Plastik und Styropor in Flammen

Brand auf Deponie löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Süderhostrup Plastik und Styropor haben auf der Deponie am Flensborgvej Feuer gefangen und viel Rauch erzeugt. 50 Feuerwehrleute sind im Einsatz.

DGN

Bingoabend für die Klassenfahrt

Apenrade/Aabenraa 70 Gäste fanden am Donnerstag den Weg zum Bingoabend in die DGN-Aula. Neben vielen Gewinnen lockte vor allem auch selbst gebackener Kuchen. Mit den Einnahmen verschönert sich die 2a die Klassenfahrt.

Pannendienst

„Wir sind das ganze Jahr rund um die Uhr einsatzbereit“

Klipleff/Kliplev Der Pannen- und Bergungsdienst „SOS Dansk Autohjælp“ hat eine neue Filialie im nordschleswigschen Klipleff eröffnet.

Ruderverein

Doch nicht so „tumbe“: Der ARV-Herrenabend

Apenrade/Aabenraa Zum 60. Mal findet das traditionelle Erbsensuppen-Essen des Rudervereins statt. Anmeldungen sind bis Sonntag möglich. Ein Herrenabend-Veteran erinnert sich.

Mitarbeiter und Arbeitsaufsicht jubeln

Neue Erfindung des Apenrader Bauhofs macht Asphaltarbeiten sicherer

Apenrade/Aabenraa Die neue Vorrichtung am Asphaltwagen ist vorne statt hinten angebracht und sorgt so für mehr Sicherheit und Effektivität bei Straßenreparaturen. Die Erfindung hat die Branche hellhörig gemacht.

Bilanz 2017

Kreditbank erzielt Gewinn von 75,6 Millionen Kronen

Apenrade/Aabenraa Durch das gute Ergebnis des Apenrader Geldinstituts erhalten die Aktionäre 30 statt 25 Prozent Dividende. Insgesamt wurden 2.310 neue Kunden gewonnen.

Aabenraa Banko Center

„Jetzt macht es wieder richtig Spaß“

Apenrade/Aabenraa Aabenraa Banko Center blickt nach mauen Jahren auf Rekordjahr zurück. Skipper: „Ohne uns gäbe es keinen Kunstrasen“.

Jahresbilanz 2017

Sydbank erzielt großen Gewinn trotz weniger Einnahmen

Apenrade/Aabenraa Vor der Steuer hat die Bank aus Apenrade 2017 einen Gewinn von 1,956 Milliarden Kronen erzielt – 2016 waren es noch 1,869 Milliarden. Die Einnahmen ging allerdings um ein Prozent zurück.

Zu großes Angebot

Sommerhäuser doch kein Verkaufsschlager

Apenrade/Aabenraa Die Preise für die Feriendomizile sind 2017 landesweit um drei Prozent angestiegen. Die regionalen Unterschiede sind dabei sehr groß, zeigen neue Zahlen von des Kreditinstituts Nykredit.

Seenot-Übung

Kajakfahrerrettung wurde vor Apenrade geübt

Apenrade/Aabenraa Marineheimwehr, DGI und Kajaklehrer haben am Wochenende verschiedene Notruf-Apps auf ihre Tauglichkeit geprüft. Weitere Übungen wurden bereits vereinbart.

Kultur

Musik kennt keine Altersgrenze

Apenrade/Aabenraa Am 8. März möchte der Sänger Tony Marshall ältere Menschen in Apenrade mit seinen Schlagern glücklich machen.

Kriminalität

17 Paletten Skechers-Schuhe gestohlen

Arsleben/Årslev An der nordschleswigschen Autobahn sind Turnschuhe aus einem Lkw gestohlen worden. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Warnitz in Nordschleswig

Kaiseradler gesichtet

Warnitz/Varnæs Es handelt sich bei der ersten Sichtung seit 17 Jahren wohl um einen Einzelgänger, der in ganz Nordeuropa umherstreift.

Kriminalität

Taschen-Räuber in Untersuchungshaft

Apenrade/Aabenraa Haftprüfungstermin fand hinter verschlossenen Türen statt. Auch weitere Delikte gehen auf sein Konto.

Tanzen

„Ich bin ein neuer Mensch“

Apenrade/Aabenraa Parkinson-Patientin Magny Jønch hat gerade eine Tanzwoche auf Lanzarote mitgemacht und freut sich auf den Kursstart in Apenrade. 22 Teilnehmer haben sich für den Kurs am kommenden Mittwoch angemeldet.

Kriminalität

Frau überfallen – mutmaßlicher Täter gefasst

Apenrade/Aabenraa Augenzeugen: Taschen-Dieb riss im Durchgang zwischen Intersport und Matas Opfer um. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.

Kanalisation

Anwohner klagen gegen teuren Zwangsanschluss

Apenrade/Aabenraa Lundsberger stellen einen Stadtratsbeschluss infrage – doch die Vorbereitungsarbeiten haben bereits begonnen.

Apenrade

Schützengilde trauert um Prinz Henrik

Apenrade/Aabenraa Die Apenrader Schützengilde hat mit Prinz Henrik ihr Ehrenmitglied seit 1990 verloren.

Ferienangebot für Kinder

Von Blumen, Katzen und kleinen Ungeheuern

Apenrade/Aabenraa In den Winterferien können im Brundlunder Schloss vielerlei Gestalten geformt werden – inspiriert von den Werken im Haus.

Abwasser

Steuerbehörde verlangt saftige Nachzahlung von Arwos

Apenrade/Aabenraa Ein kürzlich verkündetes Landgerichtsurteil könnte auch für den einzelnen Verbraucher Bedeutung bekommen.

Zurück zu den Wurzeln

Dänisch für Fortgeschrittene

Apenrade/Aabenraa Carsten Alnor lernt an der Højskole Østersøen Dänisch – unbekannt ist ihm Nordschleswig allerdings nicht.

Bund Deutscher Nordschleswiger

Zeit für kulturelle Veränderungen

Apenrade/Aabenraa Im Kulturbereich des Bundes Deutscher Nordschleswiger bahnt sich eine Umstrukturierung an. Vor den Sommerferien soll es einen Vorschlag für eine Neuerung geben, sagt BDN-Kulturkonsulent Uffe Iwersen.

Generelle Zufriedenheit

Vom Glück, in Apenrade zu leben

Apenrade/Aabenraa Zwei neue Untersuchungen zeigen, dass es der Kommune Apenrade gut geht. Die Kommune hat ein hohes Maß an Zufriedenheit unter den Bürgern.

Wasserläufe

Das Wasser läuft nicht richtig ab

Apenrade/Aabenraa Politiker schauen sich einige Problemstellen mit den zuständigen Gewässerverbänden an. Vor Ort lässt es sich besser diskutieren.

Gesundheitswesen

Krankenhaus Nordschleswig ist über den Berg

Apenrade/Aabenraa Trotz zunehmender Gewalt-Vorfälle gibt es derzeit keine Pläne, einen Wachdienst einzuführen.

Soziales

Mehr pflegende Hände am Abend und in der Nacht

Apenrade/Aabenraa Mit den sechs Millionen Kronen aus dem Sondertopf des Finanzhaushalts wird der Personalschlüssel aufgestockt.

Flucht und Einwanderung

Geflüchtete wollen sehr wohl Dänisch lernen

Apenrade/Aabenraa Probleme, wie sie aus anderen Teilen des Landes gemeldet werden, kennt die Kommune Apenrade nicht. Die Geflüchteten lernen schneller die Sprache an einem Arbeitsplatz, meint ein Direktor.

Sammelaktion

Bingo für die Klassenfahrt

Apenrade/Aabenraa Die 2a des Deutschen Gymnasiums hofft am 22. Februar auf möglichst viele Bingo-Begeisterte, um ihre Klassenfahrt nach Italien zu finanzieren. Es winken viele Preise

Sozialhilfeempfänger

KIK-Strategie hat gefruchtet

Apenrade/Aabenraa Die Kommune Apenrade hat elf Monate vorher als geplant, die Marke von 500 Sozialhilfeempfängern unterboten. Die gesammelten Erfahrungen sollen für künftige Projekte genutzt werden.

Nachfolger für Jan Jasper Diers

SP Apenrade sucht neuen Wahlaussschussvorsitzenden

Apenrade/Aabenraa Der Posten wurde seit einiger Zeit kommissarisch von Andreas Jessen ausgefüllt. Dieser will ihn aber nicht dauerhaft behalten. Zudem sollen die Fraktionssitzungen künftig anders gestaltet werden.

Babyrhythmik

„Guten Morgen, kleine Füße“

Apenrade/Aabenraa Kamille Macholm bringt jungen Müttern bei, wie Musik ihre Neugeborenen beglücken kann. Ihr persönlicher Favorit bei der Babyrythmik: die Kokosnuss.

Kultur

Bühne frei für Brygmann – und Verstärkung

Apenrade/Aabenraa Danmarks Underholdningsorkester und eine lokale Sängerin unterstützen Brygmann bei der Präsentation des Albums „Bates Delight“.

Begrüßung

Eine Schultüte für die Neue

Rothenkrug/Rødekro Carina Heymann im Rahmen des freitäglichen Klubraumtreffs offiziell von der gesamten „Mannschaft“ in Rothenkrug begrüßt.

„Heimatmuseum“

Trump muss sich warm anziehen

Apenrade/Aabenraa Nordschleswig hat der Kabaretttruppe „Heimatmuseum“ zufolge nämlich eine ganze Menge zu bieten. Der Auftritt in Apenrade begeisterte.

Nach Gewalttat und Brandstiftung

Zehn Jugendliche in Apenrade festgenommen – einer zu U-Haft verurteilt

Apenrade/Aabenraa Die Polizei für Südjütland und Nordschleswig wirft zehn Jugendlichen und jungen Männern vor, kriminelle Handlungen in Apenrade und Rothenkrug begangen zu haben. Einer von ihnen sitzt seit Donnerstag in Haft.

Fjordskolen

Transport verkürzen ist das Klassenziel

Krusau/Kruså Die gesamte Wartezeit auf den Schul- und den Nach-Hause-Transport darf 60 Minuten künftig nicht übersteigen, fordert der der Ausschuss für Kinder und Ausbildung. Am 12. Oktober soll die Schule übergeben werden.

Militärorchester und Spielmannszüge

Tattoo 2018 in abgespeckter Form

Apenrade/Aabenraa Das Konzept soll aus finanzieller Sicht komplett überdacht werden. In diesem Jahr findet kein Zapfenstreich am Schloss Brundlund statt.

Sonderbeauftragter der Region

Jensen: Grenz-Zusammenarbeit ist befördert worden

Apenrade/Aabenraa Preben Jensen sieht keinen Nachteil darin, dass der Ausschuss für deutsch-dänische Zusammenarbeit abgeschafft wurde – im Gegenteil. Er will sich auch dafür einsetzen, dass jüngere Generationen bald das Ruder übernehmen.

Aktivitätsplatz

200 Unterstützer benötigt

Loit/Løjt Aktivitätsplatz in Loit ist auf der Liste der nominierten „Wunderwerke“ von Realdania.

Regenwasserbassin

Hohe Kolstrup: (K)ein neu entstandener See

Apenrade/Aabenraa Regenwasserauffangbecken schaffte Verwundern. Becken müssen immer mal gereinigt werden.

Steuergelder

Apenrade abermals vom Steuerminister abgewiesen

Apenrade/Kopenhagen Seit der Kommunalreform hat Apenrade mehrmals darum gebeten, die Steuergelder der Grenzpendler behalten zu dürfen – ohne Erfolg. Doch der Bürgermeister kämpft weiter.

Tanzkurs

Tanzen trotz Parkinson

Apenrade/Aabenraa Neu Erlerntes soll Lebensfreunde bringen. Ab Februar wird ein Tanzkurs für Menschen mit Parkinson angeboten.

Trostbärchen

Großer Trost bei kleinem Schmerz

Apenrade/Aabenraa Dorthe Cornelsen häkelt freiwillig Bärchen für Kinder in der Apenrader Ambulanz.

Anbau

Apenrader Ruderverein: Mehr Platz fürs Training

Apenrade/Aabenraa Der ARV will seinen Kraft- und Ergometerraum ausbauen. Die Baugenehmigung liegt bereits vor.

Finanzen der Minderheit

BDN plant Umverteilung

Apenrade/Aabenraa Der Hauptvorstand des Bundes Deutscher Nordschleswiger hat eine Diskussion über die Festlegung zukünftiger Festfinanzierungsbeträge ins Spiel gebracht. Bei einem Haushaltsseminar im Juni will er die Gelder neu verteilen.

Vortrag im Haus Nordschleswig

Europarat hat kaum Sanktionsmöglichkeiten

Apenrade Hanne Severinsen, ehemalige Vorsitzende der dänischen Fraktion im Rat, sprach im Haus Nordschleswig über die Entstehung und Bedeutung des Europarates. Vor allem die Sanktionsmöglichkeiten waren dabei ein nachgefragtes Thema.

Glück im Unglück

Brand in Rothenkruger Sporthalle: Laufgruppe verhindert Schlimmeres

Rothenkrug/Rødekro Ein Brand in der Rothenkruger Sporthalle konnte noch rechtzeitig gelöscht werden, weil eine Triathlon-Gruppe sich zum gleichen Zeitpunkt zum Training traf.

Darts

In Feldstedt fliegen die Pfeile

Feldstedt/Felsted Der Apenrader Dartklub veranstaltet am Wochenende die Meisterschaften für Jütland und Fünen. 100 bis 120 Teilnehmer werden erwartet.

Blaulicht

Blaulicht und Sirenen in Apenrades City

Apenrade/Aabenraa Viel Rauch um nichts: Ein großes Feuerwehraufgebot sorgte in Apenrade am Freitagabend für Aufsehen. Die Matas-Filiale in der Fußgängerzone war voller Rauch. Gebrannt hatte es allerdings nicht...

Neue Ära

Beim Schützenverein hat es sich ausgeschossen

Rothenkrug/Rødekro Die Gemeinschaft im „Schützenverein Rothenkrug von 1970“ steht im Vordergrund. Das Interesse der zumeist älteren Mitglieder am Schießsport habe nachgelassen.

Konferenz

Weiche Werte und Mobbing als Herausforderung

Apenrade/Aabenraa Konferenz der Mitarbeiter der Deutschen Kindergärten Apenrade auf dem Knivsberg. Thomas Mildsted hielt Mobbing-Vortrag.

Neujahrsparole

Die Grenze ist kein Hindernis mehr

Klipleff/Kliplev Zusammenarbeit zwischen deutschem und dänischem Rettungs- und Katastrophenschutz klappt im Alltag.

Unfall

Auto landet in Garten

Apenrade/Aabenraa Am Samstagmorgen verlor ein 22-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete in einen Garten.

Bildung

Welche Jugendausbildung darf’s denn sein?

Apenrade/Aabenraa Vor Bewerbungsschluss am 1. März stellen sich die verschiedenen Ausbildungsstätten vor.

Soziales

Immer ein Ohr für Kinder alkoholkranker Eltern

Apenrade/Aabenraa TUBA-Beratungsstelle in der Ramsharde betreut derzeit 42 Jugendliche und junge Erwachsene.

Kunstrasenanlage

Auf der Suche nach 1,6 Millionen

Loit/Løjt Die Arbeitsgruppe von Løjt IF lässt sich etwas einfallen, um sich den Traum von einer Kunstrasenanlage zu erfüllen.

Kriminalität

Zwei Jugendgangs machen die Innenstadt unsicher

Apenrade/Aabenraa Dänische Jugendliche pöbeln Passanten an und schrecken auch vor Handgreiflichkeiten nicht zurück.

Kommune Apenrade

Bürgermeister blickt voller Zuversicht aufs neue Jahr

Apenrade/Aabenraa Neujahrsempfang: Sinkende Arbeitslosigkeit und mehr Einwohner in der Kommune als gute Anzeichen.

Behindertensport

Heimspiele sind endlich möglich

Apenrade/Aabenraa Der Behindertensport in Feldstedt hat zum Jahresende die lang erwarteten Baketballkörbe erhalten.

Freizeit

Mehr Bewegung wird möglich für Rothenkrug

Rothenkrug/Rødekro Entwicklungsrat hat die Hälfte der Kosten für einen neuen Bewegungspark zusammen.

Kunst

Swaantje Güntzel im Apenrader Kunsthandel

Apenrade/Aabenraa Auch die Werke von Gabriele Beismann und Jan Philip Scheibe sind wieder in der Stadt zu sehen.

Multihalle Rothenkrug

Die Mehrzweckhalle kommt

Rothenkrug/Rødekro Das Nørre Hostrup Hus kann nach vier Jahren endlich erweitert werden. Der Bau soll im Frühjahr beginnen.

Neujahrsbaden in Apenrade

„Frisch, aber nicht so kalt wie man denkt“

Apenrade/Aabenraa Am Süderstrand in Apenrade haben sich bei bestem Wetter am Neujahrstag viele Badegäste und Schaulustige zum traditionellen Neujahrsbaden getroffen.

Kündigung

Einzelhandel feuert Citychef

Apenrade/Aabenraa ShopiCity will künftig „sichtbarer“ werden. Die Kündigung kommt für Allan Bruhn selbst überraschend.

Feuer in Apenrade

Wohl keine bewusste Brandstiftung

Apenrade/Aabenraa Es wurden keine Spuren von Brandbeschleuniger gefunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Wohn- und Geschäftshaus durch Feuerwerk in Brand gesetzt wurde.

Feuer in Apenrade

„Mögliche Brandstiftung? – ein schrecklicher Gedanke“

Apenrade/Aabenraa Sechs Anwohner mussten am Donnerstagmorgen bei einem Brand in Apenrade evakuiert werden. Was den Brand verursacht hat ist noch nicht bekannt. Birgitte Herbst vom Handarbeitsladen „Garn  & Gevanter“ hofft, dass es keine Brandstiftung war.

Umbau

Mehr Platz für „Bären“ und „Pferde“ im Kindergarten

Loit/Løjt In Loit Schauby ist jetzt der gesamte erste Stock in Gruppenräume verwandelt worden. Handwerker und Mitarbeiter haben mit angepackt.

Auf den Gipfel des Mount Everests

Dänischer Bergsteiger wagt einen zweiten Versuch

Kopenhagen Im Mai dieses Jahres bezahlte der Däne Rasmus Kragh den Versuch, den Gipfel zu erreichen, fast mit seinem Leben. Er musste aufgrund eines Wetterumschwungs umdrehen. Im April 2018 startet er nun besser vorbereitet seinen zweiten Anlauf.

Weihnachtsstück

Rudolph das Rentier hatte Schnupfen

Feldstedt/Felsted „Weihnachten – das wird knapp“ heißt der Titel des diesjährigen Weihnachtsstücks der Deutschen Privatschule Felstedt. Auch 30 Gäste aus der Partnerstadt Heide ließen sich das Spektakel nicht entgehen.

Kriminalität

Wachsame Nachbarn brachten Weihnachtsdieb in Apenrade hinter Gittern

Apenrade/Aabenraa Bei seinem ersten Einbruchsversuch im Fjordvej, wurde der 22-jährige Einbrecher von Nachbarn erwischt, beim zweiten war dann die Polizei zur Stelle.

Einzelhandel

Norsk und Stil & Trend: Aus einem Geschäft wurden zwei

Apenrade/Aabenraa Seit Jahresanfang drehen Miriam Norsk Skjøth und Rene Hansen ihr jeweils eigenes Ding – die früheren Kompagnons haben jetzt jeweils ihren eigenen Laden.

Apenrader Hafen

Mit neuem Vorstand in die Zukunft

Apenrade/Aabenraa Der Apenrader Hafen ist auf Rekordkurs und Investitionen bringen Aufschwung – Apenrades Industriehafen ist sehr aktiv.

Burkina Faso

Nora Sina und die „Goldminen“

Seegaard/Kopenhagen „Der Junge geht hin und wieder zur Schule. Wenn die Eltern es sich gerade leisten können“ – als Freiwillige war Nora Sina zwei Wochen lang bei arbeitenden Kindern in Burkina Faso.

Abwasser

Bollersleben unter die Lupe genommen

Bollersleben/Bolderslev Arwos lässt ab Januar die gesamte Kanalisation in Bollersleben untersuchen – weil jede Menge unerwünschtes Wasser ins System gerät.

Besitzerwechsel

Delikatessen: Judy führt Gerlis Traum weiter

Apenrade/Aabenraa Zum 1. Januar wechselt der Laden an der Apenrader Rådhusgade die Besitzerin.

Blaulicht

Brand in Mehrfamilienhaus

Apenrade/Aabenraa Am Montagmorgen brannte eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Jernbanegade.

Kriminalität

Apenrader Schlägertrupp: Zwei sind vorläufig gefasst

Apenrade/Aabenraa Nach den Schikanen gegen die Schüler des DGN lud die Apenrader Polizei Freitag zum Verhör.

Lottoglück

Sieben Richtige für Apenrader Lottospieler – zum zweiten Mal

Apenrade/Aabenraa Ein Lottospieler aus Apenrade hat nach 2001 zum zweiten Mal großes Lotto-Glück gehabt. Diesmal war sein Tipp anderhalb Millionen Kronen wert.

Kriminalität

„Es war der blanke Horror“

Apenrade/Aabenraa Eine Gruppe Maskierter hat Mittwochabend das Internat des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig in Apenrade umlagert und versucht, die Tür einzuschlagen.

Nächtliche Unruhen

Situation eskaliert: Maskierte wollten Tür zum Internat aufbrechen

Apenrade/Aabenraa Über mehrere Tage hat sich eine Situation hochgeschaukelt, die Mittwoch in einem Angriff auf das Internat durch Maskierte eskalierte.

Kriminalität

18-jähriger DGN-Schüler krankenhausreif geschlagen

Apenrade/Aabenraa Polizeibekannte Rowdies haben am Dienstagabend die Apenrader Schlittschuhbahn aufgemischt. Ein Schüler des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig musste anschließend ins Krankenhaus.

Auszeichnung

10.000 Kronen für den Behrendorfer „Stadtpark“

Krusau/Behrendorf Eine Fläche von der Größe eines Fußballplatzes wurde in eine vielfältig nutzbare Oase verwandelt.

Übernahme

Jebsen rettet Museum auf der Halbinsel Kalö

Kalö/Kalvø Museum bleibt bestehen: Stenbjerg Ejendomme übernimmt das alte Hauptgebäude auf der Insel Kalö.

Wirtschaft

Zementfabrik kommt an die Förde

Apenrade/Aabenraa Der in der Türkei ansässige Produzent Nuh Cimento Sanayi fand einen passenden Platz am Enstedtwerk – ein 20-Jahres-Vertrag wurde unterzeichnet.

Deutsche in Dänemark

„Super! Läuft! Das mach ich!“ – Der Sonnenstrahl bei Sydtrafik

Apenrade/Aabenraa Eine Hamburger Deern fährt in Apenrade die Stadtbusse. Wir waren auf Feierabendtour mit Ute Andresen am Steuer auf den Linien 3 und 4.

Konstituierung

Keine Gehaltserhöhung

Apenrade/Aabenraa Der neue Stadtrat ist konstituiert. Auch Aufwandsentschädigung für Erwin Andresen wurde verhandelt.

Soziales

Mehr Geld für Pflegeheime

Apenrade/Aabenraa Der Sozialausschuss hat außerdem zur Vorbeugung für gefährdete Jugendliche Stellung genommen.

Hygge-Runde

Tradition 2.0: Klöppeln mit Klönschnack

Apenrade/Aabenraa Feinste Spitze aus Seidengarn, goldene Weihnachtsdekoration und Avantgarde aus Leinen: Bei der Klöppel-Gruppe in Apenrade wird sich gegenseitig bewundert und vor allem viel gehyggt.

Arbeitsmarkt:

Erfolg auf der ganzen Linie

Apenrade/Aabenraa Fazit zum Jahresende: Der Einsatz für Sozialhilfeempfänger hat sich ausgezahlt.

Hundegesetze

Kleine Demo gegen große Ungerechtigkeit

Apenrade/Aabenraa In Apenrade haben Hundefreunde aus Dänemark und Deutschland gegen die dänischen Hundegesetze demonstriert. Sie wollten auch auf das ihrer Meinung nach willkürliche und viel zu rabiate Vorgehen der Behörden gegen die Tiere aufmerksam machen. Unterdessen hatte einer der Initiatoren gute Nachrichten zu verkünden.

Motorikbahn

Schwitzen statt nur sitzen

Rothenkrug/Rødekro Spärlich genutzter Zuschauerbalkon der Rothenkruger Fladhøjhalle wurde in eine Motorikbahn verwandelt.

Deutsche Schulen

Neue Schulleiterin ist ein echtes DSSV-Eigengewächs

Apenrade/Rothenkrug Die 40-jährige Carina Heymann übernimmt zum 1. Februar vakante Stelle an der Schule in Rothenkrug.

Weihnachten in Apenrade

Weihnachten? „Ich werde es nie leid“

Feldstedt-Holz Nina Loff herrscht im 31. Jahr über das Weihnachtsreich in der Kruusmühle.

Nach Hackerangriff

Die IT-Systeme der Deutschen Bücherei funktionieren wieder

Apenrade/Aabenraa Fast fünf Tage war das Büchereisystem durch einen Hackerangriff lahmgelegt. Dank einer vorherigen Sicherung der Daten und einer Grundreinigung der Server konnte alles wieder zum Laufen gebracht werden – mit einem entscheidenden Nachteil.

Apenrader Mittwochstreff

Ein roter Weihnachtsstern und ein netter Schnack

Apenrade/Aabenraa Der Apenrader Mittwochstreff besucht in der Vorweihnachtszeit alle Mitglieder über 80 Jahre.

Region Süddänemark

Tietje Senior hat es kommen sehen

Behrendorf/Bjerndrup Ab dem 1. Januar ist der frühere Bürgermeister von Lundtoft ohne politisches Amt – sowohl kommunal als auch regional.

Weihnachten

Weihnachtsstimmung im Medienhaus

Apenrade/Aabenraa Kinder aus Stubbäk und Sonderburg schmücken Weihnachtsbaum.

Wahlen 2017 – Apenrade

Breite Konstituierung mit SP in Apenrade

Apenrade/Aabenraa Alle sieben Parteien im Apenrader Stadtrat haben sich auf eine Konstituierungsabsprache bis 2021 geeinigt. Erwin Andresen von der Schleswigschen Partei bleibt Vorsitzender der Hafenverwaltung.

Bildung

Dänisch-deutsche Lehrerkonferenz gefragt wie nie

Apenrade/Aabenraa Deutsch-dänische Veranstaltung mit 119 Teilnehmern in Apenrade. Der Schwerpunkt lag auf der mündlichen Sprachfertigkeit im Fremdsprachenunterricht.

Blaulicht

Zwei Unfälle auf Autobahn in Nordschleswig

Apenrade/Aabenraa Am Sonnabendvormittag hat es auf der E45 in Nordschleswig mehrfach gekracht. Insgesamt waren acht Autos beteiligt. Anschließend sorgte ein Geisterfahrer für Aufsehen.

MIT VIDEO

Apenrader Kinder weckten den Weihnachtsmann

Apenrade/Aabenraa In Apenrade ist am Sonnabend der Weihnachtsmarkt vom alten und neuen Bürgermeister eröffnet worden. Zuvor hatten zahlreiche Kinder den schnarchenden Weihnachtsmann mit lauten Rufen geweckt.

Kriminalität

Apenrader nach Sonderburg entführt

Apenrade/Aabenraa Zwei Sonderburger sind in U-Haft, ein dritter mutmaßlicher Komplize wurde auf freien Fuß gesetzt – die Freiheitsberaubung fand bereits im Sommer statt.

Geburtstag

Keine Fußbälle zum Siebzigsten, bitte!

Apenrade/Aabenraa Der ehemalige Büchereidirektor Nis-Edwin List-Pedersen feiert am Sonnabend seinen 70. Geburtstag. Auf der Wunschliste stehen vor allem Gesundheit und „Saxo“.

Wahlen 2017 - Apenrade

Bock folgt Johannsen in den Apenrader Seniorenrat

Apenrade/Aabenraa Beide Männer aus der Minderheit erzielten mehr als 1.000 persönliche Stimmen.

Wahlen 2017 - Apenrade

„Ich hätte nichts dagegen“

Apenrade/Aabenraa Apenrades Bürgermeister Thomas Andresen hofft, dass er schon am Freitag eine – breite – Konstituierungsabsprache präsentieren kann.

Weihnachten in Apenrade

Weihnachtsmarkt mit mehr Möglichkeiten

Apenrade/Aabenraa Durch die Neugestaltung des Storetorv können die Hütten auf dem Apenrader Weihnachtsmarkt nun anders platziert werden. Für Bastelaktivitäten an den Wochenenden werden noch helfende Hände gesucht.

Wahlen 2017 – Apenrade

Thomas Andresen: „Bestätigung der Arbeit“

Apenrade/Aabenraa Weniger Stimmen, weniger Mandate – doch Apenrades Venstre-Bürgermeister Thomas Andresen sieht das Wahlergebnis dennoch positiv. Schließlich kann er weiterregieren.

Spende

20 Fußbälle zum 70. Geburtstag

Apenrade/Aabenraa BDN Ortsverein Apenrade spendierte die neuen Sportgeräte. Neue Floorbälle gab es auch geschenkt.

Wahlen 2017 – Endergebnis in Apenrade

Der neue Stadtrat in Apenrade steht – Tästensen: „Kopf hoch!“

Apenrade/Aabenraa In Apenrade will Venstres Thomas Andresen weiter regieren. Die Schleswigsche Partei verteidigt trotz deutlicher Verluste ihre beiden Mandate im Stadtrat.

Wahlabend

Mitfiebern im Haus Nordschleswig

Apenrade/Aabenraa Wer den Wahlabend nicht allein vor dem Fernseher verbringen, sondern in gemütlicher Runde mitfiebern möchte, ist heute im Haus Nordschleswig herzlich willkommen.

Kommunalwahl

Ein SP-Bürgermeister wäre nicht die schlechteste Wahl

Apenrade/Aabenraa Kurz vor der Wahl wagt unsere Apenrader Lokalredakteurin Anke Haagensen eine Prognose für ihre Kommune.

Seniorenrat

Der eine Kandidat ist schon im Ziel

Apenrade/Aabenraa Aufgrund der besonderen Modalitäten des Seniorenrates ist Dieter Johannsen praktisch schon ein Sitz in dem Gremium sicher. H. C. Bock würde ihm gern folgen.

Ausgrabungen

 Neues vom Applefeld

Kassö/Kassø Aus den Spuren der Vorzeit lesen Forscher, wie die Menschen Herausforderungen lösten, Konflikte austrugen und mit klimatischen Veränderungen umgingen. Zum Ortstermin auf dem künftigen Apple-Gelände in Kassö.

Veranstaltung

Tästensen am Abrudern

Apenrade/Aabenraa Kandidat der Schleswigschen Partei besuchte die traditionelle Veranstaltung des Apenrader Ruderklubs.

Millionengewinn

Apenrader Paar im Lottoglück

Apenrade/Aabenraa Ein älteres Paar aus Apenrade konnte sich am vergangenen Sonnabend über ihren Lottogewinn von mehr als sechs Millionen Kronen freuen.

Grundstück erworben

Google wird Nachbar von Apple

Apenrade/Aabenraa Ein weiterer IT-Gigant sichert sich einen Platz direkt an der „Stromautobahn“ bei Kassö. Es gibt aber keine aktuellen Baupläne.

Museum

Neuer Vorstand mit vielen Ideen

Apenrade/Aabenraa Jacob-Michelsen-Hof am Toften soll zum Jahreswechsel auf eigenen Beinen stehen. „Abschiedsgeschenk“ ist eine renovierte Küche.

Umwelt und Natur

Steiniger Weg für die Wasserpläne

Apenrade/Aabenraa Überprüfung der derzeitigen Wasserwege gestaltet sich schwierig / Das Kartenmaterial ist teilweise nicht mehr aktuell

Quartalsergebnis

Kreditbanken bleibt weiterhin auf Rekordkurs

Apenrade/Aabenraa Nach den ersten neun Monaten hat die Kreditbank ein Plus von 56,6 Millionen Kronen erwirtschaftet und bleibt damit auf dem versprochenen Rekordkurs.

Hetze gegen die SP

Anonyme Anzeige „unter Nachbarn“

Apenrade/Aabenraa Nach der anonymen Anzeige in JydskeVestkysten übt der SP-Vorsitzende Carsten Leth Schmidt auch Kritik an der Zeitung und wundert sich über das Abdrucken der hetzenden Worte. JV-Chefredakteur hat Peter Orry hat sich bereits entschuldigt. Der Urheber der Anzeige legt in einem JV-Interview nach und will weiter anonym bleiben – doch seine Identität ist bekannt.

Kriminalität

Dreifachmord in Apenrade: 34-Jähriger in Syrien zu lebenslanger Haft verurteilt

Apenrade/Aabenraa Der Mann hatte im Oktober 2016 seine Frau und seine beiden Töchter erstickt und die Leichen in einer Gefriertruhe gelagert. Er flüchtete und wurde in Syrien festgenommen. Laut syrischer Behörden hat er die Tat gestanden.

Crosslauf

Der Berg lebte und bebte

Knivsberg /Knivsbjerg   Rund 450 Läufer haben ihren Samstagnachmittag beim DGI-Crosslauf auf dem Knivsberg verbracht.

Naturschutz-Projekt

Natura 2000: Besorgnisbrief an den Umweltminister

Apenrade/Aabenraa Naturschutz-Projekte sollten freiwillig durchgeführt werden. Kurt Andresen: entschieden gegen Zwang.

Apenrader Hafen

Jebsen investiert in Sydhavn-Pläne

Apenrade/Aabenraa Stenbjerg Ejendomme baut ein neues Bürogebäude auf dem jetzigen Reese-Marin-Grundstück. In das Gebäude zieht Stema ein und bleibt somit trotz anderweitiger Überlegungen in Apenrade. Auch der Hafengrill zieht um, soll aber seinen Flair behalten.

Arwos-Verbraucherrat

Sauberes Trinkwasser für die kommende Generation

Apenrade/Aabenraa Carsten Jürgensen engagiert sich bei Arwos. Noch bis 14. November kann beim Arwos-Verbraucherrat abgestimmt werden

Projekt zur Konfliktbewältigung

Gemeinsam sind wir stark

Feldstedt/Felsted Die Deutsche Privatschule Feldstedt vermittelt ihren Schülern seit drei Jahren im Rahmen eines internen Projekts Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung – und ist damit Vorreiter in Dänemark gewesen.

Video

Ein Museum zieht um

Apenrade/Aabenraa Das Deutsche Schulmuseum Nordschleswig hat den Weg in ein neues Heim angetreten. Viele Helfer sorgten für ein reibungsloses Gelingen.

Apenrade

Leiche aus Apenrader Förde identifiziert

Apenrade/Aabenraa Ein Ruderer hat am Dienstagmorgen die Leiche eines Mannes in der Apenrader Förde entdeckt. Wie die Polizei am Nachmittag bekannt gab, handelt es sich um einen 51-Jährigen aus der Gegend.

Apple-Rechenzentrum

Minister versprühte Zuversicht

Apenrade/Aabenraa Klimaminister Lars Christian Lilleholt wusste um die Problematik der Abwärmenutzung von Rechenzentren: „Abgaben müssen gesenkt werden“, sagte er bei einem Besuch in Kassö.

Identität bekannt

Plakateschmierer: Eltern informiert

Apenrade/Aabenraa Überwachungskameras im Bereich Hohe Kolstrup zeigten junge Menschen mit leeren Spraydosen. Insider konnten Namen und Adressen liefern.

Lokalpolitik

Klönschnack über Gott und die Welt

Apenrade/Aabenraa Veranstalter freuen sich über gelungenes Experiment: Zwei Stunden lang wurden bei Kaffee und Kuchen jede Menge Themen diskutiert.

Geschichte

28-Jährige neu im Institut for Sønderjysk Lokalhistorie

Apenrade/Aabenraa Die Historikerin Lisette Juhl Hansen ist seit dem 1. Oktober als Museumsinspektorin in der Einrichtung des Museumsverbundes Museum Sønderjylland tätig.

Vandalismus

Unbekannte beschmieren SP-Wahlplakate – und scheitern kläglich am Hakenkreuz

Apenrade/Aabenraa Mehrere SP-Wahlplakate wurden in Apenrade mit schwarzer Farbe beschmiert. Die unbekannten Täter versuchten sich auf einem Plakat sogar mit einem Hakenkreuz – und sprühten es verkehrt herum.

Wahlversammlung

Speeddating für die Umwelt

Apenrade/Aabenraa Apenrades Naturschützer luden die politischen Kandidaten zu einer etwas anderen Wahlversammlung ein.

Wahlveranstaltung

Politisches Kaffeekränzchen soll Aufmerksamkeit schaffen

Apenrade/Aabenraa Die völlig andere Wahlveranstaltung: Kandidatinnen aus der Kommune Apenrade ziehen an einem Strang.

Wirtschaft

1,2 Milliarden Plus: Die Sydbank bleibt weiterhin auf Kurs

Apenrade/Aabenraa Die Sydbank mit Hauptsitz in Apenrade bleibt weiterhin auf Kurs. Die viertgrößte Bank Dänemarks machte in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein Plus von 1,2 Milliarden Kronen.

MIT VIDEO

Deutsche und dänische Konfirmanden enthüllten Gedenktafel

Apenrade/Aabenraa Auf dem Apenrader Friedhof sind anlässlich des Reformationsjubiläums drei Eichen gepflanzt worden. Konfirmanden der dänischen und der deutschen Gemeinde enthüllten nach einem gemeinsamen Festgottesdienst die Gedenktafel.

Stadterneuerung

Nun ist die Skibbrogade dran

Apenrade/Aabenraa Die Stadterneuerung hält ihren Zeitplan ein. Die Straßen kommen nach und nach auf Bürgersteigniveau.

Verabschiedung

Halleluja – welch ein Abschied für Ilse Friis

Apenrade/Aabenraa Nach 17 Jahren als Leiterin des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig ging die Rektorin Ilse Friis am heutigen Freitag in den Ruhestand.

Kommunalwahlen

Mehr Jugendliche in die Wahlkabinen

Apenrade/Aabenraa Wenn die Dänen am 21. November wählen gehen, dann hofft die Kommune Apenrade, dass auch viele Jugendliche ihr Kreuz machen werden.

Gedenkpark

„Wir sind doch alle Teil der Wiedervereinigung“

Apenrade/Aabenraa Deutsche Minderheit durch SP-Mann Erwin Andresen in der Jury für neuen Gedenkpark vertreten.

Unfälle

Verkehrsunfälle mehren sich wegen schlechter Sicht

Apenrade/Rothenkrug Baustellenfahrzeug auf Notspur übersehen und im Graben gelandet. Andernorts fuhr ein Pkw in geringer Geschwindigkeit ein Kind an.

Spendenaktion

Sie legen sich geschäftig ins Zeug: Josefine und Annika für die gute Sache

Apenrade/Aabenraa Gelungene Spendenaktion für die Krebshilfe. Küche auf der Loiter Storegade ist Kommandozentrale.

Besuch

Oberbürgermeisterin Lange besuchte Apenrade

Apenrade/Aabenraa Die Flensburgerin zeigte sich beeindruckt vom Umfang sowie Kapazitäten der Apenrader Anlagen.

Hundegesetz

Ein Hund auf der Flucht vor dem Gesetz

Apenrade/Aabenraa Weil ein Vierbeiner sich gegen einen anderen verteidigte, ist die Polizei ihm auf den Fersen.

Deutsche Minderheit

Kindergarten Loit/Schauby: Der neue Leiter ist ein Teamplayer

Loit/Løjt Nach Jahren als Chef der Schulfreizeit-Ordnung in Rothenkrug arbeitet Jan Breitenkamp Hansen seit September in Loit.

Museum

Da steckt viel Herzblut drin: Kalös ungewisse Zukunft

Apenrade/Aabenraa Es soll einen Käufer für die Meisterwohnung geben – die Zusammenarbeit mit dem Museum wurde bislang nicht aufgekündigt.

Umzug

Schulmuseum verabschiedet sich aus Apenrade

Apenrade/Aabenraa Die Einrichtung zieht Anfang November in die freiwerdenden Räumlichkeiten der deutschen Bücherei an den Sonderburger Rönhofplatz.

Umzug

Apenrader Krebshilfe erhält optimierten Standort

Apenrade/Aabenraa Große Eröffnung am kommenden Donnerstag: Die neuen Räume sind besser erreichbar. Das ist wichtig, weil die Besucher älter werden.

Kriminalität

Menschenverachtende Äußerung gegenüber Apenrader Polizisten

Apenrade/Aabenraa Nach einer Polizeikontrolle rief ein 18-Jähriger den Beamten den Ausspruch „4-0 til Palle“ hinterher, eine Anspielung auf den vierfachen Polizistenmörder Palle Sørensen. Das hat nun ein Nachspiel.

Biogas

„Es ist genug Gülle für alle da“

Apenrade/Aabenraa Das Biogasunternehmen NGF will zwei Anlagen in der Kommune Sonderburg errichten. Die Konkurrenz lässt die Envo Group kalt.

Vandalismus

18-Jähriger mit Axt aufgegriffen

Apenrade/Aabenraa Er schlug mit der Axt auf ein Auto ein und muss sich nun auf zwei Anzeigen gefasst machen.

Mülleimerbrand:

Polizei mit Kochtöpfen im Löscheinsatz

Apenrade/Aabenraa In der Apenrader Innenstadt kam es in der Nacht zu Montag zu zwei Bränden. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang.

Museum

Der Michelsen-Hof wird entstaubt

Apenrade/Aabenraa Das kulturhistorische Museum bereitet sich auf seine Selbstständigkeit vor. Zum 1. Januar 2018 wird der Museumshof eine kommunale Einrichtung.

Missverständnis

„Tolle Aktion der jungen SPitzen, aber …“

Apenrade/Aabenraa Gerd Larsen vom Apenrader Ruderverein ärgert sich „ein bisschen“ über den Bildtext auf dem Kalenderblatt für Dezember.

Deutsche Schulen

Bewegender Abschied von Ilse Friis

Apenrade/Aabenraa Kollegen und Schüler des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig in Apenrade haben sich mit einem umfangreichen Programm von der Leiterin verabschiedet und ihren Dank ausgedrückt.

Haushaltsplan 2018

„Nur“ 33 Änderungsvorschläge

Apenrade/Aabenraa Der Haushalt der Kommune Apenrade wurde in der zweiten Lesung verabschiedet. Die Anträge der Einheitsliste bekamen große Sympathien.

„World Skills“

Fräsen ist sein täglich Brot: René Kling Hansen

Rothenkrug/Abu Dhabi Rothenkruger darf zur Weltmeisterschaft in handwerklicher Fertigkeit „World Skills“ nach Abu Dhabi.

Gesichtet

Suchaktion nach Boot in Apenrader Förde wurde abgeblasen

Scherriff/Skarrev Zwei Männer und eine Frau, die seit Dienstagmorgen vermisst wurden, sind wohlbehalten an einem Badesteg gesichtet worden.

Urteil

3,5 Jahre für reuigen Onkel

Rothenkrug/Rødekro 30-jähriger Rothenkruger wegen sexueller Übergriffe auf minderjährige Jungen verurteilt.

Wahlbündnis

SP will an guten Erfahrungen mit Bündnispartner anknüpfen

Apenrade/Aabenraa Ruth Candussi: Wahlbündnis ist eine rein technische Sache, dennoch muss die Chemie stimmen.

Geburtsstunde der Minderheit

Minderheit lässt sich 2020 fast eine Million Kronen kosten

Apenrade/Aabenraa Die Geburtsstunde der deutschen Minderheit in Nordschleswig wird mit einer Reihe von Projekten gefeiert. Es gibt bereits zahlreiche Ideen.

Jobcenter

Viel Input für Kjer Hansen und Dahl

Apenrade/Aabenraa Folketingsabgeordnete machten auf ihrer Entbürokratisierungs-Tournee Station im Apenrader Jobcenter.

Regionswahl 2017

Auch Villy Søvndal kommt zur SP Wahlarena

Apenrade/Aabenraa Eine große Auftaktsdebatte zur Regionswahl läuft am Donnerstagabend auf Einladung der Schleswigschen Partei im Haus Nordschleswig. 13 Diskussionsteilnehmer haben ihr Kommen zugesagt, mit Villy Søvndal von den Volkssozialisten und Vibeke Syppli Enrum von der Einheitsliste kommen zwei prominente Spitzenkandidaten.

Visions-Tagung

Jünger und besser vernetzt: Sozialdienst setzt neue Ziele

Apenrade/Aabenraa Was will und kann der Sozialdienst in Zukunft leisten – und wie soll dies umgesetzt werden? Darüber berieten rund 30 Mitglieder aus den Ortsvereinen im Haus Nordschleswig in Apenrade. Vor allem ein Punkt wurde dabei immer wieder genannt.

Archäologie

Forscher finden mehrere Dörfer unter Apple-Grundstück

Rothenkrug/Rødekro Aufregende Funde in Kassö: Unter Apples künftigem Werk haben die Archäologen vom Museum Sønderjylland bei ihren Ausgrabungen inzwischen mehrere Dörfer aus unterschiedlichen Ären freilegen können. Das berichtet dr.dk.

Fotos & Video

In Apenrade ist der extreme Männermief ausgebrochen

Apenrade/Aabenraa 1.000 Teilnehmer haben sich bei richtig miesem Schmuddelwetter am Sonnabend in den Apenrader Schlamm gestürzt, um sich und anderen beim Xtreme Mandehørm ihre Ausdauer zu beweisen.

Gefühl-Woche

Eine Woche im Bann der Emotionen

Apenrade/Aabenraa Über die Gefühle-Woche im Deutschen Kindergarten Margarethenweg in Apenrade.

Rødekro Genbrug

Neuer Secondhandladen öffnet in Rothenkrug

Rothenkrug/Rødekro Fünf ehemalige ehrenamtliche Mitarbeiter von „Æ Genbrug“ machen sich an der Østergade „selbstständig“.

Initiativpreis-Verleihung

„Kleine Unternehmen sind Gold wert“

Apenrade/Aabenraa Erling Duus, Vorsitzender von DI Sønderjylland, räumt „Vendlet ApS“ gute Chancen bei der landesweiten Initiativpreis-Verleihung ein.

Heruntergekommen

„Hotel Danmark“ wird abgerissen

Apenrade/Aabenraa Der Gebäudekomplex am Nørreport von 1899 wird weder architektonisch noch kulturhistorisch als besonders wertvoll eingestuft.

Sicherheit

Fjordskolen erhält beste Brandschutz-Maßnahmen

Apenrade/Aabenraa 7,5 Millionen Kronen wurden zusätzlich bewilligt. Doch nicht alle sind von den zusätzlichen Investitionen begeistert.

Tanz und Spiel

Spaß haben und gesund leben

Apenrade/Aabenraa Arvid und Alberte tanzten und spielten mit den Schülern in der Kongehøjschule und in der Loiter Schule.

Festival in der Sønderjyllandshalle

Apenrader Shantychor feierte 10-jähriges Bestehen

Apenrade/Aabenraa Fünf Chöre gaben am Sonnabend beim Shantyfestival in der Sønderjyllandshalle Seemannslieder zum Besten. Gefeiert wurde mit Labskaus und Shanty-Ale.

Standesamt Apenrade

Nicht das Las Vegas des Nordens

Apenrade/Aabenraa Im Alten Apenrader Rathaus traut die aus Osnabrück stammende Standesbeamtin Eva Aaen Damsleth Larsen Paare aus aller Welt.

Anprobe

Mehr als nur ein Trainingsanzug

Loit/Løjt 1.000 Mitglieder des Sportvereins in Loit werden künftig sichtbare Aushängeschilder der gesamten Halbinsel.

Haushaltsplan 2018

Stolz, Freude und… die Fjordskole

Apenrade/Aabenraaa Haushaltsentwurf der Kommune Apenrade wortreich vom Kommunalparlament in zweite Lesung geschickt.

Gewalt gegen Schülerin

Apenrader Polizei ermittelt gegen drei Lehrer

Apenrade/Aabenraa Eine Zwölfjährige hatte sich auf einer Klassenfahrt nach Bornholm dem SIM-Karten-Verbot widersetzt.

Geschichten für die Jüngsten

Sigurd erzählte von Svend, Knud und Valdemar

Apenrade/Aabenraa Zum Zuhören, Mitsingen und nebenbei Lernen brachte Sigurd Geschichte für die Jüngsten in die Arena.

Pilotprojekt

Lernlokomotive kreuzt durchs Land

Apenrade/Aabenraa Pilotprojekt bietet intensive Hilfestellung für Schüler mit Lernschwächen.

UC Syd

In einer lichtdurchfluteten Schule lernt es sich besser

Apenrade/Aabenraa Neues UC-Syd-Gebäude in Apenrade feierlich eingeweiht – Ausbildungsminister Pind schwang die Schere.

Musik

Afenginn in Apenrade: Opulent und in keine Schublade zu zwängen

Apenrade/Aabenraa Ihre OPUS-Tournee führte die Band Afenginn am Donnerstag ins Apenrader Nygadehuset.

Hafen

Drei Männer und ihr Traum vom Kulturpier im Hafen

Apenrade/Aabenraa Anerkennung vom Hafenausschussvorsitzenden Andresen: „Endlich ein realistisches Visionsprojekt“

Arwos

Kein Chloridazon im Apenrader Trinkwasser

Apenrade/Aabenraa Entwarnung von der Apenrader Versorgungsgesellschaft Arwos: Im Apenrader Trinkwasser wurden keine Spuren des Wirkstoffes Chloridazon gefunden, der in mehreren Pflanzenschutzmitteln enthalten ist.

Gesundheitswesen

Apenrader Krankenhaus lockt Nachwuchs-Ärzte nach Nordschleswig

Apenrade/Aabenraa Das „Sygehus Sønderjylland“ hat Medizinstudenten aus den Hochschul-Metropolen eingeladen, um ihnen eine berufliche Zukunft in der sogenannten Provinz näher zu bringen. Mit Erfolg, wie die Initiatorin zu DR Syd sagt.

„Campusdag“

Lachkrämpfe beim Bungee-Laufen

Apenrade/Aabenraa Beim „Campusdag“ in Apenrade konnten die jungen in Ausbildung Befindlichen sportliche Aktivitäten ausprobieren.

Einigung

Breiter Haushaltsvergleich gelungen

Apenrade/Aabenraa Nur die Einheitsliste ist außen vor. Haushaltsdefizit von 20 Millionen Kronen wird 2018 aus der Kasse finanziert.

Kultur

Musik- und Kulturfestival verbindet Menschen

Apenrade/Aabenraa Eva Kjer Hansen: „Durch Kennenlernen Mythen und Vorurteile abbauen“

Umwelt

Bereitschaft: Einsatz gegen Ölverschmutzung wird fortgesetzt

Apenrade/Aabenraa Die Kommune Apenrade übernimmt ab Montag den Einsatz gegen die Ölverschmutzung. Der Hafen und Scherriff sind weiterhin schwer betroffen.

Umwelt

Öl nach Leck in Apenrade weiter ostwärts verdriftet

Apenrade/Aabenraa Noch immer verunreinigt Dieselöl aus dem Leck vom Donnerstag die Apenrader Förde. Schon ein Tropfen Öl entzieht 80 Litern Wasser den Sauerstoff.

Ölverschmutzung

Behörden pumpen Dieselöl aus dem Hafenbecken

Apenrade/Aabenraa Die Arbeit geht weiter: Am Donnerstag waren rund 200.000 Liter Dieselöl in den Apenrader Hafen gelaufen. Jetzt konzentrieren sich die Behörden darauf, das restliche Öl aus der Förde abzupumpen. Beim Umfüllen von zwei Tanks in einen dritten soll das Öl übergelaufen sein, teilt unterdessen die Firma mit, von dessen Gelände die Verunreinigung ausging.

Einweihung

Schule und Kindergarten Rothenkrug mit eigener Multibahn

Rothenkrug/Rødekro Feierliche Eröffnung während des Sommerfestes - Langgehegter Wunsch ging in Erfüllung.

VIDEO

Ölverschmutzung hätte begrenzt werden können – Polizei ermittelt

Apenrade/Aabenraa Die Ölverschmutzung im Apenrader Hafen war dann doch größer als zunächst angenommen – und sie hätte früher eingedämmt werden können. Das sagt der Einsatzleiter der Apenrader Feuerwehr, Torben Groos.

Sommerfest

Am Svinget lief es rund

Apenrade/Aabenraa Sommerfest der deutschen Vereine und Institutionen in Apenrade. Schule feierte außerdem ihren 70. Geburtstag.

Umwelt

Ölverschmutzung des Hafens größer als erwartet: 200.000 Liter Diesel ausgetreten

Apenrade/Aabenraa Ein Angler entdeckte den Ölteppich und schlug Alarm. Der Treibstoff soll verdampfen, sagen die Behörden.

Verfolgungsjagd mit Polizei

Sieben Monate Haft

Apenrade/Aabenraa Wahnsinnsfahrer von Apenrade erhält Gefängnisstrafe. Er hatte Menschenleben aufs Spiel gesetzt.

Kriminalität

Bjerremand Kristensens Mörder erneut vor Gericht

Aalborg Der heute 25-Jährige steht wieder vor dem Haftrichter. Anklage lautet auf schwere Gewalt nach §245

DI-Untersuchung

Apenrade laut Erhebung von Dansk Industri sehr effektiv

Apenrade/Aabenraa Geht es um Baugenehmigungen und Umweltgutachten, hat die Kommune die Nase unbürokratisch weit vorn.

Neuer Schulleiter

Jens Mittag tritt die Nachfolge von Ilse Friis am DGN an

Apenrade Das Deutsche Gymnasium für Nordschleswig bekommt einen neuen Schulleiter. Nach längerem Warten wurde heute in Apenrade der Name des neuen Schulleiters bekanntgegeben.

"Stafet for livet"

12.000 Kilometer um die Agora zurückgelegt

Apenrade/Aabenraa "Stafet for livet" Apenrade erwartet Überschuss von über 200.000 Kronen. Die Schleswigsche Partei war auch dabei.

Unfall

Frau stirbt bei Verkehrsunfall nahe Rothenkrug

Rothenkrug/Rødekro Zwei Autos sind am Sonntagnachmittag bei Rothenkrug zusammengestoßen.

Freilicht-Theater

The twelfth night – was ihr wollt

Apenrade/Aabenraa Eine britsche Schauspieltruppe mit Sitz in München hat Shakespeare vergangene Woche nach Apenrade gebracht – mit fulminantem Erfolg.

Freiluft-Sportanlage

Apenrader „CampusRambla“ eröffnet

Apenrade/Aabenraa Apenrade hat eine neue Meile – die weniger zum Flanieren, sondern vielmehr zum Trainieren einlädt. Fitnessguru Chris MacDonald gab am Sonnabend Tipps für die ersten Apenrader, die die Anlage ausprobierten.

Hochspannungsleitung

Linienführung bis Deutschland abgesegnet

Apenrade/Aabenraa Die neue grenzübergreifende Hochspannungs-Verbindung ist beschlossene Sache – die allerdings Opfer fordert.

Unternehmertum

Apenrader Uhrendesign auf weltweitem Erfolgskurs

Apenrade/Aabenraa Schlichte skandinavische Formen wurden zum Verkaufsschlager – vor allem ein Ring im Baukastensystem mit unendlichen Möglichkeiten.

IAT-Tankterminal

Explosion ließe höchstens die Mützen wegfliegen

Apenrade/Aabenraa Der IAT-Tankterminal liegt in unmittelbarer Nähe zum neu ausgewiesenen Baugebiet nördlich der Straße Kilen. Stellen die Tanks für dieses eine Gefahr da? Der Nordschleswiger hat bei den Betreibern nachgefragt.

Apenrade

Reges Bürgerinteresse an Stadt-Umgestaltung

Apenrade/Aabenraa Das Apenrader Hafengebiet Kilen steht vor dem Umbruch. Laut Erwin Andresen von der Schleswigschen Partei steht dabei der „Erhalt von Arbeitsplätzen im Fokus“.

Tag der offenen Tür

Ausgezeichnete Apenrader Architektur

Apenrade/Aabenraa Die psychiatrische Abteilung des Apenrader Krankenhauses kann mit verschiedenen Vorzügen aufwarten – und mit diversen Architekturpreisen. Am Sonntag gibt es einen Tag der offenen Tür in dem „Jahrhundertbauwerk“.

Apenrade

Rosenpracht auf Schloss Brundlund mit Ghita Nørby

Apenrade/Aabenraa Die Schauspielerin kam zur Vernissage nach Apenrade und berichtete aus ihrem Leben - mit Rosen.

Kongelig Classic 2017

Flaute in Sonderburg - Abschluss in Apenrade

Apenrade/Aabenraa Aufgrund einer Flaute, kam einige Schiffe verspätet in Apenrade an. Jung und Alt lenkten sich derweil mit mit Rahmenprogramm ab.

Gottorf-Führung

Kind des Grenzlands: Eine persönliche Stadtwanderung

Apenrade/Aabenraa Letzte Chance für die Gottorf-Führung mit Historiker Wittrup ist am 4. September.

Fitness

Im Alter in Bewegung bleiben

Rothenkrug/Rødekro Die Kommune veranstaltet einen kostenlosen Tag der Bewegung für ältere Mitbürger.

DHL-Staffel

Ein hyggeliger Riesenspaß!

Apenrade/Aabenraa 5.500 Läufer und Geher traten beim DHL-Firmenlauf in Apenrade an. Ausgelassene Volksfeststimmung und schönster Sonnenschein machten den Feierabend zu einer gemeinsamen Erinnerung.

Auf Freiem Fuß

Haftprüfung ergab zunächst vorläufige Freilassung

Apenrade/Aabenraa Zwei mutmaßliche Täter wieder auf freiem Fuß. Der Richter sah keinen Grund für Untersuchungshaft

Lesung in der Deutschen Zentralbücherei

Der lange Schatten einer zerstörten Familienseele auf 1.100 Seiten

Apenrade/Aabenraa Miljenko Jergovics Besuch in der Deutschen Zentralbücherei bescherte den Besuchern einen philosophisch inspirierenden Abend.

Einweihung

Arena Apenrade mit Volksfest eingeweiht

Apenrade/Aabenraa Die neue Sportarena in Apenrade wurde am Sonnabend feierlich eingeweiht. Ein vielfältiges Aktivitätsprogramm umrahmte das Ereignis.

Zuschlag

Therapiebecken für Krusau kommt aus Rothenkrug

Rothenkrug/Rødekro Ommen & Møller A/S hat den Zuschlag erhalten. Das Becken soll zum 1. August 2018 fertig sein.

Sygehus Sønderjylland

Apenrader Krankenhaus geht in die nächste Phase: Bauvolumen 448 Millionen Kronen

Apenrade/Aabenraa Spatenstich in Apenrade: Die zweite und letzte Bauphase am Sygehus Sønderjylland hat begonnen. Regionsvorsitzende Stephanie Lose und Bürgermeister Thomas Andresen sind von dem Projekt überzeugt.

Stafet for livet Apenrade

Susanne und Erik tun es – für Hohe Kolstrup

Apenrade/Aabenraa Das Ehepaar aus Hohe Kolstruper engagiert sich für den Lauf gegen den Krebs – vor allem aber auch für seinen Stadtteil.

Novellensammlung

„Dronningens Have“: Henriks Werk als Inspiration

Apenrade/Aabenraa Die aus Apenrade stammende Patricia C. York im Gespräch über ihre neue Novellensammlung.

Lesung in Apenrade

Miljenko Jergović: "Nationale Identität ist ein Gefühl von Scham“

Apenrade/Aabenraa Miljenko Jergovićs Werk „Die unerhörte Geschichte meiner Familie“ ist ein großer Roman über Glück, Elend, Leid und Hass auf dem Balkan. Der Autor spricht im Interview über nationale Fragen auf dem Balkan und seine Gefühle zu nationalen Einteilungen. Am Freitag kommt er nach Apenrade.

Bessere Ökobilanz

Feldstedt erhält drei Hektar mehr Forstwirtschaft

Feldstedt/Felsted Das Gebiet gilt als landschaftlich wertvoll. Es soll mehr Wald hinzukommen.

Grenzlandausstellung

Kunst die leuchtet und (sich) bewegt

Aarhus/Apenrade Am Sonnabend eröffnete Kulturministerin Mette Bock die Grenzlandausstellung in der Sønderjyllandshalle. Ein deutsches Künstlerpaar gestaltet die Box inmitten der Halle.

Baustelle in Apenrade

Der CimbriaPark soll im kommenden Sommer einzugsbereit sein

Apenrade/Aabenraa Die Wohnungsbaugesellschaft Domea aus Rothenkrug wählt nur Qualität für den Neubau. Moderne Bauverfahren senken dabei die Bausumme um fünf Millionen Kronen. 56 von 66 Wohnungen sind bereits vermietet.

Life-Boats

Über alle Grenzen hinweg: Das (Innen-)Leben der Frauen

Apenrade/Aabenraa Die Künstlerin Marit Benthe Norheim hat, nachdem sie die Lebensgeschichte mehrerer Frauen erzählt bekam, drei Lebensboote geschaffen.

Halbjahres-Bilanz 2017

Kreditbanken erzielt Rekordergebnis

Apenrade/Aabenraa Die nordschleswigsche Bank erzielte das beste Halbjahresergebnis der Geschichte. Im Durchschnitt kamen täglich zehn neue Kunden hinzu.

Mitläufer gesucht

Schleswigsche Partei läuft gegen Krebs

Apenrade/Aabenraa Die SP-Apenrade stellt bei der „Stafet for livet“ ein eigenes Team und sucht Mitläufer.

Windsurf-Camp

Der Wind muss immer von hinten kommen

Apenrade/Aabenraa Aabenraa Windsurfing Club war beim Tag der Blauen Flagge dabei. Schwimmen ist eine Voraussetzung für das Windsurfen.

Schnupperkurs

Eintauchen in unbekannte Unterwasserwelten

Apenrade/Aabenraa Der Sporttaucherverein Apenrade zeigt interessierten Kindern und Erwachsenen die Geheimnisse der See. Ein Erlebnis der besonderen Art für trübe Ferientage an der Küste.

Wat mut, dat mut

Die fleißigen Herren vom Gjenner Wasserwerk

Gjenner/Genner Das unscheinbare Wasserwerk von 1938 versorgt von der Gjenner Bygade aus auch Teile Haderslebens. Die Wächter des Werkes sind mit Leib und Seele dabei.

Saksborg Tømrer- og Snedkerforretning

Mut zur Selbstständigkeit

Apenrade/Aabenraa Andreas Edlefsen hat seinen Traum von einem eigenen Betrieb wahr gemacht – auch wenn es nicht immer einfach war. Seine Ziele für die Zukunft hat er bereits fest im Blick.

Parkplatz gesperrt

Für Anregungen von Bürgern aufgeschlossen

Apenrade/Aabenraa Sperrung des Parkplatzes an der Made könnte vor Ende Mai 2018 aufgehoben werden.

Flächennutzungsplan

Diskothek am Storetorv unzulässig

Apenrade/Aabenraa Erst jetzt bekannt: Flächennutzungsplan erlaubt keine Diskothek am Standort.

Invasive Pflanzen

Jacobskreuzkraut keine Gefahr für Badegäste

Apenrade/Aabenraa Invasive Pflanzen im Augenmerk der Kommune Apenrade - Riesenknöterich ein umfangreiches Problem.

Erste Hilfe

Spielerisch Lebenretten lernen: Ocean Rescue Camp an der Förde

Apenrade/Aabenraa Sportverband DGI ist diese Woche mit Lebensrettern am Sønderstrand. Schüler lernen Erste Hilfe bei Wasserrettung.

Apenrader Sporttaucherklub

Gewitter beendete vorzeitig Sommerferien-Aktivität

Apenrade/Aabenraa Das Angebot wird im Oktober nachgeholt. Großer Zuspruch erfreut den Sporttaucherklub.

Blauchlicht

Mädchen steckte in Basketballkorb fest

Apenrade/Aabenraa So einen Einsatz hat die Apenrader Feuerwehr auch nicht jeden Tag. Am Sonntag ging ein Notruf vom Sportplatz der Schule Kongehøjskole bei ihnen ein. Ein Mädchen stecke im Basketballkorb fest, so die Meldung.

Neue Werkschau in Planung

Brundlunder Schloss summt – und sagt es mit Blumen

Apenrade/Aabenraa Das Museum in Apenrade profitiert von dem durchwachsenen Sommerwetter und plant die neue Werkschau.

Seit 50 Jahren

„Die Taschen packen und auf nach Loddenhoi!“

Loddenhoi/Loddenhøj Vier Generationen der Familie Storm aus Husum haben auf dem Campingplatz Loddenhoi das perfekte Urlaubsidyll gefunden.

Herzverein sucht Helfer

Freiwillige (mit Herz) vor!

Apenrade/Aabenraa Der Herzverein sucht Ehrenamtler mit neuen Ideen. Die Helfer dürfen gerne aus dem Gesundheits- oder Finanzsektor kommen und offen sein für neue Konzepte nach eigener Zeiteinteilung.

„Get2-fodboldskole“

Kolstrupper Fußballschule wurde ein großer Erfolg

Apenrade/Aabenraa 42 Schülerinnen und Schüler konnten drei Tage ihrer Ferien an der Agora kicken. Neue Freundschaften inklusive.

Apenrade

21-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Apenrade/Aabenraa Als die Polizei den Mann für eine routinemäßige Kontrolle anhalten will, flüchtete er. Die Verfolgung dauerte circa 15 Minuten. Die Beamten untersuchen nun, warum der 21-Jährige floh.

„Oceans of Hope“ hat in Apenrade angelegt

Der Krankheitsdepression einfach davonsegeln

Apenrade/Aabenraa Im Hafen von Apenrade, dort, wo am vergangenen Wochenende das Königsschiff Dannebrog anlegte, um die Königin nach Nordschleswig zu bringen, liegt jetzt ein Segelboot mit ebenfalls ehrenvoller Mission: Sklerosepatienten sollen lernen, sich nicht auf die Krankheit, sondern auf das Leben zu besinnen.

Veranstaltung am Strand

Ein Apenrader Abend ganz in Weiß

Apenrade/Aabenraa Das Dîner en blanc geht in die vierte Runde. Für Ideengeberin Vibeke Janken steht der Spaß im Vordergrund, weniger die farbliche Einheit.

Straßenarbeiten

Arwos steckt 31 Millionen Kronen unter die Straße

Apenrade/Aabenraa Klimatische Veränderungen erfordern Milllionen-Investition. Zwei Projekte werden im August begonnen.

Kriminalität

Trickdiebin stahl Bankkarte

Apenrade/Aabenraa Die Hilfsbereitschaft einer 84-jährigen Apenraderin wurde ausgenutzt. Die Polizei hofft nun auf Mithilfe der Bevölkerung.

Kursus

Kostümschneidern für aktive Sommerferienkinder

Apenrade/Aabenraa Bis zum 9. August: Comichelden und Mangafiguren dienen als Vorlage für fantasievolle Rollenspielkleidung.

Auszeichnung

Schön und funktionell zugleich

Apenrade/Aabenraa Apenrader Psychiatriegebäude gewinnt internationalem Architekturpreis. Die Preisüberreichung fand in Wien statt.

Polizeifahndung

Norwegisches Ehepaar auf Rastplatz bei Apenrade ausgeraubt

Apenrade/Aabenraa Der Überfall geschah am Montagmorgen. Die vier Täter sind mit zwei silbernen Autos – einem Saab und einem Skoda – mit litauischen Kennzeichen Richtung Grenze geflüchtet. Die Polizei fahndet weiter nach den Tätern.

Schützengilde begrüßt Königshaus

Mit blankem Säbel, Pass und Waffenschein bereit am Kai

Apenrade/Aabenraa Obwohl ihr Ehrenmitglied Prinz Henrik nicht dabei sein konnte: Die Schützengilde stand am Sonnabend am Hafen stramm.

Ankunft in Apenrade und Gravenstein

Fotoserien und Video: Nordschleswig begrüßt Königin Margrethe

Apenrade/Aabenraa Dänemarks Königin Margrethe II. ist am Sonnabendvormittag mit dem Königsschiff Dannebrog in Apenrade eingetroffen. Hunderte begrüßten die Regentin bei strahlendem Sonnenschein im Apenrader Hafen. Auch in Gravenstein wurde die Königin herzlich begrüßt.

Winterbier 2017

Immer wieder Bock auf Bockbier

Apenrade/Aabenraa Das Apenrader Winterbier 2017 wurde gewählt: Es wird ein Bockbier. Die Entscheidung war allerdings knapper als gedacht.

„Aktiv ferie“

Rudern lernen in fünf Tagen

Apenrade/Aabenraa „Aktiv ferie“ heißt das Ferienprogramm der Kommune Apenrade in dessen Rahmen sich sieben Jugendliche beim ARV in die Riemen legten.

Innovationslab

Højskolen Østersøen wird zur Ideenschmiede junger Talente

Apenrade/Aabenraa 125 von 1.000 jungen Talenten aus 115 Ländern werden sich in Apenrade mit dem Thema Nachhaltigkeit in Städten befassen. Der Antrieb sind Ziele der Vereinten Nationen.

Jetski Richtlinien

Kommune Apenrade verdeutlicht das Regelwerk

Apenrade/Aabenraa Um Unfälle mit schnellen Jetskis vorbeugen zu können, hat die Kommune in Apenrade nun die Richtlinien für den Spaß mit den kraftvollen Jetskis nochmals hervorgehoben.

Regentenpaar erwartet

Die „Dannebrog“ läuft am Sonnabend im Gammelhavn ein

Apenrade/Aabenraa Die Ankunft von Königin Margrethe II. und Prinz Henrik in Apenrade wird für Vormittag erwartet. Nach einem kurzem Aufenthalt geht es dann weiter nach Gravenstein.

Agilityangebot

Sportlicher Spaß für Zwei- und Vierbeiner

Rothenkrug/Rødekro Beim Agilityangebot des „freien“ Hundevereins wurde viel gelacht, aber auch geschwitzt.

Apple kommt nach NORDSCHLESWIG

Nachbarn von Apples Rechenzentrum: Wir wurden nicht gefragt

Apenrade/Aabenraa In Apenrade und ganz Dänemark wurde über das neue Apple-Rechenzentrum in Kassö gejubelt. Doch zwei Nachbarn finden die Angelegenheit gar nicht witzig: Sie seien nicht ausreichend informiert worden, sagen sie und machen der Kommune Apenrade Vorwürfe

Dänische Ingenieure

Woher kommt der grüne Strom?

Apenrade/Aabenraa Der „grüne Hype“, den der IT-Gigant ausgelöst hat, wirft bei den Fachleuten Fragen auf.

Apple kommt nach NORDSCHLESWIG

Apple kommt auch wegen des kühlen Wetters

Kopenhagen Günstiger Strom, grüne Energie, kooperative Behörden – all das sind gute Gründe für die Technologieriesen, nach Dänemark zu kommen. Ein schwerwiegendes Argument biete jedoch auch das kühle Klima, sagt Adam Lebech vom Wirtschaftsverband DI.

Apple kommt nach NORDSCHLESWIG

Gewerkschaft will „ordentliche Bedingungen“

Apenrade/Aabenraa Bei Apenrade soll ein neues Datenzentrum des US-Konzerns Apple entstehen – auf der Fläche von rund 400 Fußballfeldern. Bei den Bauarbeiten müsse darauf geachtet werden, dass alles mit rechten Dingen zugeht, fordert die Gewerkschaft 3F.

Apple nach Apenrade

Grüne Energie Anziehungspunkt für Apple

Apenrade/Kopenhagen Apple hat sich entschlossen, ein zweites Datenzentrum in Dänemark zu errichten. Die grüne Energie Dänemarks war ein Anziehungspunkt, meint der dafür zuständige Minister.

Apple nach Apenrade

Jubel in „Applerade“: Neues Rechenzentrum

Apenrade/Aabenraa US-IT-Gigant Apple siedelt sich in der Apenrader Kommune an. Nachdem der Stadtrat am Montagmorgen einen neuen Flächennutzungsplan verabschiedet hat, ist bekannt geworden, wer sich die Flächen bei Kassø gesichert hat.

Nachtwächtertour durch Apenrade

Nachts erwachen die alten Geschichten Apenrades zum Leben

Apenrade/Aabenraa Anekdoten über Henker, uneheliche Königskinder und Willy Brandt. Lebhaft erzählt auf der Nachtwächtertour in Apenrade.

Drehorgerspieler

Spielen für den guten Zweck

Apenrade/Aabenraa Seit 23 Jahren „dreht“Poul Sange durch die Apenrader Altstadt. Der Leierkasten brachte ihm Lebensmut in schweren Jahren.

Badestrände

Badeverbot am Apenrader Südstrand aufgehoben

Apenrade/Aabenraa Entwarnung am Apenrader Süderstrand: Das Wasser ist wieder sauber und zum Baden geeignet.

Biologieunterricht

Ein Seesternchen zum Streicheln

Sandskær Biologieunterricht am Strandsaum von Sandskær: Kinder verloren Angst vor Krebsen und lernten männliche von weiblichen zu unterscheiden.

Selbstmordschutz

Das Hindernis ist da

Rothenkrug/Rødekro Ein Zaun soll künftig Selbstmörder an der Rothenkruger Autobahn am Von-der-Brücke-Springen hindern.

Zu hohe Bakterienbelastung

Badeverbot am Süderstrand in Apenrade

Apenrade/Aabenraa Aufgrund zu hoher Bakterienbelastung ist der Süderstrand in Apenrade für Badegäste geschlossen worden – und das mindestens bis Freitag.

Sønderjysk Tattoo

Eine Freude für Auge und Ohr

Apenrade/Aabenraa Was für ein Spektakel, das Sønderjysk Tattoo! Auch in diesem Jahr durften im Park von Schloss Brundlund wieder einige der besten Marchingbands Europas ihr Können unter Beweis stellen.

Ringreiterfrokost in Apenrade

Frokostspagat: Vom grünen Gold bis zur Fake News

Apenrade/Aabenraa 1.684 Frokostgäste waren am Montag beim in Apenrade von Sekunde eins an in Feierlaune. Seniorenministerin Thyra Frank (LA) war zum ersten Mal dabei.

Traktor-Ringreiten

SP-Mann ist König der Bürgermeisterkandidaten

Apenrade/Aabenraa Erwin Andresen ist erster Apenrader Traktor-Ringreiter-König unter den Bürgermeisterkandidaten.

Apenrader Ringreiten

Tanja Olesen ist die neue Königin – die besten Bilder vom Apenrader Ringreiterfest 2017

Apenrade/Aabenraa Am Sonntag ging es beim Ringreiterfest in Apenrade hoch her. Wir zeigen die besten Bilder des Tages.

Sanitäter beim Ringreiten in Apenrade

„Halt mal eben mein Bier!“

Apenrade/Aabenraa Tausende feiern am Sonntag in Apenrade das Ringreiten. Mittendrin die Sanitäter vom Roten Kreuz. Wir haben mit ihnen über ihr Ringreiterfest gesprochen.

VIDEOS

Apenrade feiert Dänemarks größtes Ringreiterfest

Apenrade/Aabenraa Außerhalb des deutsch-dänischen Grenzlandes ist die Tradition des Ringreitens kaum bekannt. Hier aber bedeutet sie vielen die Welt. Die Apenrader Innenstadt war am Sonntag teilweise gesperrt, damit die Bürger den Ringreitern huldigen konnten, die in den zweiten Wettkampftag zogen.

Ringreiterfest Apenrade

27 Ringreiter kämpfen um den Titel

Apenrade/Aabenraa Der Kampf um den Königstitel beim Ringreiten in Apenrade – dem größten Ringreiterfest Dänemarks – wird hart. Nicht weniger als 27 Reiter schafften es am Sonnabend, 30 Ringe zu stechen.

Mit Pauken und Trompeten

Erster Ringreit-Tag in Apenrade bei bestem Wetter

Apenrade/Aabenraa Das Wetter meinte es am Sonnabend gut mit den Apenrader Ringreitern. Entgegen anderslautender Vorhersage schien strahlender Sonnenschein auf die gut eingepackten Damen und Herren und deren Pferde.

Wiedereröffnung

Plitsch, platsch – die Rothenkruger Schwimmhalle ist wieder offen

Rothenkrug/Rødekro Am Sonnabend hat die Schwimmhalle in Rothenkrug nach einem Jahr Renovierung wiedereröffnet. Bei freiem Eintritt hatten die ersten Gäste nach langem Warten wieder jede Menge Badespaß.

Tradition

Ringreiterumzug in Apenrade

Apenrade/Aabenraa In Apenrade hat das große Ringreiterfest begonnen. Bei blauem Himmel und Sonnenschein zogen die Ringreiter durch die Apenrader Altstadt.

Kindergarten Rothenkrug

Abschied mit baldigem Wiedersehen

Rothenkrug/Rødekro Für die „Dinos“ war es der letzte Tag im Kindergarten. Alle Kinder freuen sich auf die bevorstehende Schulzeit.

MIT VIDEO

Neue Arbeitsplätze sollen entstehen – das Enstedtwerk wird komplett abgerissen

Apenrade/Aabenraa Das Kraftwerk bei Apenrade wird abgerissen. Das steht seit Freitag fest. Die Kommune kauft das Gelände und will damit neue Unternehmen anlocken.

Ringreiten in Apenrade

Lanzen-Dresscode: Verhältnis 65 zu 95, blau-weiß

Apenrade/Aabenraa Henrik Nicolaisen und Reitmeister Lars Appel erklären, was Ringreiter in Apenrade alles beachten müssen. Es wird nichts dem Zufall überlassen – alle Regeln sind präzise formuliert.

Business Aabenraa

Der Apenrader Wirtschaftsservice sucht einen neuen Direktor

Apenrade/Aabenraa Ole Junker Strandlyst gibt zum 1. August seinen Posten als Direktor des Apenrader Wirtschaftsservices ab. Darauf hat er sich mit dem Vorstand geeinigt. Strandlyst hatte in der Vergangenheit wegen seiner Kandidatur für die Dänische Volkspartei bei der Kommunalwahl für Aufsehen gesorgt.

Fjordskolen

Die Schule wird umziehen

Apenrade/Aabenraa Auch 400 Demonstranten und ein stiller Protest im Stadtratssaal konnten nicht überzeugen.

"Unge på toppen"

Alpe d'Huez erreicht

Alpe d'Huez Rennradprojekt der Kommune Apenrade erreichte ihr Ziel am Gipfel des Alpe D Huez.

Sportfest

Neuer Schulrekord über 75 Meter

Apenrade/Aabenraa Verlegung des Leichtathletik-Sportfestes der Deutschen Privatschule Apenrade hat sich ausgezahlt.

Kindergartenfilm

Werbung in eigener Sache

Apenrade/Aabenraa Deutscher Kindergarten Jürgensgaard hat in liebevoller Eigenarbeit einen Porträtfilm fürs Facebook gedreht.

Elektro-Rallye

Elektroautos kommen nach Nordschleswig

Nordschleswig Die achte nordeuropäische Elektroauto-Rallye kommt am Sonnabend nach Nordschleswig. Neuer „Saft“ wird Am Hafen gegen 16. Uhr in Apenrade getankt.

Entwicklungsplan

„Klimaboulevard“ für Apenrade wird Boulevard

Apenrade/Aabenraa Ausschuss für Technik und Umwelt hat entschieden: Der Durchbruch zum Gasværksvej kommt.

Arbeitsgänge optimiert

Apenrade zurück in den Top Ten

Apenrade/Aabenraa Arbeitsmarktvorsitzender Ejler Schütt (DF): Nach Absturz im Vorjahr wurden Arbeitsgänge optimiert.

Hoher Besuch

Beschäftigungsminister bei Abena

Apenrade/Aabenraa Am Montag war der dänische Beschäftigungsminister bei Abena zu Besuch. Zusammen mit Abena-Direktor machte der Minister einen Rundgang durch die Produktionsstätte.

Abitur 2017

Geschafft! Die ersten Abiturientinnen am DGN

Apenrade/Aabenraa In den kommenden Tagen geht die Zeit am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig für viele Schüler zu Ende. Die ersten haben schon ihre Mützen bekommen.

Konkurs

Gähnende Leere an der Langebro

Apenrade/Aabenraa Autohaus „Laumark & Stentoft“ hat Konkurs angemeldet. Angekündigter Namenswechsel und Umzug nach Rothenkrug ist damit passé.

Gemeinnützige Arbeit

Freiwilligendienst im Nygadehuset

Apenrade/Aabenraa Die Cottbusserin Henriette Röhl hält sich im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms in Apenrade auf. Dort arbeitet sie im Nygadehuset.

Bergmarathon

Jesper Meins souveräner Marathonsieger

Apenrade/Aabenraa Lokalmatador Jesper Meins war beim Bergmarathon in Apenrade eine Klasse für sich. Der 37-Jährige feierte auf der Marathondistanz einen souveränen Sieg und überquerte nach langem Alleingang die Ziellinie.

Wiedereröffnung

Schwimmklub Rothenkrug ist optimistisch

Rothenkrug/Rødekro Nach fast eineinhalbjähriger Pause nimmt der Verein nach den Sommerferien wieder seinen Betrieb auf.

Apenrade

Neue Stadtleitung machte ihre Arbeit transparent

Apenrade/Aabenraa Der Apenrader Einzelhandel wird gestärkt, die Stadt  ist am Aufblühen. Damit es so weitergeht, hat sich eine Stadtleitung (byledelse) gebildet, die verantwortlich die Geschicke lenkt. Womit sich die Stadtleitung im Konkreten befasst, und welche Einsatzgebiete für das kommende Halbjahr geplant sind, das hat sie am Dienstag in einer Pressekonferenz erläutert.

Klipleffer Markt

Schweißperlen nicht nur der Sonne wegen

Klipleff/Kliplev Bedauern wandelte sich in Begeisterung: Nach kurzfristiger Absage von Italo-Brothers sprangen Ritalin und DJ Aligator ein und rockten das Zelt.

Kochwettbewerb

Der Lammrücken konnte entzücken

Apenrade/Aabenraa Der neue Apenrader Storetorv hat sein erstes Event überstanden. Am Wochenende fanden sich zum „Local Cooking“ im Rahmen des Gourmetfestivals sowohl Wettbewerbsteilnehmer als auch Jury im großen Zelt ein.

Imkerei

Bienen zum Streicheln

Apenrade/Aabenraa Die Schulimkerei „Laksmølle“ nutzte das erste Honigschleudern der neuen Saison als Schnupperangebot für Interessierte – und begrüßte auch gleich das 100. Vereinsmitglied.

Fall Kaare Solhøj Dahle

Philip Tietje: Polizeianzeige ist „grotesk“ und ihr Inhalt „entspricht nicht der Wahrheit“

Apenrade/Aabenraa Philip Tietje, Apenrader Stadtratsmitglied und Venstre Kandidat für die kommende Folketingswahl, enthüllt nun, dass er derjenige ist, den der parteilose Kaare Solhøj Dahle angezeigt hat. Das schreibt er auf seinem eigenen Facebookprofil.

Freiwilligenarbeit

In der Freizeit im Dienste der Allgemeinheit

Apenrade/Aabenraa Der 19-jährige Casper Nomanni ist das jüngste Mitglied der Marineheimwehrflottille 137 Aabenraa. Drei Besatzungen befahren die „Ringen“ im Wechseldienst.

BDN Ortsverein Apenrade

Von historischen Ereignissen und politischem Handwerk

Apenrade/Sonderburg Der BDN Ortsverein Apenrade besuchte die Alsensund-Metropole Sonderburg. Besuche waren im Stadtrat bei Stephan Kleinschmidt und im Deutsches Museum bei Hauke Grella geplant.

Startnummern

Anmelde-Endspurt für den Bergmarathon

Apenrade/Aabenraa Online-Anmeldung schließt Sonntag um Mitternacht. 3000 Läufer können teilnehmen.

Fazit

Nordschleswigs größter Treffpunkt: Die Tierschau

Apenrade/Aabenraa 20.600 Besucher kamen bei Kaiserwetter nach Apenrade. Die Idee des „Folkemøde“ als wurde als Modell für die Zukunft vom Vorsitzenden vorgeschlagen.

Schützengilde

Knietief verwurzelt

Apenrade/Aabenraa Der Nordschleswiger Nis-Edwin List-Petersen hielt in seiner Rede zum Königsschießen der Apenrader Schützengilde eine Liebeserklärung an Apenrade. Es habe ihn überrascht, wie viel Liedgut es zur Stadt Apenrade und deren Schützengilde gebe.

Klipleffer Markt

Auf dem Klipleffer Markt wird zum Tanz gebeten

Klipleff/Kliplev Es soll für jeden etwas dabei sein. Angekündigt sind O.S.3, Kandis, Italobrothers und Hawkeye and Hoe. Am Freitagabend lädt der Markt zum Verkleidungsfest zum Thema „Stars and Stripes“ ein.

Verkehrssicherheit

Kommune Apenrade ist Dänemarks Schulverkehr-Meister

Apenrade/Aabenraa Die Kommune Apenrade hat den diesjährigen landesweiten Schulverkehrstest gewonnen. Damit ist Apenrade die Kommune, die für den Schulweg die sichersten Bedingungen geschaffen hat. Bereits 2012 hatte Apenrade den Test gewonnen.

VIDEO

Blaue Flagge am Apenrader Südstrand gehisst

Apenrade/Aabenraa Im Anschluss an den deutsch-Dänischen Pfingstgottesdienst wurde am Pfingsmontag die Blaue Flagge für 2017 für den Apenrader Süderstrand von Finn Sørensen von Friluftsrådet an Bent Sørensen und Hans Philip Tietje überreicht und zu den Klängen des Apenrader Liedes gehisst.

Kriminalität

Feuer im Schrebergarten weckt böse Erinnerungen

Apenrade/Aabenraa In der Nacht zu Pfingsmontag hat es in der Gartenkolonie Virkelyst in Apenrade gebrannt. Ein Nachbar, früher selbst Feuerwehrmann, entdeckte den Brand und hat mit Gartenschlauch das Feuer bekämpft, bis die Feuerwehr eintraf. Deshalb ist das Haus nicht komplett ausgebrannt.

Apenrade

Dreifachmord: Verdächtiger womöglich gefasst

Apenrade/Aabenraa Im Oktober sind eine Frau und ihre beiden Kinder tot in einer Apenrader Wohnung gefunden worden. Jetzt ist die Polizei von Südjütland und Nordschleswig dem mutmaßlichen Täter offenbar auf die Spur gekommen. Die Behörden in Syrien haben den Ex-Mann der Toten in Gewahrsam genommen, berichtet DR P4 Syd.

Tierschau in Apenrade

Das Barometer der Landwirtschaft zeigt nach oben

Apenrade/Aabenraa „Das Stimmungsbarometer der dänischen Landwirtschaft ist in den vergangenen Monaten angestiegen“, stellte der Vorsitzende der Apenrader Tierschau, Jørgen Popp Petersen, einleitend bei seiner offiziellen Ansprache beim traditionellen Tierschau-Frokost fest.

Tierschau in Apenrade

Kommt ein Kalb zum Kosmetiker...

Apenrade/Aabenraa Das sieht man nicht so oft in Nordschleswig: eine Kuh beim Kosmetiker. Bei der Tierschau in Apenrade am Freitag zeigte Niek Aafjes sein Können.

Apenrade

Instandsetzung des Südhafens hat begonnen

Apenrade/Aabenraa Es geht so einiges in Apenrade: Die Innenstadt wird grundsaniert, doch auch der Hafen erfährt Neuerungen.

Eklat im Stadtrat

„Laursen“ soll ein Venstre-Mann sein

Apenrade/Aabenraa Bürgermeister Thomas Andresen (Venstre) selbst hat dem parteilosen Kaare Solhøj Dahle zur Anzeige geraten, um Vorwürfe prüfen zu lassen.

Protest

Kommunalpolitiker verlässt aus Protest die Stadtratssitzung

Apenrade/Aabenraa Der parteilose Kaare Solhøj Dahle erhebt schlimme Vorwürfe gegen einen namentlich nicht genannten Stadtratskollegen.

Kriminalität

Apenrader wegen Vergewaltigung in U-Haft

Sonderburg/Sønderborg Ein 30-jähriger Mann aus Apenrade muss für vier Wochen in Untersuchungshaft. Das steht nach einem Haftprüfungstermin am Sonderburger Gericht am Mittwoch fest. Ihm werden drei Vergewaltigungen vorgeworfen.

Tierschau Apenrade

AgroTruck für umweltfreundlichen Transport

Apenrade/Aabenraa Neues kostensenkendes Konzept für die dänische Landwirtschaft. Maschinenhändler Thomas Kier aus Rothenkrug stellt deutsches Produkt vor.

Barrierefreier Knappsteig

Kein Spaß für Rollstühle

Apenrade/Aabenraa Der Knappsteig ist ein kommunales Aushängeschild in puncto barrierefreiem Wanderweg und Tourismus. Hier hat eine Mutter mit ihrem schwerbehinderten Sohn am Himmelfahrtswochenende eine herbe Enttäuschung erlebt.

Restaurants in Apenrade

Finanzielle Engpässe wegen Bauarbeiten in der Innenstadt

Apenrade/Aabenraa Das King Restaurant und das Restaurant Tonys leiden wirtschaftlich unter der Innenstadtsanierung in Apenrade.

Rothenkrug

82-Jähriger von Bus angefahren

Rothenkrug/Rødekro Ein älterer Herr ist schwer verletzt ins Krankenhaus gekommen: Beim Abbiegen mit seinem Elektro-Scooter ist er in Rothenkrug von einem Bus angefahren worden.

Hindernislauf

Apenrader „Mandehørm“ so gut wie ausverkauft

Apenrade/Aabenraa In diesem Jahr dürfen nur 749 Startnummern vergeben werden. Die Veranstalter hoffen auf ein Einsehen der Brandbehörden.

Weltrekordversuch

Hemmschwelle überwinden

Apenrade/Aabenraa Ein Weltrekordversuch von Tryg Fonden lockte viele Passanten an. Es gab unter anderem Übungen zur Herzdruckmassage

VIDEO

US-Truck in Hellewatt ausgebrannt

Hellewatt/Hellevad Am Hellevadbovej in Hellewatt ist ein in Dänemark zugelassener amerikanischer Sattelschlepper vollständig abgebrannt.

Landdistriktkonferenz

„…geht nach Haus, macht Kinder“

Bollersleben/Bolderslev Die Landdistriktkonferenz in Bollersleben brachte den Teilnehmern Input und nützliche Kontakte für ihre künftige Arbeit in den Orten und Dörfern. Es wäre schön, wenn sich in Dörfern Räte und Vereine organisieren könnten, meint Philip Tietje.

Wasserqualität

Erneut elf Blaue Flaggen in der Kommune Apenrade

Apenrade/Aabenraa Offizielle Eröffnung der Badesaison 2017 geschieht traditionell am 5. Juni, dem Tag des dänischen Grundgesetzes

Erste Hilfe

Ein Mund, eine Nase und zwei Augen

Apenrade/Aabenraa Kleine Hohe Kolstrupper lernten in der Bibliothek die stabile Seitenlage. Erste Hilfe-Kurs für Kindergartenkinder.

Strandtag

Sportliche Aktivitäten am Strand und im Wasser

Apenrade/Aabenraa Am 28. Mai darf beim DGI-Strandtag so einiges ausprobiert werden. Veranstalter erleben eine "enorme Unterstützung".

Kriminalität

Defibrillator von Damms Gård gestohlen

Feldstedt/Felsted Akuthelfer entdeckten bei einem Einsatz, dass das Gerät verschwunden war. Der Bürgervereinsvorsitzende Hans Jørgen Nissen hofft noch auf die Rückgabe.

Quartalsergebnis

Kreditbank bleibt in der Spur

Apenrade/Aabenraa Das erste Vierteljahresergebnis sieht vielversprechend aus. Bankdirektor bleibt bei vorsichtiger Jahresprognose.

Erfolgsgeschichte

Amin übernahm seinen Arbeitsplatz und wurde selbst Arbeitgeber

Apenrade/Aabenraa „Aabenraa Steam Carwash“ beschäftigt drei Mitarbeiter. Der Chef ist ein Flüchtling.

VIDEO

Rutschen, Schaukeln und Klettern geht ab sofort wieder am Kromai

Loit/Løjt Tagesmütter durften den Spielplatz in Loit Kirkeby mit gestalten. Eine Million Kronen gibt die Kommune Apenrade bis zum Sommer für weitere Spielplätze in Stübbek, Süderhaff, Pattburg, Tingleff und Apenrade aus.

Hafenarbeit

Hafenkräne leisteten 2016 Schwerstarbeit

Apenrade/Aabenraa Aabenraa Havn kann seine Stellung auf dem Markt behaupten. Der Hafendirektor mit der Flexibilität und Kollegialität des Hafens zufrieden.

VIDEO

Millionen-Mast in Apenrade aufgestellt

Apenrade/Aabenraa Eine Hochsee-Yacht von der Karibik-Insel Tortola hat sich am Mittwoch in Nordschleswig ihren neuen Mast abgeholt. Ein Millionenprojekt, ausgeführt von einer neugegründeten Spezialfirma in Apenrade.

Sozialpolitik

Kontrolle – wo es nötig ist

Apenrade/Aabenraa Arbeitsmarktausschuss: Nach Rüge wegen fehlender Berichte wurden Gegenmaßnahmen ergriffen.

Tierschau

Apenrader Tierschau als Katalysator zwischen Land und Stadtbevölkerung

Apenrade/Aabenraa Bei der Tierschau sind neue Austeller zu verzeichnen. Der Landwirtschaftsminister Esben Lunde Larsen (V) hält die Hauptrede beim traditionellen Frokost im Festzelt.

An der Landstraße 170

Konik-Ponys werden zu Landschaftspflegern

Bergholz/Bjergskov Rinder und neuerdings auch Ponys sichern die biologische Vielfalt im Naturschutzgebiet Bergholz.

Gesundheitswesen

Kommunale Zahnpflege öffentlich ausgeschrieben

Apenrade/Aabenraa Die Behandlung von Menschen mit Behinderung soll privatisiert werden – zunächst befristet auf zwei Jahre.

Jordkirch

Nachbar griff schnell zum Gartenschlauch

Jordkirch/Hjordkær Eine Familie am Fasanvej in Jordkirch kann ihrem Nachbarn von gegenüber danken, dass sich ein Feuer nicht auf das Wohnhaus ausbreiten konnte.

Loddenhoi

Jollenhafen-Plan wurde aufgehoben

Loddenhoi/Loddenhøj Der Planungsklagerat hat entschieden: Die Kommune Apenrade hat einen Verfahrensfehler begangen. Sowohl Jubel als auch Enttäuschung in Loddenhoi.

Vorschau aufs Theaterjahr

Was für ein Theater!

Apenrade/Aabenraa Die Präsentation der neuen Saison war selbst eine Aufführung für sich mit Geschmacksproben.

Frauenhaus

Zufluchtsort in Apenrade: Krisecenter feiert Jubiläum

Apenrade/Aabenraa Aus Notwendigkeit entstanden, muss das Zentrum heute häufig Frauen abweisen – wegen zu hoher Auslastung.

Immobilien

„Schloss“ nach 30 Tagen bereits verkauft

Grüngrift/Grøngrøft Nahezu in Rekordzeit wurde das Schloss Grüngrift verkauft. Nur 30 Tage stand das Gebäude im Portfolio des auf Liebhaberobjekte spezialisierten Maklers Ivan Eltoft Nielsen, dann war das Gut mit den 3,2 Hektar großen Grundstück verkauft, das zum Schnäppchenpreis von 7,5 Millionen angeboten worden war.

Post

Mini-Insel Barsö jetzt mit eigener Postleitzahl

Apenrade/Aabenraa Die Insel Barsö in der Kommune Apenrade hat mit ihren derzeit 20 Einwohnern jetzt eine eigene Postleitzahl. Das bedeutet, dass auch Dokumente wie die Gesundheitskarte usw. für die Bewohner erneuert werden müssen.

Hundeführerverein

Hundeführer ziehen nach Feldstedt um

Feldstedt/Felsted Nach über 50 Jahre auf dem Apenrader Tierschauplatz wurde der Mietvertrag gekündigt. Das neue Domizil wurde in Eigenarbeit hergerichtet.

Psychiatrieausschuss

Dialogtreffpunkt Hotdogstand

Apenrade/Aabenraa Zum Tag der offenen Tür stellte sich der Psychiatrieausschuss der Region Süddänemark der Kritik.

Kohlehafen Enstedt

Umweltaktivisten blockieren Förderband

Apenrade/Aabenraa Acht Aktivisten der Gruppe „Klimakollektivet“ drangen um sechs Uhr auf das Gelände ein und blockierten das Förderband. Das Aktionsziel ist, Vattenfall an sein grünes Versprechen zu erinnern.

Rothenkruger Schwimmhalle

Wiedereröffnung kann noch Monate dauern

Rothenkrug/Rødekro Wegen Einsturzgefahr war die Schwimmhalle im März vergangenen Jahres geschlossen worden. Eigentlich sollte sie im Mai 2017 wieder öffnen – doch danach sieht es nicht aus.

Stadterneuerung in Apenrade

Kein Schadenersatz für Einnahmeeinbußen

Apenrade/Aabenraa Geschäftsleute die durch die Verzögerungen in der Rathausstraße Einnahmeeinbußen haben, werden keine Entschädigung bekommen, sagt Thomas Andresen. Man sei bestrebt die Nachteile zu minimieren, könne sie aber nicht verhindern, so der Bürgermeister.

Mast für Segelyacht

PS Rigging holt Spezialauftrag nach Apenrade

Apenrade/Aabenraa Ein 43 Meter langer Mast wartet am Apenrader Gammelhavn auf eine Großyacht – zur Freude des Hafendirektors.

Apenrade

Muslimischer Abschnitt des Friedhofs nimmt Gestalt an

Apenrade/Aabenraa Vorerst sind 20 bis 30 Plätze anvisiert – eine Hecke soll den konfessionellen Unterschied der Anlage verdeutlichen.

Apenrade

Das Hilfsmittelzentrum wird sichtbarer gemacht

Apenrade/Rothenkrug Die Sozialdemokraten sind dennoch nicht ganz zufrieden mit der Verteilung der Mittel im Ökonomieausschuss.

Apenrade

Zwei Tote – kein Verbrechen

Apenrade/Aabenraa Am Mittwoch sind am Apenrader Flensborgvej zwei Leichen entdeckt worden – nur 150 Meter voneinander entfernt. Doch die Polizei geht weder von Verbrechen noch von einem Zusammenhang aus.

Vorerst kein Zuschuss

Neuer Rasen kommt – später

Apenrade/Aabenraa In der aktuellen Verteilung erhält der Kunstrasen in Apenrade keine Unterstützung. Der Bürgermeister verspricht aber, schnellstmöglich Geld zu finden.

Konzertankündigung

300 Jahre nordische Volksmusik

Rothenkrug/Rødekro Stampenborg öffnet seine Pforten für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit der Musikgruppe BRAGR.

Segelyacht

Umweltfreundlicher E-Antrieb für das Projekt „Najaden S/Y“

Apenrade/Aabenraa Bei Flaute kommt der Schärenklipper bald lautlos voran. Die Stiftung des Energiekonzerns SydEnergi, SE Vækstfond, spendete 100.000 Kronen und ist jetzt Großsponsor des Unterfangens.

„HLT Service“ in Apenrade

Vom Ein-Mann-Betrieb zu einer der größten Werkstätten im Ort

Apenrade/Aabenraa 2005 eröffnete Lars Hansen seine Firma „HLT-Service“ in Apenrade und hat diese nun zu einem kleinen Imperium aufgebaut

Apenrader Hafen

Der Nyhavn ist endlich fertig

Apenrade/Aabenraa Drei Monate verspätet sind die Arbeiten am fast 100 Jahre alten, 500 Meter langen Kai in Apenrade abgeschlossen.

Projekt "Arena Aabenraa"

Baufirma steht vor dem Konkurs

Apenrade/Aabenraa Die für den 18. und 19. August geplante Eröffnung des 80 Millionen Kronen teuren Projektes einer Arena in Apenrade steht auf der Kippe. Noch steht nicht fest, wie es genau weiter gehen wird.

Lautrup

Tödlicher Verkehrsunfall

Lautrup/Lovtrup Unmittelbar vor den Toren Lautrups auf dem Aabenraavej ist es am Montag gegen 12.45 Uhr zu einem tödlichen Frontalzusammenstoß zwischen einem Skoda Fabia Kombi und einem 40-Tonner-Lkw gekommen.

Angebliche Vergewaltigung

Keine Revision gegen dreifachen Freispruch

Viborg Die Staatsanwaltschaft in Viborg geht mit dem einstimmigen dreifachen Freispruch von drei jungen Apenradern, die wegen einer angeblichen Vergewaltigung vor dem Schöffengericht in Sonderburg standen, nicht in Revision.

Karriere

Ein Golfspieler im Fußballstadion

Apenrade/Aabenraa Ein Golfspieler im Weser-Stadion? Das Bild mag auf den ersten und womöglich auch auf den zweiten Blick nicht stimmen. Nichtsdestotrotz stimmt es im Fall von René Aagaard Andersen. Der Apenrader ist mehr als nur ein passionierter Golfspieler.

Sauberes Apenrade

Pflücken statt bücken

Apenrade/Aabenraa Ausgerüstet mit großen Plastiksäcken, Arbeitshandschuhen und Greifzangen, beteiligte sich eine Gruppe des Nordschleswigers, bestehend aus Mitarbeitern, Angehörigen und Freunden an der landesweiten „Ren-Dag“-Aktion vom dänischen Naturschutzbund und den Kommunen.

Lasse Tästensen

Der aufstrebende Kandidat

Apenrade/Aabenraa Lasse Tästensen, die Nummer drei des Spitzentrios der Schleswigschen Partei zur Kommunalwahl, im Gespräch.

Wasserversorgung

Rat für Wasserangelegenheiten geplant

Apenrade/Aabenraa Unter Schirmherrschft des Umweltausschusses soll ein Rat für Wasserangelegenheiten ins Leben gerufen werden, der der Kommune als Dialogpartner beratend zur Seite stehen kann. Die verschiedenen Interessen gehen von Trockenlegung, Wasserableitung bis hin zum Wasserbedarf aus wirtschaftlichen Gründen.

Seniorensport

"Gemeinsam sind wir stark"

Apenrade/Aabenraa Sport ist Mord? Im Gegenteil! Sport hilft dem Körper, in Form zu bleiben, der Blutdruck, das Körpergewicht, das allgemeine Wohlbefinden im Gleichgewicht zu halten. Apenrade will in die Superliga des Seniorensports.

Islam

Große Mehrheit im Gemeinderat für muslimische Gräber auf dem Friedhof

Apenrade/Aabenraa 17 von 19 Mitgliedern stimmten für den Vorschlag. 20 bis 30 Grabstellen sollen zunächst eingerichtet werden. Um die finanzielle Beteiligung wird noch diskutiert.

Streetart

Ziviler Ungehorsam bringt zum Schmunzeln

Krusau/Kruså In Krusau wurde ein rostiger Hydrant von der „Farbenhexe“ fachkundig in einen lustigen Minion verwandelt.

Umwelt und Verkehr

Politiker: Fähre nach Barsö soll elektrifiziert werden

Apenrade/Aabenraa Michael Christensen aus dem Apenrader Stadtrat wünscht sich eine umweltfreundliche Überfahrt auf die Insel vor Genner. Im Folketing soll der Weg geebnet werden.

Footer Navigation

  • Nordschleswig
    • Apenrade
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
  • Dänemark
    • Dänemark kompakt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Blaulicht
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Kulturkommentar
    • Leitartikel
  • Sport
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
  • Service
    • Abonnement
    • Abo-Umbestellung
    • Anzeige
    • E-Zeitung
    • Kontakt
    • Mein Abo
  • Thema
    • Motor
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
  • Datenschutz
comm-press GmbH, Hamburg