Deutsche Minderheit
Grünkohlessen des BDN Hoyer wieder heiß begehrt
Grünkohlessen des BDN Hoyer wieder heiß begehrt
Grünkohlessen des BDN Hoyer wieder heiß begehrt

Diesen Artikel vorlesen lassen.
50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vergnügten sich bei der traditionellen Zusammenkunft im Rahmen des Deutschen Tags in der Ruttebüller Jugendherberge

In Ruttebüll herrschte von Beginn an beim Grünkohlessen des Bundes Deutscher Nordschleswiger beste Stimmung.
Termin auch für Auswärtige
Neben örtlichen Mitgliedern des BDN Ortsvereins schätzen auch Auswärtige die traditionelle Zusammenkunft, mit der an der Westküste der Deutsche Tag gefeiert wird.
Der Ortsvereinsvorsitzende Peter Sönnichsen hieß rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer willkommen, die sich mit dem Lied „Bunt sind schon die Wälder“ gleich in Stimmung brachten – der frische Wind hatte im Grenzdorf Ruttebüll die meisten bunten Blätter längst davongepustet.

Jugendherbergschefin Kirsten Bossen servierte die frisch zubereiteten Leckerbissen mit ihrem Team. Niemand musste mit leerem Magen nach Hause gehen.
Zeit für Unterhaltung
Wie in jedem Jahr nutzten die Gäste an den Tischreihen die Gelegenheit zur Unterhaltung. Neben vielen Stammgästen waren auch einige Neuzuzüglerinnen und -zuzügler mit von der Partie, die sich mit den Alteingesessenen bekannt machten und viele Informationen aus der örtlichen Szene bekamen. Mit dem Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“ endete der gemütliche Abend, nachdem das Essen mit einem leckeren Dessert und Kaffee ausgeklungen war.
