Mind Factory by Ecco
Freiberufler ziehen grenzenlos an einem Strang
Freiberufler ziehen grenzenlos an einem Strang
Freiberufler ziehen grenzenlos an einem Strang

Deutsch-dänische „Coworker“ treffen sich monatlich in Tonderner Mind Factory by Ecco und stärken sich gegenseitig.
„Wir sind durchweg Selbstständige, die eigene Unternehmungen gestartet haben. Doch wir brauchen auch Kollegen, mit denen wir uns austauschen können und mit denen wir gemeinsame Projekte durchführen können“, berichtet Ditte Madvig Evald, die vor einigen Monaten die Initiative zu einem deutsch-dänischen „Coworking“ gestartet hat, bei dem sich inzwischen einmal im Monat vor allem Freiberufler aus der Region zu beiden Seiten der Grenze treffen. Gestern fand wieder eine Zusammenkunft im Bildungszentrum Mind Factory by Ecco in Tondern statt.
Deren Leiterin Anne-Sofie Dideriksen unterstützt das unkonventionelle Vorhaben, das auf Kontakte während des Beachcamps Sankt Peter -Ording im September zurückgeht, wo unterstützt von der regionalen Wirtschaftsförderung neue Perspektiven für Arbeiten und Leben in ländlichen Regionen und Chancen der Digitalisierung gesucht wurden.
In Tondern waren gestern Claudia und Ralph Kerpa aus Langenhorn südlich von Niebüll dabei. Sie arbeiten mit ihrem Atelier MeerART u. a. für die Touristikbranche und sind an Kontakten zu dänischen Einrichtungen interessiert. Ralph Kerpa berichtet über kreative Freiberufler gerade in ländlichen Regionen, die Tätigkeitsbereiche vom Handwerk über Handel, Pädagogik bis hin zu IT umfassen. „Bei uns wurde z. B. vom Team Knoop eine bedarfsgerechte Straßenbeleuchtung für Dörfer entwickelt“, so Kerpa. Sie wird per Smartphone aktiviert und hilft Strom sparen.
Unter dem Titel „Grenzenløs Barcamp“ findet am 6. Dezember in Enge-Sande eine weitere unkonventionelle Veranstaltung für neue Partnerschaften und Ideen statt. Infos gibt die Wirtschaftsförderung Nordfriesland.