Theaterpremiere
„Gaudiopolis“ trifft mitten ins Herz
„Gaudiopolis“ trifft mitten ins Herz
„Gaudiopolis“ trifft mitten ins Herz

Zwei Jahre Arbeit sind zu Ende. Am Sonnabend feierte das Abschlussprojekt Theatertalente der Region Sønderjylland-Schleswig Premiere. „Gaudiopolis“ heißt die Vorstellung – und ihre acht jungen Akteure ernteten im Haderslebener Theater Møllen begeisterten Applaus.
Vorhang auf für „Gaudiopolis“! Von Lampenfieber war nichts zu spüren, als die acht jungen Schauspieler am Sonnabend zum ersten Mal vor vollbesetzten Rängen im Theater am Haderslebener Mühlenstrom agierten. Das Manuskript für das Stück, das auf wahren Begebenheiten im Budapest der Nachkriegszeit fußt, hat der Dramatiker Brian Wind-Hansen verfasst – Rasmus Ask hat das Stück wirkungsvoll in Szene gesetzt.

Im Mittelpunkt stehen elternlose Kinder und Jugendliche. Sie leben in einer von ihnen gegründeten Gemeinschaft, in der Kinder an der Macht – und dabei auf dem besten Wege sind, dieselben Fehler zu begehen wie einst ihre Eltern…


Wechselbad der Gefühle
Mit „Gaudiopolis“ durchlebt das Publikum – nicht zuletzt dank der beeindruckenden darstellerischen und musikalischen Leistung der acht jungen Akteure – ein Wechselbad der Gefühle. Verstörend, verwirrend, aufrüttelnd und dennoch ist „Gaudiopolis“ nicht ohne Munterkeit, die Anlass gibt zu der Hoffnung, dass – vielleicht – doch noch alles gut wird.

Theaterchef Nikolaj Mineka war voll des Lobes: Die Zeit am Theater könnte der Anfang von etwas Besonderem sein, bescheinigte er dem Jahrgang 0 des grenzüberschreitenden Talentprojekts, ganz gleich, wie sich ihr Leben gestalten wird.


Zwei Jahre sind die acht Teilnehmer des Theatertalent-Projekts bei dem Ensemble des Møllen-Theaters in die Lehre gegangen – und auch das Publikum reagierte beeindruckt. Schauspielerin Connie Tronbjerg vom Møllen-Ensemble brachte es auf den Punkt: „Mir sind manchmal die Tränen gekommen. Was ihr auf der Bühne macht, das trifft mitten ins Herz.“
