Kirche

Gottesdienst zum Mitmachen: Noch drei Monate bis Weihnachten

Gottesdienst zum Mitmachen: Noch drei Monate bis Weihnachten

Gottesdienst zum Mitmachen: Noch drei Monate bis Weihnachten

Hadersleben/Haderslev
Zuletzt aktualisiert um:
Piet Schwarzenberger organisiert mit weiteren Freiwilligen einen Familiengottesdienst am 24. Dezember (Archivbild). Foto: Ute Levisen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Anders als gewohnt, gab es im vergangenen Jahr nur einen Gottesdienst an Heiligabend – statt der üblichen zwei. Grund dafür war Personalmangel. Das möchten Freiwillige nun wieder ändern. Ihre Idee: einen Familiengottesdienst einfach selbst machen. Nun hoffen sie auf Verstärkung. 

In genau drei Monaten ist Heiligabend. Viele Familien werden dann wieder in die Kirche gehen. In der Vergangenheit konnten diese in Hadersleben sowohl um 14 Uhr zur Familienandacht, als auch um 17 Uhr zur Christvesper gehen. Wegen Personalmangels fiel 2022 der 14-Uhr-Termin aus.

Kirchenvertreter Piet Schwarzenberger bedauert diesen Ausfall. Für ihn steht fest: Dieses Jahr soll es wieder zwei Gottesdienste an Heiligabend geben.

Freiwillige wollen wieder zwei Gottesdienste

Und so hat er zusammen mit Merete Abrahamsen, Melanie Marsen und weiteren Gemeindemitgliedern eine Initiative auf die Beine gestellt, die eine eigene Familienandacht organisiert. Grünes Licht von Dompropst Torben Hjul Andersen gibt es bereits. Jetzt steht die Planung an.

Die drei Monate bis Weihnachten sollen nun genutzt werden, um gemeinsam die Andacht vorzubereiten. Schwarzenberger ist zudem motiviert, weitere Freiwillige zu finden: „Alle können mitmachen. Wir würden uns freuen“, so der Kirchenvertreter.

Eine Kontaktaufnahme per Telefon 50 17 96 18 ist erwünscht. Zusätzlich wird es ein Treffen am Dienstag, 24. Oktober, 16 Uhr, im Herzog-Hans-Gemeindehaus geben. Dazu sind Interessierte herzlichst eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Mehr lesen

Nordschleswigsche Gemeinde

Kirchenvertretertagung: Von Feiern, Finanzen und einer Versteigerung

Tingleff/Tinglev Ein aufregendes Jahr liegt hinter der Nordschleswigschen Gemeinde – stand es doch ganz im Zeichen ihres 100. Geburtstages. Zeit für eine Bilanz auf der Kirchenvertretertagung. Ein weiteres Thema: der Haushalt für das kommende Jahr, der ebenso Anlass zum Aufatmen gibt wie das gelungene Jubiläumsjahr. Die Anwesenden konnten zudem einen Pastor und eine Pastorin in der Rolle als Auktionatoren erleben.