Deutsche Schule Hadersleben Im Kriegsfall: Keller unter der Sporthalle bietet Schutz Hadersleben/Haderslev Seit der russischen Invasion in der Ukraine werden auch in Dänemark immer mehr Fragen nach Sicherungskellern im Falle eines Angriffs auf Dänemark laut. „Der Nordschleswiger“ hat sich mit Geschichtslehrer Kim Hoffmann Bjerringgaard von der Deutschen Schule Hadersleben in einer solchen Zufluchtstätte unterhalb der DSH-Sporthalle umgeschaut.
International Die Entwicklungen in der Ukraine im Live-Ticker Brüssel/Kiew/Moskau Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in der Ukraine aus Sicht unserer Kolleginnen und Kollegen vom SH:Z – ständig auf dem neuesten Stand.
Krieg in der Ukraine Fall Ecco: Konservativer Verteidigungssprecher tritt zurück Kopenhagen Der Konservative Niels Flemming Hansen tritt als verteidigungspolitischer Sprecher seiner Partei zurück, nachdem er Firmen für ihren Boykott gegen Russland gelobt und gleichzeitig selbst weiter Ecco-Schuhe über das Unternehmen Holst Sko aus Vejle, dessen Mitinhaber er ist, verkauft hatte.
Dorfgemeinschaft So wollen die Jordkircher Flüchtlinge aus der Ukraine willkommen heißen Jordkirch/Hjordkær Bis zu 60 Ukraine-Flüchtlinge können im Jordkircher Kindergarten untergebracht werden. Verantwortliche haben sich jetzt getroffen, um zu besprechen, wie sie im Ort willkommen geheißen können und ihnen bestmöglich geholfen werden kann. Eine große Hürde gibt es dabei zu überwinden.
EU-Vorbehalt Einheitsliste: „Unanständig“, den Krieg für Volksabstimmung zu nutzen Kopenhagen Folketingsmitglied Henning Hyllested aus Esbjerg meint, die Abschaffung des Verteidigungsvorbehalts werde zu mehr Aufrüstung führen.
Volksabstimmung Engelbrecht: Demokratische Staaten müssen zusammenhalten Kopenhagen Der Sonderburger Abgeordnete Benny Engelbrecht von den Sozialdemokraten wirbt für die Abschaffung des EU-Verteidigungsvorbehaltes. Er meint, die europäischen Nachbarn müssten nach dem Angriff Putins auf die Ukraine näher zusammenrücken und setzt auf engere Zusammenarbeit mit Deutschland.
Krieg in der Ukraine Dänische Unternehmen in Russland: Der Ruf steht auf dem Spiel Kopenhagen Dänische Unternehmen, die weiterhin in Russland aktiv sind, riskieren, ihren Ruf hierzulande auf Jahre hinaus zu ruinieren. Krisen solcher Art bleiben nämlich oftmals lange hängen, lautet die Einschätzung eines Historikers.
Ukraine-Konflikt Wohnraum für 60 Kriegsflüchtlinge in ehemaligem Kindergarten Jordkirch/Hjordkær Die Kommune Apenrade hat das Gebäude an der Kirkegade in Jordkirch als Übergangsunterkunft für Menschen aus der Ukraine hergerichtet. Hier können sie bleiben, bis eine permanente Wohnung gefunden wurde.
Gesetzgebung Folketing: Wer ukrainische Flüchtlinge ausnutzt, soll hart bestraft werden Kopenhagen In Dänemark werden vereinzelt Geflüchtete aus dem kriegsgebeutelten Land in der Sexindustrie beschäftigt – zu unwürdigen Bedingungen. Die Politik will mit Strafverschärfungen gegensteuern.
Krieg in der Ukraine „Eigentlich wollten wir nicht fliehen“ Hadersleben/Haderslev Bei einem Empfang für Zugezogene hieß Kommunaloberhaupt Mads Skau die neuen ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Kommune Hadersleben willkommen. Auch Ulyana Kuzymchak ließ sich als „Neue“ in der Domstadt die Veranstaltung nicht entgehen. Im Gespräch mit dem „Nordschleswiger“ erzählt sie, wie sie sich hierzulande zurechtfindet.