Kommunalwahl 2021
Dänische Grüße von Rostock nach Tondern
Dänische Grüße von Rostock nach Tondern
Dänische Grüße von Rostock nach Tondern

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Wie eng Deutschland und Dänemark verbunden sind, spiegelt sich auch in der Lokalpolitik wider. Jetzt kann ein dänischer Bürgermeister aus Deutschland einem deutschen Kollegen aus Dänemark gratulieren.
Der dänische Oberbürgermeister von Rostock, Claus Ruhe Madsen, hat dem kommenden „deutschen“ Bürgermeister von Tondern, Jørgen Popp Petersen, zu seiner Wahl gratuliert.
Ruhe Madsen bezeichnete die Entscheidung in Tondern für Popp als ein gutes Symbol für das deutsch-dänische Grenzland und als Signal für Europa, wo die nationalen deutsch-dänischen Unterschiede nicht mehr im Vordergrund stehen.
In einer Rundfunk-Diskussion des Südwestfunks („SWR2-Forum“) über deutsch-dänische „Hygge“-Unterschiede mit der Vorsitzenden der Kopenhagener St. Petri-Schule, Irina Bernstein, und dem ehemaligen Chefredakteur des „Nordschleswigers“, Siegfried Matlok, verwies Claus Ruhe Madsen aber auf einen wichtigen Punkt: Die (Ober-)Bürgermeister werden in Deutschland direkt gewählt, während sie in Dänemark als Ergebnis einer breiten Konstituierung des Stadtrats ins Amt kommen.
