Deutscher Ruderverein Norderharde

Anrudern an der Düwiger Bucht: Alle sind willkommen

Anrudern an der Düwiger Bucht: Alle sind willkommen

Anrudern an der Düwiger Bucht: Alle sind willkommen

Düwig/Dyvig
Zuletzt aktualisiert um:
Die Ruderinnen und Ruderer des DRN steigen am 25. März erstmals in diesem Jahr in die Boote. Foto: Sara Eskildsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Der Deutsche Ruderverein Norderharde lädt am Wochenende an der Bucht von Düwig zum Anrudern ein. Der Vorsitzende freut sich auf Mitglieder, aber auch auf Eltern mit Kindern, die das Angebot des Vereins kennenlernen wollen.

Wer am Sonnabend eine Tour ans Wasser plant, kann sich den Deutschen Ruderverein Norderharde (DRN) an der Düwiger Bucht als Ausflugsziel notieren. Am 25. März lädt der Verein zum Anrudern ein.

„Alle sind willkommen. Auch Menschen, die neu hier sind und den Ruderverein und sein Angebot mal näher kennenlernen wollen“, sagt der DRN-Vorsitzende Walter Christensen.

Beginn ist um 14 Uhr beim Bootshaus in Düwig. Nach einer ersten kleinen Rudertour lädt der Verein ab etwa 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen in den Clubraum ein.

Für Kinder sind Kuchen und Sprudel kostenlos.

„Fleißige Hände sind gerne gesehen“

Nach Ostern beginnt wieder das Schulrudern, eine Kooperation zwischen dem Deutschen Kindercampus Lunden und dem DRN. „Das Anrudern ist eine echte Möglichkeit, um mehr über unsere Angebote zu erfahren“, sagt Walter Christensen.

Wer am Sonnabendvormittag Zeit hat, kann ab 10 Uhr mithelfen, die Bootsbrücke ins Wasser zu legen. „Fleißige Hände sind gerne gesehen“, sagt der Vorsitzende.

Mehr lesen

Deutsches Museum

„Das, was wir mit den Ehrenamtlichen haben, ist ein riesiger Schatz“

Sonderburg/Nordschleswig „Ohne die Ehrenamtlichen hätte das Deutsche Museum Nordschleswig ein Problem“, sagt Museumsleiter Hauke Grella. Doch wer sind eigentlich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Deutschen Museum in Sonderburg, und was sind ihre Aufgaben? Dem „Nordschleswiger“ haben sie erzählt, was ihnen bei der Arbeit am meisten Freude bereitet – und was ihre Beweggründe sind.