FFKK-Kunst
So viele wie nie stellen an der Förde-Schule aus
So viele wie nie stellen an der Förde-Schule aus
So viele wie nie stellen an der Förde-Schule aus

Diesen Artikel vorlesen lassen.
34 Mitglieder des Vereins FFKK zeigen ab Sonntag ihre Werke in der Förde-Schule. Das Ehepaar Wodka-Behrend ist zum ersten Mal mit dabei.
Der deutsch-dänische Kunstverein FFKK (Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening) lädt zum Ausflug auf die Trauminsel ein. Zum ersten Mal bei der alljährlichen FFKK-Ausstellung in der Förde-Schule dabei ist das Ehepaar Jürgen Wodka und Britta Behrend. Sie leben und arbeiten in Schuby, durch den Anschluss an den FFKK konnten sie nun ihr künstlerisches Netzwerk erweitern.
Inspiration, Austausch, Möglichkeiten
„Es bedeutet mehr Inspiration, mehr Austausch und mehr Möglichkeiten“, fasst es Britta Behrend zusammen. „Ich freue mich sehr darüber, hier in der Schule ausstellen zu dürfen – und freue mich auf die Vernissage!“

Ihr Mann Jürgen Wodka zeigt Fotografien, die bewusst unbearbeitet sind. Eines seiner Motive zeigt eine alte Filmstadt auf Malta – und zwar unscharf schön.
„Alles muss heutzutage bearbeitet sein, alles sollte möglichst perfekt sein. Aber warum eigentlich? Niemand ist perfekt!“

34 Künstlerinnen und Künstler aus Dänemark und Deutschland nehmen an der diesjährigen Ausstellung in der Förde-Schule teil. So viele wie nie, sagt Organisatorin Karin Baum.
„Es hat sich herumgesprochen, dass es ein gutes Ausstellungsfenster ist und dass wir als Netzwerk viel zu bieten haben“, sagt sie.

Aufgrund der besonders vielen Gemälde hatte die Künstlerin gemeinsam mit Helfenden besonders viel zu tun, um die Ausstellung aufzubauen – und die Werke aufzuhängen. Für jedes der rund 100 Kunstwerke fand sich genau die richtige Platzierung.
Die Schau unter der Überschrift „Trauminsel“ ist bis zum 3. Februar 2023 in den Gängen der Förde-Schule und in der Kaminhalle zu sehen. Es ist das 16. Mal, dass der FFKK in der Institution ausstellt.

Die Ausstellungseröffnung ist ein Teil der Festlichkeiten rund um den Deutschen Tag 2022.
Die Vernissage beginnt am Sonntag, 6. November, um 15 Uhr. Der Vizepräsident der FUEN, Gösta Toft, hält die Festansprache.
Mehr zur Ausstellung und den einzelnen Kunstschaffenden hier.
